Neues Fährschiff für W.D.R?!

Antworten
Wrixumer
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Wrixumer »

Genauso ist es, Herr Annuschat... (ich schreibe Ihnen gelegentlich betreffs W.D.R. Inselbusverkehrs :P).

Die Insel Amrum ist sozusagen der "Held" der W.D.R. Flotte, da sie alle Urlauber auch nach 20 Uhr noch rüber bringt. Und außerdem fährt sie schneller als alle anderen Schiffe.
northlight
Beiträge: 18
Registriert: Sa 6. Dez 2008, 21:47
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von northlight »

Moin moin,
Wrixumer hat geschrieben: (ich schreibe Ihnen gelegentlich betreffs W.D.R. Inselbusverkehrs :P).
na, das nen ich doch mal eine kleine Welt. :mrgreen:

Grüße aus dem Norden
Niels
Urlauber67
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Urlauber67 »

Ist eigentlich schon Informationen, wann genau die neue "Uthlande" übergeben und in Dienst gestellt wird? Ich habe noch nichts gefunden!

Gruß

Olaf
northlight
Beiträge: 18
Registriert: Sa 6. Dez 2008, 21:47
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von northlight »

Moin moin,
Urlauber67 hat geschrieben:Ist eigentlich schon Informationen, wann genau die neue "Uthlande" übergeben und in Dienst gestellt wird?
wenn die Bilder des Neubaus (http://www.faehre.de/unternehmen/faehrv ... hasen.html) den tatsächlichen Baufortschritt dokumentieren, dann kann ich es mir irgendwie nicht vorstellen, das sie zum Sommer überhaupt fertig wird. :(
Wrixumer
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Wrixumer »

Wieso? Angenommen der Rohbau ist in zwei Monaten fertig (durchaus machbar, der letzte Eintrag ist nämlich ganz unten), in 3 Monaten ist der Innenausbau ja wohl zu schaffen. Die W.D.R. rechnet im Juni/Juli mit der neuen UTHLANDE.
northlight
Beiträge: 18
Registriert: Sa 6. Dez 2008, 21:47
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von northlight »

Moin,
Wrixumer hat geschrieben:(...der letzte Eintrag ist nämlich ganz unten)
das ist mir bekannt. ;)

Hab keine Ahnung, wie lange es dauert, bis so ein Schiff fertig wird.
Wünschen würde ich es mir jedenfalls, das es im Sommer da ist. :)

Wäre auch nicht schlecht, beim Stapellauf und/oder bei der Taufe dabei zu sein. Oder ist soetwas nicht öffentlich?
Wrixumer
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Wrixumer »

Doch, mal sehen wer tauft.

Bis Sommer wird es sicherlich fertig, die Frage ist nur ob das wirklich so wünschenswert ist. Ich finde es bringt eine Kommerzialisierung der Nordseeinsel Föhr mit sich. Als Halb-Insulaner sowieso, aber für Touristen auch, war Föhr früher ein echter Geheimtipp. Heute kennt jeder Föhr und jeder fährt hin... ich habe dort sogar schon die Filialleiterin der Volksbank dieses kleinen Örtchens hier getroffen...
Urlauber67
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Urlauber67 »

Auf der Internetseite der W.D.R. ist ein Artikel des thb im pdf-Format zu lesen! Danach wird die neue "Uthlande" Ende Mai an die Reederei übergeben und die Taufe soll im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Reederei am Freitag, 11.06. stattfinden. Für mich prima, da ich in dieser Woche auf Föhr bin!

Gruß

Olaf
Wrixumer
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Wrixumer »

Ich bin z. Zt. etwas skeptisch, ob die Insel Amrum wirklich verkauft wird. Die Fähre ist absolut notwendig, das zeigt auch der aktuelle Einsatz als Ersatzschiff für die Pellworm I zwischen Pellworm und Nordstrand.
Urlauber67
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Urlauber67 »

Als Ersatzschiff für die "Pellworm I" kann auch die "Hilligenlei" fahren, es war auch so ursprünglich geplant. Lt. Fahrplan für die Halligen war in dieser und der letzten Woche kein Fahrzeugverkehr geplant. Ich denke der Schaden an der "Rüm Hart" und ihr später Werftaufenthalt haben diese Änderung verursacht. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass die W.D.R. gut daran tut, die "Insel Amrum" zu behalten, da vor allem ein Schiffsausfall während der Saison ohne Ersatzschiff nicht zu verkraften ist. Als Beispiel nenne ich einmal den Ausfall der "Schleswig-Holstein" durch ihren Maschinenschaden Anfang Oktober letzten Jahres! Dieser fiel u. a. in die erste Ferienwoche der Herbstferien in NRW. Ausserdem sind an den Spitzentagen im Juli und August teilweise über 1.300 PKW pro Richtung zu befördern. Dadurch kommen teilweise Abfahrtszeiten um 5:00 Uhr oder 22:00 Uhr zustande. Zumindest in diesem Jahr wird die "Insel Amrum" noch fahren. Im Juli und August wird bei der Online-Buchung eine Abfahrt von Föhr um 11:30 Uhr angeboten. EIne Abfahrtszeit die in den letzten Jahren ausschließlich durch die "Insel Amrum" bedient wurde.

Gruß aus dem hohen Norden!
Antworten