Havarien und technische Schäden

Antworten
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2054
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von shipspotter96 »

shipspotter96 hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 16:53 Die 'Radiance of the Seas' hat mit Problemen am Antrieb zu kämpfen. Zwei Kreuzfahrten wurden abgesagt.
Am 15. September nimmt das Schiff den Betrieb wieder auf.

https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... e-service/
OstseeFan
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 10:51

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von OstseeFan »

Moin,

Bundestagspräsidium gerät auf der Ostsee in Seenot.

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... um100.html

Theoretisch könnte der Post auch unter Pressemeldungen oder Seenotrettungsthread laufen ;)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

OstseeFan hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 17:51 Moin,

Bundestagspräsidium gerät auf der Ostsee in Seenot.

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... um100.html

Theoretisch könnte der Post auch unter Pressemeldungen oder Seenotrettungsthread laufen ;)
Oder unter Boulevard-Nichtigkeiten... ;-)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild
Am 15.9. um 10.28 Uhr kam es auf dem unter Antigua Barbuda-Flagge laufenden Frachter' Indiana Jones', 3826 gt (IMO: 8806149), zu einem Maschinenausfall, als er auf der Reise von Antwerpen nach Gdingen die neue Schleuse in Brunsbüttel ansteuerte. Das Schiff trieb quer im Vorhafen, und die beiden Schlepper "Fairplay Inagua" (IMO: 9036258) und "Fairplay-64" (IMO: 9036260) wurden zur Assistenz gerufen. Um 11.20 Uhr bugsierten sie das Schiff in die Schleusenkammer. Es sollte an die Bahnhofsdalben gezogen werden zur Ursachenklärung. Es wurde ein Weiterfahrverbot verhängt. (Eigener Bericht; Foto: Olaf Kuhnke)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Der unter Palau-Flagge laufende Tanker 'Arina 1', 29998 gt (IMO: 9246463), der von Agioi Theodoroi nach Ust-Luga unterwegs war, hatte nach dem ostgehenden Transit des Nord-Ostsee-Kanals am Morgen des 21.9. in Kiel ein Problem mit dem Umsteuern. Bei dem Stopp-Manöver vor der Holtenauer Schleuse versagte die Hauptmaschine. Das Schiff konnte aber um 6.10 Uhr UTC sicher in der Schleusenkammer festgemacht werden, wo es aktuell immer noch liegt. Inzwischen gingen Inspektoren der BG Verkehr an Bord. Um 15 Uhr lagen die Schlepper ' Falckenstein'und 'Stein' bereit, den Havaristen aus der Schleusenkammer zu holen. Um 15.50 Uhr lag er an der Nordmole. Bei der letzten Hafenstaatkontrolle im Mai in Piräus hatten die Inspektoren vier Mängel festgestellt. Beanstandet wurden Korrosionsschäden an Deck, die Sauberkeit im Maschinenraum, Probleme mit der Lüftungstechnik und die Beleuchtung in den Wohnbereichen. Ein Weiterfahrverbot gab es aber da nicht. (Eigener Bericht)
Bild
Der Tanker in der Schleuse. Foto: Uta Wagner

Bild
Archivbild: Olaf Kuhnke
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Do 21. Sep 2023, 13:28 Der unter Palau-Flagge laufende Tanker 'Arina 1', 29998 gt (IMO: 9246463), der von Agioi Theodoroi nach Ust-Luga unterwegs war, hatte nach dem ostgehenden Transit des Nord-Ostsee-Kanals am Morgen des 21.9. in Kiel ein Problem mit dem Umsteuern. Bei dem Stopp-Manöver vor der Holtenauer Schleuse versagte die Hauptmaschine. Das Schiff konnte aber um 6.10 Uhr UTC sicher in der Schleusenkammer festgemacht werden, wo es aktuell immer noch liegt. Inzwischen gingen Inspektoren der BG Verkehr an Bord. Um 15 Uhr lagen die Schlepper ' Falckenstein'und 'Stein' bereit, den Havaristen aus der Schleusenkammer zu holen. Um 15.50 Uhr lag er an der Nordmole. Bei der letzten Hafenstaatkontrolle im Mai in Piräus hatten die Inspektoren vier Mängel festgestellt. Beanstandet wurden Korrosionsschäden an Deck, die Sauberkeit im Maschinenraum, Probleme mit der Lüftungstechnik und die Beleuchtung in den Wohnbereichen. Ein Weiterfahrverbot gab es aber da nicht. (Eigener Bericht)
Bild
Der Tanker in der Schleuse. Foto: Uta Wagner

Bild
Archivbild: Olaf Kuhnke
Bild
Hier jetzt an der Nordmole. Foto: Uta Wagner
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5497
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Dieter »

Moin moin.......

......und hier ist sie vorher Höhe Otterndorf......

4K VIDEO :arrow: :arrow: :arrow: https://youtu.be/EFNDELhj954

Bild
Viele Grüße von der Weser

Dieter

Ueber 9700 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
NEU NEU: 08.05.2024 Schaukelschiff Yacht NORN: https://youtu.be/4OjbBMxkNXg
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Am 22.9. kam es auf dem liberianischen Tanker 'Sappho', 30074 gt (IMO: 9289738), zu einem Maschinenausfall vor dem Çanakkale Martyrs' Monument. Das Schiff war unterwegs von Istanbul nach Kalamata. Die Schlepper 'Kurtarma 13' und 'Kurtarma 15' wurden zur Assistenz mobilisiert. Unter der Koordination des Çanakkale Ship Traffic Services Center wurde der Havarist auf die Reede von Bozcaada gebracht, wo er repariert werden sollte. Am 24.9. setzter er seine Fahrt fort und warf am 25.9. Anker auf Position 36° 30.01' N 022° 40.73' E vor dem Zielhafen. (Eigener Bericht; Fotos: Coastal Safety)
Zuletzt geändert von Tim S. am Di 26. Sep 2023, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild
Am 23.9. kam es auf dem unter Marshall-Islands-Flagge laufenden Bulkcarrier 'Navin Eagle', 5087 gt (IMO:9485186), auf der Fahrt von Lissabon nach Gemlik zu einem Ruderausfall während des Transits der Dardanellen und bat um Assistenz. Coastal Safety schickte den Schlepper 'Türkeli 1' (IMO: 9816256) zum Havaristen, und er wurde zur Reede von Boğazı Karanlık gezogen. Am 24.9. setzte er nach der Reparatur durch die Crew die Reise fort und erreichte den Zielhafen am 26.9. um 20.400 Uhr. (Eigener Bericht; Foto: Coastal Safety)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Am 24.9. kam es gegen 20 Uhr auf dem unter Kamerun-Flagge laufenden Frachter 'Artey', 2457 gt (IMO: 8879251), zu einem Ruderversagen vor Çardak bei Gelibolu Pt. während des Transits der Dardanellen auf der Reise von Izmir nach Ismajil. Der Schlepper 'Kurtarma 15' (IMO: 9915040) wurde zur Assistenz geschickt, und unter der Koordination des Çanakkale VTS Center wurde der Havarist auf die Reede von Şevketiye verholt. Hier warf er auf Position 40° 25.03' N 026° 50.35' E zur Reparatur Anker. (Eigener Bericht; Fotos: Coastal Safety; Archivbild: Olaf Kuhnke)
Antworten