Unglücks-Thread

Shaylee
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Shaylee »

Tim S. hat geschrieben: Do 29. Mär 2018, 15:52
Tim S. hat geschrieben: Do 29. Mär 2018, 10:18 Matador beginnt Arbeit:
http://www.kn-online.de/Lokales/Nord-Os ... enau-heben
Mit live-blog,..
http://www.kn-online.de/Lokales/Nord-Os ... t-begonnen
Einfach schauen und Tim, kann Kaffee trinken! :o :lol:
https://www.kielmonitor.de/webcam/schleuse-holtenau/
Finn Fuhrmann
Mitglied
Beiträge: 670
Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Finn Fuhrmann »

Moin,
ich habe heute auch mal vorbeigeschaut. Aber bis 16:00 Uhr wollte ich nicht warten;-)

Hier mit Color Fantasy:
Bild
© finn321

Frohe Ostern,
Finn
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Oder vor Ort Kaffee trinken und Bergung mit Schlepperballett gucken..
Nick2107
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:25

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Nick2107 »

Vielen Dank für die tollen Bilder!
Fabian
Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
Wohnort: Kiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Fabian »

Von mir auch nochmal ein paar Fotos aus anderen Blickwinkeln.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Heute denn die Fortsetzung des Spektakels in Holtenau.
Zuletzt geändert von Tim S. am Fr 30. Mär 2018, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Und finaler Abtransport zu den GNY.
Bericht dazu:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... se832.html
Helma Hinrichsen
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mi 1. Feb 2017, 18:23

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Helma Hinrichsen »

Moin

E S Y S org.

Containerriese demolierte Frachter vor Japan

(31.03.18) Das weltgrößte Containerschiff, die unter Hongkong-Flagge registrierte
"Cosco Shipping Leo", 199000 BRZ (IMO-Nr.: 9783502), der nächste Flottenzugang von COSCO, kollidierte am Nachmittag des 29.3. bei einer Werftprobefahrt mit 150 Menschen an Bord mit dem unter Panama-Flagge laufenden Frachter “Mercury Triumph", 9680 BRZ (IMO-Nr.: 9379272). Dieser war auf der Fahrt von Tobata nach China mit einer Ladung Stahl an Bord in der Ostchinesischen See unterwegs und befand sich 50 Meilen südlich von Seogwipo in Süd-Jeju. Der Frachter erlitt Risse auf der gesamten Rumpflänge, Wassereinbruch in den Ballasttanks und wurde manövrierunfähig.
Das Containerschiff erlitt Schäden am Steuerbordbug, wo der Rumpf eingedrückt wurde. Der Anker dort ging verloren. Der Neubau war am 27.3. von Nantong aus auf Erprobung ausgelaufen.
Quelle:Tim Schwabedissen

Gruß HH

https://de.wikipedia.org/wiki/COSCOCS-20.000-TEU-Typ
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: AKACIA News

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Sa 24. Mär 2018, 16:01
Tim S. hat geschrieben: Mi 7. Mär 2018, 08:58
frank0265 hat geschrieben: Mi 7. Mär 2018, 08:08 Soeben auf der Webcam zu sehen : Die AKACIA wird in Kiel vor der Schleuse gedreht und dann nach Hamburg gebracht.
Hier ein Bericht dazu:
http://www.kn-online.de/Lokales/Nord-Os ... ch-Hamburg

Bild

In der Holtenauer Schleuse gingen am 7.3. die Bergungsarbeiten in die nächste Phase. Durch die Kieler Firma Dia-G-Kiel wurde begonnen, das Schleusentor mit einem Diamant-Säge-Seil in zwei Teile zu zerlegen. Anschließend sollten beide Hälften einige Meter auseinander gezogen werden. Sie haben jeweils ein Gewicht von rund 600 Tonnen ohne Bewuchs oder Schlamm.
Die Berechnungen für den Schwimmkraneinsatz liefen derzeit. Infrage für die Bergung des Tores kommen die "Hebo Lift 9" aus Dänemark, die "norwegische "Uglen" mit jeweils 800 Tonnen Hubkraft oder die "Matador" mit 1.800 Tonnen. Alle drei Kräne wären aktuell zwei bis drei Tagesreisen von Kiel entfernt.
In der kommenden Woche sollen beide Torsegmente auf Pontons gehoben und in eine Kieler Werft gebracht werden. Es herrschte aktuell wenig Optimismus, dass das Tor reparabel sei. Sobald das Tor entfernt ist, kann die Untersuchung des Schleusengrundes erfolgen. Günstigenfalls könnte am 28. oder29.3. die Kammer wieder mit einem Ersatztor für den Schiffsverkehr freigegeben werden. <
MATADOR 3 wird Schleusentor bergen:
http://www.kn-online.de/Lokales/Nord-Os ... enau-heben
Bild
Donnerstag kommt das Ersatztor:
http://www.kn-online.de/Kiel/Die-Arbeit ... eusentores
Antworten