13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.
Moin Zusammen,
Linervision hat eine gute Übersicht aller Schiffe und Bestellungen über 12,000 TEU online gestellt http://linervision.wordpress.com/2013/0 ... ssel-type/
MfG Christian
Linervision hat eine gute Übersicht aller Schiffe und Bestellungen über 12,000 TEU online gestellt http://linervision.wordpress.com/2013/0 ... ssel-type/
MfG Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.
Es sind mal wieder ein paar neue große unterwegs. Über die Maersk EEEs wird ja allerorts berichtet, daher spare ich die hier aus.
Als nächstes wird der 5. Neubau der OOCL Bestellung (incl NYK Charter) in Hamburg erwartet:
OOCL Chongqing (Loop 5) wird am 7.8. am CTA festmachen.
Der 6. und 7. Neubau ist aber auch schon unterwegs:
NYK Hermes wurde am 20.7. abgeliefert und wird im Loop 4 fahren.
OOCL Bangkok fährt im Loop 5 und soll am 28.10. in Hamburg sein.
Dann steht noch Nummer 8, die NYK Hyperion aus.
Auch bei APL / MOL hat sich was getan:
Bereits am 25.6. wurde die MOL Quality (APL Advance) ausgeliefert und stieg am 28.6. in Ningbo in den Loop 4 ein.
Am 23.7. folgte APL Vanda (APL Adviser), die im Loop 7 fahren wird.
Als nächstes steht die MOL Quartz (APL Agile) in den Startlöchern.
Als nächstes wird der 5. Neubau der OOCL Bestellung (incl NYK Charter) in Hamburg erwartet:
OOCL Chongqing (Loop 5) wird am 7.8. am CTA festmachen.
Der 6. und 7. Neubau ist aber auch schon unterwegs:
NYK Hermes wurde am 20.7. abgeliefert und wird im Loop 4 fahren.
OOCL Bangkok fährt im Loop 5 und soll am 28.10. in Hamburg sein.
Dann steht noch Nummer 8, die NYK Hyperion aus.
Auch bei APL / MOL hat sich was getan:
Bereits am 25.6. wurde die MOL Quality (APL Advance) ausgeliefert und stieg am 28.6. in Ningbo in den Loop 4 ein.
Am 23.7. folgte APL Vanda (APL Adviser), die im Loop 7 fahren wird.
Als nächstes steht die MOL Quartz (APL Agile) in den Startlöchern.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.
Es liegen mal wieder ein paar Bestellungen für Containerriesen vor.
Sowohl CSCL als auch UASC haben ja bekanntlich 18400Teu Schiffe bei Hyundai bestellt.
5 18400er gehen an CSCL, 6 an UASC. Zusätzlich sind 5 14000 von UASC bestellt. Es bestehen Optionen für weitere 6.
Nachdem Seaspan zu Beginn des Jahres 5 14000Teu Schiffe bei Hyundai geordert hat, sollen sie jetzt eine Option über weitere 5 eingelöst haben. Die ersten Schiffe sollen wohl bei Yang Ming in Charter gehen. Was mit dem zweiten Los geschehen wird ist unklar.
K-Line hat 5 13900er bei Koyo Dockyard geordert. Es werden die ersten in Japan gefertigten Neoostpanmaxschiffe.
Die entsprechenden Belege sind leider auf Englisch.
http://linervision.wordpress.com/2013/0 ... inerships/
http://linervision.wordpress.com/2013/0 ... ndustries/
Sowohl CSCL als auch UASC haben ja bekanntlich 18400Teu Schiffe bei Hyundai bestellt.
5 18400er gehen an CSCL, 6 an UASC. Zusätzlich sind 5 14000 von UASC bestellt. Es bestehen Optionen für weitere 6.
Nachdem Seaspan zu Beginn des Jahres 5 14000Teu Schiffe bei Hyundai geordert hat, sollen sie jetzt eine Option über weitere 5 eingelöst haben. Die ersten Schiffe sollen wohl bei Yang Ming in Charter gehen. Was mit dem zweiten Los geschehen wird ist unklar.
K-Line hat 5 13900er bei Koyo Dockyard geordert. Es werden die ersten in Japan gefertigten Neoostpanmaxschiffe.
Die entsprechenden Belege sind leider auf Englisch.
http://linervision.wordpress.com/2013/0 ... inerships/
http://linervision.wordpress.com/2013/0 ... ndustries/
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
- Michael Bender
- Mitglied
- Beiträge: 625
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
- Kontaktdaten:
Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.
Hallo
Die nächsten 13.800 TEU Frachter sind bald zur Auslieferung bereit.
Diesmal von Hyundai Heavy Industries für Enesel S.A. / gechartert von Evergreen.
Thalassa Hellas
Thalassa Patris
Gruß Micha
Die nächsten 13.800 TEU Frachter sind bald zur Auslieferung bereit.
Diesmal von Hyundai Heavy Industries für Enesel S.A. / gechartert von Evergreen.
Thalassa Hellas
Thalassa Patris
Gruß Micha
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:32
Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.
Moin!
* Die Schiffe werden wachfrei gefahren.
* Für den Bereitschafts-Waching gibt es in der Nähe des MKR eine extra Kammer.
Bedeutet also je nach Mannschaftsstärke und Wachrhytmus alle 2-3 Tage eine Nacht in "Einzelhaft".
Wäre dann nur noch interessant zu wissen, ob der Duty-Eng nach vorne in die Messe darf, ihm ein Steward das Essen bringt oder ob Astronautennnahrung für die Mikrowelle gereicht wird
Das deckt sich mit Informationen, die ich von einem Maersk-Mitabeiter erhalten habe:Peter_W hat geschrieben:Auf den neuen HANJIN-Megas (Hanjin Sooho, etc.) gibt es Wachkammern für die Duty Enginners im achteren "Aufbau".
Ich gehe mal davon aus, daß ähnliche Vorkehrungen auch schon auf den älteren Schiffen existieren.
Gruß
Peter
* Die Schiffe werden wachfrei gefahren.
* Für den Bereitschafts-Waching gibt es in der Nähe des MKR eine extra Kammer.
Bedeutet also je nach Mannschaftsstärke und Wachrhytmus alle 2-3 Tage eine Nacht in "Einzelhaft".
Wäre dann nur noch interessant zu wissen, ob der Duty-Eng nach vorne in die Messe darf, ihm ein Steward das Essen bringt oder ob Astronautennnahrung für die Mikrowelle gereicht wird

Viele Grüße
heavyfuel
...und immer eine Handbreit
Rum im Glas...
heavyfuel
...und immer eine Handbreit
Rum im Glas...
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 18:15
Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.
... der hat dort sicher einen "Replikator" http://de.wikipedia.org/wiki/Star-Trek- ... Replikator ...heavyfuel hat geschrieben:Moin!
...
Wäre dann nur noch interessant zu wissen, ob der Duty-Eng nach vorne in die Messe darf, ihm ein Steward das Essen bringt oder ob Astronautennnahrung für die Mikrowelle gereicht wird
...

Gruß
Peter

-
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:29
Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.
Also so weit ich es jetzt weiß haben so gut wie alle Schiffe diesen Typs eine "Wach-Ing-Kammer" im achteren Aufbau. Diese befindet sich entweder auf der Höhe des Hauptdecks, oder aber auf dem ersten Maschinendeck (variiert je nach Bauwerft).Das deckt sich mit Informationen, die ich von einem Maersk-Mitabeiter erhalten habe:
* Die Schiffe werden wachfrei gefahren.
* Für den Bereitschafts-Waching gibt es in der Nähe des MKR eine extra Kammer.
Bedeutet also je nach Mannschaftsstärke und Wachrhytmus alle 2-3 Tage eine Nacht in "Einzelhaft".
Wäre dann nur noch interessant zu wissen, ob der Duty-Eng nach vorne in die Messe darf, ihm ein Steward das Essen bringt oder ob Astronautennnahrung für die Mikrowelle gereicht wird
Wir haben diese Kammer niemals benutzt! Sie ist richtig gut ausgestattet und hat ein Duschbad, ein Schlafraum (evtl. mit Doppelstockbett), eine kleine Pantry und eben auch eine kleine Messe. Praktisch alles was man benötigt. Selbstverständlich ist sie auch voll klimatisiert!
Wir sind den Schiffsbetrieb KOMPLETT WACHFREI gefahren und hatten die Alarme bei uns vorne auf die Kammer geschaltet. So wie es auch schon seit etlichen Jahren auf "Aut. Klassifizierten Schiffen" gemacht wird. Ich selbst sehe keinerlei Veranlassung eine einzelne Person in den achterlichen Aufbauten "wohnen zu lassen", nur um evtl. einen auflaufenden Alarm schneller quittieren zu können. Die Automatisierungssysteme bieten genügend Sicherheit, so dass man als evtl. "Wachhabender" nicht vom aktuellen Bordleben in den vorderen Aufbauten Abstand nehmen muss. Es gibt sicherlich auch viele Kollegen die sich mit einem unguten Gefühl umherbewegen mit dem Gedanken daran, dass sich der Maschinenraum weit entfernt befindet. Aber bei guter Wartung und gewissenhafter Bedienung bedeutet "WACHFREI" auch tatsächlich "WACHFREI", soll heißen Alarm auf der Kammer und nicht in der Duty-Kammer. Ich hatte in meiner Zeit weniger als eine Handvoll Alarme in knapp fünf Monaten, was nun als NICHTS bewertet werden kann.
Matthias
-
- Mitglied
- Beiträge: 672
- Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
- Kontaktdaten:
Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.
Hallo,
Was ist eigentlich mit den 3 16oooteu und den und den 3 12.800teu schiffen von CMA CGM ,die bei Samsung und Hanjin gebaut werden ?
Was ist eigentlich mit den 3 16oooteu und den und den 3 12.800teu schiffen von CMA CGM ,die bei Samsung und Hanjin gebaut werden ?

-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.
Was soll sein??
Aber es sind doch keine 12.800er bestellt, sondern 16.800er..
http://linervision.wordpress.com/2013/0 ... t-samsung/
Aber es sind doch keine 12.800er bestellt, sondern 16.800er..
http://linervision.wordpress.com/2013/0 ... t-samsung/
-
- Mitglied
- Beiträge: 672
- Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
- Kontaktdaten:
Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.
Hallo,
Ich meinte eigentlich die 8 Schiffe die bei hanjin in auftrag sind,aber dass mit den 3 16.800teu Schiffen wuste ich auch noch nicht.
Naja ich habe auch ausversehen statt einer 8 eine 3 geschrieben.
Aber ich eigentlich wissen ob die 8 schiffe bei hanjin noch gebautwerden und ob es 12.800teu Schiffe oder 16.000teu schiffe werden.
Finn
Ich meinte eigentlich die 8 Schiffe die bei hanjin in auftrag sind,aber dass mit den 3 16.800teu Schiffen wuste ich auch noch nicht.
Naja ich habe auch ausversehen statt einer 8 eine 3 geschrieben.

Aber ich eigentlich wissen ob die 8 schiffe bei hanjin noch gebautwerden und ob es 12.800teu Schiffe oder 16.000teu schiffe werden.
Finn