Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Jürgen Stein

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo an Alle,
Ich bin mal wieder auf der Suche nach irgendwelchen Fahrplänen aus der guten alten Butterfahrerzeit, Speziell aus der Ostsee von deutschen Häfen aus. Hier noch einmal ein Fahrplan zum warmwerden, den Manfred Heinken freundlicherweise ins Forum gestellt hat.
Bild
Vielleicht hat der eine oder andere von euch ähnliche Schätze, die er hier ins Forum stellen würde.

Euch allen schöne Ostertage

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Jürgen Stein »

Mmmh Hans,
Du beschreibst deinen eigenen Beitrag als "bescheidenen Beitrag" ???
Für mich war es wie Ostern und Weihnachten auf einen Tag und viele andere Butterfahrerfans würden davon noch viel mehr sehen.
Schöne Ostergrüsse in die Pfalz

Jürgen ;)
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2247
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Jürgen,

das freut mich aber sehr, dass der Beitrag gut angekommen ist.
Nochmals einen Grüß an die Küste

Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Jens Vinderslev
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
Wohnort: Nørre Snede, Danmark
Kontaktdaten:

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Jens Vinderslev »

Erster Klasse, Rosenkranz !! :D
Jürgen Stein

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo ihr alle,
Wieder einmal geht es um die gute alte "HEIN GODENWIND", oder besser um die "HEIN GUMMI". Ich habe in meiner Sammlung ein Foto der "HEIN GODENWIND" mit rotem Schornstein und den weissen Initialen "KL". Zudem trägt das Schiff die Seitenaufschrift "KIELEKPRESSEN".
Das Schiff fuhr irgendwann einmal in diesen Farben, wahrscheinlich irgendwann im Zeitraum zwischen 1964 bis 1966 zwischen Kiel und Nakskov. Charterer war die Kiel- Nakskov Linien A/S., Nakskov (Mgr.: Sten A. Olssen, Göteborg)
Nach meinen Recherchen kann das Schiff als "KIELEKSPRESSEN" nur in der Zeit von Januar 1965 bis Juli 1965 zwischen Kiel und Nakskov gefahren sein.
Vielleicht kann ja einer von euch meine Vermutung bestätigen oder mit schönen Informationen korrigieren.

Schöne Grüsse

Jürgen ;)
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
vielleicht habe ich hier was für Euch. Am vergangenen Wochenende war ich zum Besatzungstreffen meines alten Bootes in Warnemünde. Unter anderem stand eine Hafenrundfahrt mit MS BALTICA auf dem Programm. Ich dachte mir, dass einiges davon vielleicht fürs Forum, speziell für Jürgen Stein, interessant sein könnte. Immerhin ist dieses Schiff einer der letzten verbliebenen oldies in unseren Gewässern.

BALTICA in Warnemünde:
Bild

Hier sind zwei aktuelle Fahrpläne des Schiffes zu sehen. Es werden unter anderem sogar Tagesfahrten von Warnemünde bis nach Schleswig-Holstein angeboten. Der Landaufenthalt beträgt dann 2 Stunden.
Bild

Hier einiges zur Geschichte des Schiffes. Dieses habe ich der bordeigenen Speisekarte entnommen:
Bild

Wer nochmal den unvergleichlichen MaK Diesel hören will, kann sich den Sound hier anhören. Leider etwas viel Wind, aber es geht noch ;) !
http://www.youtube.com/watch?v=Vu32Ib9LL4A

Fazit: Nette Besatzung, freundliche Bedienung. Die zweistündige Hafenrundfahrt mit Ausfahrt auf die Ostsee inklusive zollfreiem Einkauf ist für 8€ auf jeden Fall empfehlenswert. Auf jeden Fall mitnehmen ;) !

Gruß
Arne

@Jürgen Stein: Solltest Du Interesse an den Fahrplänen haben, scanne ich sie Dir gerne im Detail ein.
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2247
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Arne,

das ist Musik: die Kombination macht es!

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24628
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von Tim S. »

latsram hat geschrieben:Mehr über danische fähre und fährverbindungen
Erste ist ein in ende 50er und anfang 60er grosse piratrundfunksender Radio Mercur wie liegt in Öresund
auf ein bild hier in jahr 1959 passert Laboe aus Kiel vorbei.
http://www.radio4all.se/offshore/rmbild4.html
http://www.kwmosgaard.dk
http://www.dfhs.dk
http://www.faergejournalen.dk
http://www.ferry-site.dk
http://www.faergelejet.dk
auf der letzte ist ein link für die damaligen heimsite von Faaborg-Gelting Linie und ihre schiffe.
Dar gibt auch ein bild von Ærøsund und Bunte Kuh wenn sie passert in Svendborgsund bild ab 28. Maj 1960 oder später
frage in danische shipforum über Bunte Kuh fahrt nach Svendborg.
---
Ich suche brennstoffverbrauch von etwa 10 deutsche fahre - name habe ich auswahlen,
selbe tiefgang oder weniger
In deutsche Handelsflotte steht hin und hier: Fuel consumption: gasoil abt xxx t/day oder stunde.
aber dar ist keine verbrauch auf die fahre wie ich vergleichen wollen mit 2 danische Inselfahre und ihre verbrauch.
Hier fragen? oder gibs früher eine andere beitrag (forum stelle)?
Die "Ærøsund" wird nach langem Ringen nun am 5.10. vor Fünen als Tauchattraktion versenkt:
http://www.fyens.dk/svendborg/AEroefaer ... el/2572296
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Diverse Faehren/ Butterschiffe im Oeresund

Beitrag von JanMartin »

Tim S. hat geschrieben:Die "Ærøsund" wird nach langem Ringen nun am 5.10. vor Fünen als Tauchattraktion versenkt
Unsere Zukunft wird in Form wertvollem Recycling-Materials im Meer versenkt ?
Antworten