Seite 7 von 9

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 20:59
von Maurice
Detlef N. hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 20:30
mooringman hat geschrieben: Do 26. Okt 2023, 12:37 Dieser Unfall ist mit Sicherheit dadurch entstanden,das mindestens eine Person nicht aufgepasst hat……es können noch andere Ursachen dazu beigetragen haben.Die „Polesie“ hatte klar Vorfahrt,weil sie von Steuerbord kam.Ich bin dort über 22 Jahre regelmäßig als Nautiker gefahren in dem Gebiet und kann das schon beurteilen!
Hallo in die Runde,

für den Bereich der Kollision ist doch "German Bight Traffic" zuständig oder irre ich mich.
Überwacht die Zentrale den gesamten Verkehr? Will fragen: Ist es Aufgabe, bevorstehende
Probleme zu erkennen und ggfs vorher versuchen einzugreifen ? Evtl ist es auch gar nicht möglich
den gesamten Bereich dahingehend zu beobachten ?
Gibt es schon entsprechende Sofware für gefährliche Annäherungen ?
Danke und Gruß aus dem Cuxland
Das ist so korrekt.
Ich habe auch schon mehrfach genau in diesem VTG-Kreuzungsbereich miterlebt wie die Küstenfunkstelle Schiffe rechtzeitig auf ihre Ausweichpflicht hingewiesen hat.

Ob German Bight Traffic am besagten Morgen auch in den Funkverkehr involviert war, kann ich nicht beurteilen.

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 21:27
von Dji
Detlef N. hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 20:30
Gibt es schon entsprechende Sofware für gefährliche Annäherungen ?
Also da es bei Flugzeugen Warnungen gibt, wenn sich Kurse kreuzen oder annähern, muss es sowas technisch auch bei Schiffen geben. Ist da ja viel einfacher, die sind langsamer und nur in 2 Dimensionen unterwegs. Ob die Schiffe hier so ausgestattet waren (sollten wohl, sind ja nicht all zu alt) und warum beide nichts bemerkt haben, muss wohl die Untersuchung rausfinden...

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 22:12
von Maurice
Dji hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 21:27
Detlef N. hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 20:30
Gibt es schon entsprechende Sofware für gefährliche Annäherungen ?
Also da es bei Flugzeugen Warnungen gibt, wenn sich Kurse kreuzen oder annähern, muss es sowas technisch auch bei Schiffen geben. Ist da ja viel einfacher, die sind langsamer und nur in 2 Dimensionen unterwegs. Ob die Schiffe hier so ausgestattet waren (sollten wohl, sind ja nicht all zu alt) und warum beide nichts bemerkt haben, muss wohl die Untersuchung rausfinden...
Diese Alarme (ARPA/AIS Target Alarme) gibt es zwar, deren Begrenzungen können aber vom Benutzer selbst eingestellt werden.

Da sich diese Alarme Kollisionswarnungen kaum von anderen Alarmen auf der Brücke unterscheiden, können diese auch sehr leicht überhört werden.
Es ist schließlich nur ein Alarm von hunderten, die während einer Brückenwache in einem solchen Verkehrsgebiet aufkommen können.
Teilweise ist man als Offizier auf Brücke nur noch mit der Bestätigung von diversen Alarmen beschäftigt, was nicht gerade zur Situation Awareness beiträgt sondern eher zu einem Verlust der Fokussierung auf das Wesentliche, dem Manövrieren des Schiffes führt.
Das hängt allerdings stark von den an Bord verbauten Systemen, dem Seegebiet, der Verkehrsdichte, der benutzerdefinierten Einstellung von ECDIS & Co. ab.

Ich würde diesen Alarmen daher keinen so großen Stellenwert zu schreiben, zumal ein Alarm keine Kollision verhindert
Viel mehr kommt es dann auf die richtige Reaktion auf den Brücken der beiden Schiffe an.

Ich bin sehr gespannt auf die Aufarbeitung dieses tragischen Unglücks.

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 13:04
von KloarKimming
"POLESIE" verließ Cuxhaven soeben um 12.38 Uhr, assistiert durch die Schlepper "Wulf 5" & "Wulf 7" und machte sich auf den Weg in die Außenelbe. Ich glaube nicht dass Destination Cuxhaven (Ank: 1. November 2023 02:00 Uhr) der Zielhafen ist. Sie wird wahrscheinlich zur weiteren Untersuchung woanders hin verlegt...
Sie fährt nun an der ungefähren Stelle vorbei, an der sich die Kollision mit der "VERITY" ereignet hat. Vielleicht sind die Inspektionen schon vorbei und sie setzt ihre Reise fort..

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 16:56
von Bernd U
KloarKimming hat geschrieben: Sa 28. Okt 2023, 13:04 "POLESIE" verließ Cuxhaven soeben um 12.38 Uhr, assistiert durch die Schlepper "Wulf 5" & "Wulf 7" und machte sich auf den Weg in die Außenelbe. Ich glaube nicht dass Destination Cuxhaven (Ank: 1. November 2023 02:00 Uhr) der Zielhafen ist. Sie wird wahrscheinlich zur weiteren Untersuchung woanders hin verlegt...
Sie fährt nun an der ungefähren Stelle vorbei, an der sich die Kollision mit der "VERITY" ereignet hat. Vielleicht sind die Inspektionen schon vorbei und sie setzt ihre Reise fort..
Ziel La Coruna ,Spanien, soll dort am 01.11.23 eintreffen.
Mfg Bernd

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 21:05
von Tim S.
So geht es mit der Schiffsunfalluntersuchung weiter:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... e-100.html

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 12:35
von Tim S.
Bernd U hat geschrieben: Sa 28. Okt 2023, 16:56
KloarKimming hat geschrieben: Sa 28. Okt 2023, 13:04 "POLESIE" verließ Cuxhaven soeben um 12.38 Uhr, assistiert durch die Schlepper "Wulf 5" & "Wulf 7" und machte sich auf den Weg in die Außenelbe. Ich glaube nicht dass Destination Cuxhaven (Ank: 1. November 2023 02:00 Uhr) der Zielhafen ist. Sie wird wahrscheinlich zur weiteren Untersuchung woanders hin verlegt...
Sie fährt nun an der ungefähren Stelle vorbei, an der sich die Kollision mit der "VERITY" ereignet hat. Vielleicht sind die Inspektionen schon vorbei und sie setzt ihre Reise fort..
Ziel La Coruna ,Spanien, soll dort am 01.11.23 eintreffen.
Mfg Bernd
So bestätigt es auch der NDR:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 13874.html

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 20:52
von Tim S.
Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt in Bonn teilte mit, man plane einen Tauchereinsatz am Wrack, es gebe aber noch keinen Termin für den Einsatz.
Vorgesehen sei auch das Kürzen der beiden Masten des Wracks. Geprüft werden soll zudem, ob es Leckagen gibt, die weitere Maßnahmen erforderlich machen.

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 22:48
von Leichtmatrose
Bernd U hat geschrieben: Sa 28. Okt 2023, 16:56
KloarKimming hat geschrieben: Sa 28. Okt 2023, 13:04 "POLESIE" verließ Cuxhaven soeben um 12.38 Uhr, assistiert durch die Schlepper "Wulf 5" & "Wulf 7" und machte sich auf den Weg in die Außenelbe. Ich glaube nicht dass Destination Cuxhaven (Ank: 1. November 2023 02:00 Uhr) der Zielhafen ist. Sie wird wahrscheinlich zur weiteren Untersuchung woanders hin verlegt...
Sie fährt nun an der ungefähren Stelle vorbei, an der sich die Kollision mit der "VERITY" ereignet hat. Vielleicht sind die Inspektionen schon vorbei und sie setzt ihre Reise fort..
Ziel La Coruna ,Spanien, soll dort am 01.11.23 eintreffen.
Mfg Bernd
Die "POLESIE" liegt laut AIS noch in der LYME- Bucht im Süden von England am Anker.
Der 01.Noember in La Coruna wird dann sehr knapp werden.

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 14:59
von Andreas_Elmshorn
Leichtmatrose hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 22:48 Die "POLESIE" liegt laut AIS noch in der LYME- Bucht im Süden von England am Anker.
Der 01.Noember in La Coruna wird dann sehr knapp werden.
Moin!
Vielleicht möchte man den heranziehenden Sturm abwettern?
https://www.dwd.de/DE/leistungen/streck ... ?nn=392762
Grüße, Andreas