Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

FAST HERMAN wurde bei Zingst sehr langsam:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/3641246
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

EEMS DELFIA lief vor Wangerooge auf Grund:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119277/3645902
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Der holländische Frachter "Hydra", 2281 BRZ (IMO-Nr.: 9356488), lief auf der Fahrt von Nyköping nach Antwerpen beim Transit des Nord-Ostsee-Kanals in westlicher Richtung am Vormittag des 27.5. bei Rüsterbergen nach einem Feuer in einer Schalttafel im Maschinenraum in die Böschung. Er hatte die Schleusen in Kiel-Holtenau um 5.15 Uhr passiert und kam am südlichen Kanalufer fest. Die beiden Schlepper "Bugsier 15" und "Wal" wurden aus Brunsbüttel zur Assistenz mobilisiert und liefen mit voller Fahrt zur Havariestelle. Nachdem der Frachter wieder flottgemacht war, setzte er die Reise zum Kanalhafen von Brunsbüttel fort, wo er gegen 20 Uhr zu den notwendigen Untersuchungen festmachte.
(Eigener Bericht)
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Bjarne W. »

Hier mal ein Foto der Hydra am 12.12.2015

Bild
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Die NORRVIK, IMO:7711907, des GBS-Shipmanagement GmbH & Co. KG in Cuxhaven wurde von ihrem alkoholisierten Kapitän auf Grund gesetzt:
https://www.tveast.dk/artikel/80-meter- ... dborg-havn
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Sa 27. Mai 2017, 23:21 EEMS DELFIA lief vor Wangerooge auf Grund:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119277/3645902
EEMS DELFIA wieder in Fahrt:
http://www.wzonline.de/nachrichten/wilh ... -fest.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Zwei Havarien im Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von Tim S. »

Auf der Reise von Aviles nach Stettin erlitt der unter Cook Islands-Flagge laufende Frachter "Seabee", 2033 BRZ (IMO-Nr.: 8909185), am Spätnachmittag des 4.6. einen Maschinenblackout während des Transits des Nord-Ostsee-Kanals in östlicher Richtung. Auf Höhe von Schülp blieb das Schiff manövrierunfähig liegen. Der Schlepper „Stein“ wurde zur Assistenz aus Kiel angefordert.
Er passierte die Kanalschleusen in Kiel-Holtenau gegen 18 Uhr und nahm den Havaristen in den Abendstunden auf den Haken. Um 22.10 Uhr wurde er zur Reparatur und Inspektion im Kommunalhafen von Rendsburg festgemacht. Er warf am 5.5. um 20.50 Uhr wieder los und sollte am 7.6. um 00.30 Uhr in Stettin eintreffen.

Am 5.6. um 13.12 Uhr lief der unter Zypern-Flagge registrierte Bulkcarrier "Silverstar", 19731 BRZ (IMO-Nr.: 9194880), auf der Reise von Lissabon nach Tallinn in die Südböschung des Nord-Ostsee-Kanals bei Kudensee. Knapp 10 Minuten später konnte sich das Schiff mit eigener Kraft wieder befreien und durfte die Fahrt nach Kiel fortsetzen. Hier machte es um 21.30 Uhr fest. Am 6.6. um fünf Uhr ging die Fahrt weiter, und am 8.6. um acht Uhr sollte die “Silverstar” in Tallinn festmachen. (Eigener Bericht)
Buttjer
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 13:53
Wohnort: Bremerhaven

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Buttjer »

Am Dienstag, 06.06.2017, ist im Bremerhavener Fischereihafen das Schwimmdock der German Ship Repair in Schieflage geraten. Das ehemalige BREDO-Dock 2 war erst kürzlich an die ehemalige Ausrüstungskaje der Rickmerswerft verlegt worden, weil die BREDO von der Cassens-Werft in Emden ein größeres Schwimmdock übernommen hat.

German Ship Repair ist aus der Bremerhavener Niederlassung der BVT hervorgegangen und soll als Tochterunternehmen der German Dry Docks mit dem überdachten Dock in die Lage versetzt werden, kleinere Schiffe eigenständig bedienen zu können.

Durch die Schieflage drohte das Dach des Docks auf das Streifenboot WASSERSCHUTZPOLIZEI 3 zu fallen. Ein Schlepper verholte das Boot rechtzeitig und die Bremerhavener Feuerwehr konnte die Dachkonstruktion sichern.

Siehe Pressebericht der Feuerwehr:
https://www.feuerwehr-bremerhaven.de/in ... -2017.html

Gruß
Ingo
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Fähre OSTFRIESLAND kollidiert mit Brücke in Emden:
https://www.emderzeitung.de/emden/~/bor ... ke-655493/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

F. ARSLAN V, IMO:9139115, der Burak Schiffahrts GmbH in Flensburg, drohte vor Cardiff zu stranden:
https://penarthnews.wordpress.com/2017/ ... ock-point/
Antworten