Fähren Zweitmarkt
-
- Mitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Fähren Zweitmarkt
Moby scheint dann ja jetzt aufzuräumen und die Flotte zu erneuern, interessant. Ich sage nur 'Moby Kiss' (IMO 7358755).
- Moby Dada (IMO 791153): verschrottet
- Moby Drea (IMO 7361312): wird bald verschrottet
- Moby Zaza (IMO 8020642): wird angeblich auch verschrottet, bei Moby ist sie jedenfalls nicht mehr im Dienst
Und einige Neubauten sind auch noch bestellt. Ob die 'Moby Otta' (IMO 7361324) (Schwesterschiff der 'Moby Drea') noch lange durchält?
Schade um die schönen Schiffe. da komme ich glatt auf den Gedanken, mal eine Tour Richtung Itainen zu machen, um eine Tour nit denen zu machen. Aber ob die alten Seelenverkäufer da die richtigen Schiffe für mich sind? Was sagt eigentlich der ADAC? Ich finde dazu gerade nichts aktuelles.
Und ich sehe gerade: Die 'Moby Vincent' (IMO 7360605) und die 'Moby Ale' (IMO 6900654) wurden auch kürzlich verschrotttet, hochgeladen am 12. Oktober 2024.
https://www.facebook.com/photo/?fbid=10 ... 6884293942
https://www.instagram.com/p/DBBmgGoRCkn/?hl=de
btw: sollte man nich mal zwecks Übersichtlichkeit alles zu den Moby-Schiffen hier hin verschieben? ist nur ein Vorschlag. https://www.forum-schiff.de/phpBB3/view ... 7&start=30
https://forum-schiff.de/phpBB3/search.p ... gonly&ch=0
- Moby Dada (IMO 791153): verschrottet
- Moby Drea (IMO 7361312): wird bald verschrottet
- Moby Zaza (IMO 8020642): wird angeblich auch verschrottet, bei Moby ist sie jedenfalls nicht mehr im Dienst
Und einige Neubauten sind auch noch bestellt. Ob die 'Moby Otta' (IMO 7361324) (Schwesterschiff der 'Moby Drea') noch lange durchält?
Schade um die schönen Schiffe. da komme ich glatt auf den Gedanken, mal eine Tour Richtung Itainen zu machen, um eine Tour nit denen zu machen. Aber ob die alten Seelenverkäufer da die richtigen Schiffe für mich sind? Was sagt eigentlich der ADAC? Ich finde dazu gerade nichts aktuelles.
Und ich sehe gerade: Die 'Moby Vincent' (IMO 7360605) und die 'Moby Ale' (IMO 6900654) wurden auch kürzlich verschrotttet, hochgeladen am 12. Oktober 2024.
https://www.facebook.com/photo/?fbid=10 ... 6884293942
https://www.instagram.com/p/DBBmgGoRCkn/?hl=de
btw: sollte man nich mal zwecks Übersichtlichkeit alles zu den Moby-Schiffen hier hin verschieben? ist nur ein Vorschlag. https://www.forum-schiff.de/phpBB3/view ... 7&start=30
https://forum-schiff.de/phpBB3/search.p ... gonly&ch=0
-
- Mitglied
- Beiträge: 363
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Fähren Zweitmarkt
Auch MOBY BABY TWO.IMO. 7360681.ist in Aliaga gelandet
Zuletzt geändert von Birger Lucas am Sa 2. Aug 2025, 15:46, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 25170
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Fähren Zweitmarkt
Moby Otta geht auch erstmal zum Asbest- Ausbau nach Split:
https://slobodnadalmacija.hr/split-i-zu ... e_vignette
https://slobodnadalmacija.hr/split-i-zu ... e_vignette
-
- Mitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Fähren Zweitmarkt
Schwieriges Thema. In Aliaga lässt man das Schiff nicht rein, wegen dem Asbest, in Kroatien zur Asbestsanierung aber auch nicht.
Die 'NAe Sao Paulo' hat man trotz angeblich in Brasilien erfolgter Asbestsanierung nicht in türkische Hoheitsgewässer gelassen, zurück nach Brasilien durfte sie aber auch nicht ... Und bei der Versenkung wurde dann auch wieder gejammert.
Ich kann das verstehen, Asbest ist ja wirklich ungesund, aber irgendwie muss man den Schrott loswerden. Eine zufriedenstellende Lösung gibt es da nicht. Soll man sie für immer im Hafen oder vor Anker liegen lassen, bis die Natur das erledigt? Dann landet der Müll letztendlich auch im Meer.
Die bei der 'Sao Paulo' gefundene Lösung kommt mir noch am ungefährlichsten vor, wobei dort das Problem ist, das das Schiff vorher angebklich schon vom Asbest bereinigt wurde, dort also schon Menschen am Werk waren. Hoffentlich wissen die, was die tun.
Ich erinnere mich an die alten Ostseefähren, bei denen es wohl ähnliche Probleme bezüglich einer Verschrottung in Asien gab, wobei ich nicht weiss, ob das auch am Asbest lag. Interessanterweise sind die kaum älter als jetzt die beiden Moby-Fähren, und dabei liegt deren Verschrottung schon 20 Jahre (oder mehr) zurück. Dann haben die Moby-Fähren aber echt lange durchgehalten.
IMO 7315090: https://de.wikipedia.org/wiki/Dronning_Margrethe_II
IMO 7111664: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCgen_(Schiff,_1972)
IMO 7129922: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschla ... iff,_1972)
Die 'NAe Sao Paulo' hat man trotz angeblich in Brasilien erfolgter Asbestsanierung nicht in türkische Hoheitsgewässer gelassen, zurück nach Brasilien durfte sie aber auch nicht ... Und bei der Versenkung wurde dann auch wieder gejammert.
Ich kann das verstehen, Asbest ist ja wirklich ungesund, aber irgendwie muss man den Schrott loswerden. Eine zufriedenstellende Lösung gibt es da nicht. Soll man sie für immer im Hafen oder vor Anker liegen lassen, bis die Natur das erledigt? Dann landet der Müll letztendlich auch im Meer.
Die bei der 'Sao Paulo' gefundene Lösung kommt mir noch am ungefährlichsten vor, wobei dort das Problem ist, das das Schiff vorher angebklich schon vom Asbest bereinigt wurde, dort also schon Menschen am Werk waren. Hoffentlich wissen die, was die tun.
Ich erinnere mich an die alten Ostseefähren, bei denen es wohl ähnliche Probleme bezüglich einer Verschrottung in Asien gab, wobei ich nicht weiss, ob das auch am Asbest lag. Interessanterweise sind die kaum älter als jetzt die beiden Moby-Fähren, und dabei liegt deren Verschrottung schon 20 Jahre (oder mehr) zurück. Dann haben die Moby-Fähren aber echt lange durchgehalten.
IMO 7315090: https://de.wikipedia.org/wiki/Dronning_Margrethe_II
IMO 7111664: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCgen_(Schiff,_1972)
IMO 7129922: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschla ... iff,_1972)
-
- Mitglied
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
- Wohnort: Berlin
Re: Fähren Zweitmarkt
Immerhin fliegen dort mit Sicherheit keine Fasern mehr rum...shipspotter96 hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 19:31 ...
Die bei der 'Sao Paulo' gefundene Lösung kommt mir noch am ungefährlichsten vor, ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 363
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Fähren Zweitmarkt
Tallink hat Regal Star verkauft
https://www.shippax.com/en/news/tallink ... -star.aspx
https://www.shippax.com/en/news/tallink ... -star.aspx
-
- Mitglied
- Beiträge: 25170
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Fähren Zweitmarkt
Letzte Überfahrt der ARATERE von Picton auf 18.8. terminiert:
https://www.1news.co.nz/2025/08/07/fina ... confirmed/
https://www.1news.co.nz/2025/08/07/fina ... confirmed/
-
- Mitglied
- Beiträge: 363
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Fähren Zweitmarkt
Goodby erwirbt Transporter
https://www.shippax.com/en/news/godby-s ... pping.aspx
https://www.shippax.com/en/news/godby-s ... pping.aspx
-
- Mitglied
- Beiträge: 25170
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Fähren Zweitmarkt
Und nun muss die MOBY DREA wieder weg:Tim S. hat geschrieben: ↑Di 29. Jul 2025, 12:54Am 28.7. traf die MOBY DREA zum Ausbau von 350 Tonnen Asbest bei Brodosplit in Split ein:Tim S. hat geschrieben: ↑Di 22. Jul 2025, 09:29 Die zuletzt aufgelegte MOBY DREA (IMO: 7361312) verließ am 18.7. den Hafen von Genua am Haken der SEA DREAM, (IMO: 9560259), allerdings nicht, wie angenommen, zu Abbrechern in Aliaga, sondern mit Ziel Split, offenbar zu einer weiteren kommerziellen Verwendung.
https://www.shippingitaly.it/2025/07/21 ... RJxSMShXSQ
https://www.24sata.hr/news/azbest-iz-br ... e_vignette
https://www.maritime-executive.com/arti ... brodosplit
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1448
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Fähren Zweitmarkt
Dann bin ich ja mal gespannt, an welcher Stelle im Mittelmeer, Roten Meer oder Indischen Ozean das Schiff während des Schleppvorgangs ganz zufällig sinkt oder plötzlich in Brand gerät ... Schade um die schöne TOR BRITANNIA...Tim S. hat geschrieben: ↑Di 19. Aug 2025, 10:33Und nun muss die MOBY DREA wieder weg:Tim S. hat geschrieben: ↑Di 29. Jul 2025, 12:54Am 28.7. traf die MOBY DREA zum Ausbau von 350 Tonnen Asbest bei Brodosplit in Split ein:Tim S. hat geschrieben: ↑Di 22. Jul 2025, 09:29 Die zuletzt aufgelegte MOBY DREA (IMO: 7361312) verließ am 18.7. den Hafen von Genua am Haken der SEA DREAM, (IMO: 9560259), allerdings nicht, wie angenommen, zu Abbrechern in Aliaga, sondern mit Ziel Split, offenbar zu einer weiteren kommerziellen Verwendung.
https://www.shippingitaly.it/2025/07/21 ... RJxSMShXSQ
https://www.24sata.hr/news/azbest-iz-br ... e_vignette
https://www.maritime-executive.com/arti ... brodosplit

Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
September `25: AMERA
Kommende Fahrten:
September `25: AMERA