Havarie MOL COMFORT
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarie MOL COMFORT
Zustand des Achterschiffs verschlechtert
http://www.mol.co.jp/en/pr/2013/13043.html
http://www.mol.co.jp/en/pr/2013/13043.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 08:22
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 08:22
Re: Havarie MOL COMFORT
Die Info bekommt man leider nicht. Ich weiß auch nicht wo meine 2 20er sind. Entweder vorne oder auf dem Weg nach ganz unten.
Hoffentlich freuen sich dann wenigstens die Fische über die vielen schönen Sachen! Mir ist zwar nicht zum Lachen, aber es ist nicht zu ändern.
Hoffentlich freuen sich dann wenigstens die Fische über die vielen schönen Sachen! Mir ist zwar nicht zum Lachen, aber es ist nicht zu ändern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Havarie MOL COMFORT
mit einer Bergung aus 4.000 m Tiefe ist jedenfalls nicht zu rechnen.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Havarie MOL COMFORT
Moin!
Fotos vom Untergang des achteren Schiffsteils der "MOL COMFORT". Was nicht mehr schwimmt, liegt jetzt auf 4.000 Metern Tiefe. Position Indischer Ozean 14’26”N 66’26”O.
Nicht zu vergessen: Laut Reederei waren 1.700 container an Bord des achteren Schiffsteil und noch ca. 1.500 Tonnen Treibstoff in den Tanks. Das Schiff ist mit 83 Millionen US-Dollar versichert, der Gesamt-Ladungswert wurde mit 300 Millionen US-Dollar angegeben.





Quelle: http://gcaptain.com
mfg Peter Hartung
Fotos vom Untergang des achteren Schiffsteils der "MOL COMFORT". Was nicht mehr schwimmt, liegt jetzt auf 4.000 Metern Tiefe. Position Indischer Ozean 14’26”N 66’26”O.
Nicht zu vergessen: Laut Reederei waren 1.700 container an Bord des achteren Schiffsteil und noch ca. 1.500 Tonnen Treibstoff in den Tanks. Das Schiff ist mit 83 Millionen US-Dollar versichert, der Gesamt-Ladungswert wurde mit 300 Millionen US-Dollar angegeben.





Quelle: http://gcaptain.com
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 1483
- Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:21
- Wohnort: Litauen / Nordkehdingen
Re: Havarie MOL COMFORT
Moin Peter
Danke für deine Updates.
brgds
Danke für deine Updates.
brgds
Meine Fotos - Mein Copyright! © Northkehdinger
-
- Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38
Re: Havarie MOL COMFORT
Den materiellen Wert der Container bekommt man ersetzt, aber viel schlimmer ist die Verseuchung des Meeres durch den zu erwartenden austretenden Treibstoff und des Meeresbodens durch die Container und deren austretender Ladung und die hier gefangenen Fische bereichen dann demnächst unsere Nahrungskette! Na dann - guten Appetit! Wo soll das alles noch hinführen....unfassbar....es macht mich so wütend und gleichzeitig hilflos, wie sorglos hier mit der Umwelt umgegangen wird..ich bin davon überzeugt, dass in den meisten Containern Luxusartikel sind oder besser waren, die hierzulande niemand WIRKLICH zum Überleben benötigt! Und bestimmt freuen sich die Fische - wie der Nutzer "Allrounder" meint - über die Zerstörung ihres Lebensraumes über Jahrzehnte. Die Natur hat keine Versicherung, die für sie eintritt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14
Re: Havarie MOL COMFORT
Wirklich ? dann schmeiß auch deinen Computer wech denn der kam auch per Container...Raimund hat geschrieben:Den materiellen Wert der Container bekommt man ersetzt, aber viel schlimmer ist die Verseuchung des Meeres durch den zu erwartenden austretenden Treibstoff und des Meeresbodens durch die Container und deren austretender Ladung und die hier gefangenen Fische bereichen dann demnächst unsere Nahrungskette! Na dann - guten Appetit! Wo soll das alles noch hinführen....unfassbar....es macht mich so wütend und gleichzeitig hilflos, wie sorglos hier mit der Umwelt umgegangen wird..ich bin davon überzeugt, dass in den meisten Containern Luxusartikel sind oder besser waren, die hierzulande niemand WIRKLICH zum Überleben benötigt! Und bestimmt freuen sich die Fische - wie der Nutzer "Allrounder" meint - über die Zerstörung ihres Lebensraumes über Jahrzehnte. Die Natur hat keine Versicherung, die für sie eintritt.

Re: Havarie MOL COMFORT
Raimund danke für Dein UpdateRaimund hat geschrieben:Den materiellen Wert der Container bekommt man ersetzt, aber viel schlimmer ist die Verseuchung des Meeres durch den zu erwartenden austretenden Treibstoff und des Meeresbodens durch die Container und deren austretender Ladung und die hier gefangenen Fische bereichen dann demnächst unsere Nahrungskette! Na dann - guten Appetit! Wo soll das alles noch hinführen....unfassbar....es macht mich so wütend und gleichzeitig hilflos, wie sorglos hier mit der Umwelt umgegangen wird..ich bin davon überzeugt, dass in den meisten Containern Luxusartikel sind oder besser waren, die hierzulande niemand WIRKLICH zum Überleben benötigt! Und bestimmt freuen sich die Fische - wie der Nutzer "Allrounder" meint - über die Zerstörung ihres Lebensraumes über Jahrzehnte. Die Natur hat keine Versicherung, die für sie eintritt.
......auch dieses muss hier bei der ganzen Geschichte einmal bedacht werden

paapa
Zuletzt geändert von Paapa am Do 27. Jun 2013, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.