nur mal eine dumme Frage.
Was genau ist der Unterschied zwischen einer Korvette und einer Fregatte?

Die eine Korvette müsste ja die Oldenburg sein.
Weißt du vielleicht wie die andere heißt?
Gruß,
Maurice

Eigentlich wollte ich die Bilder vom Samstag posten. Zum Glück hast du es gemacht, dann brauch ich keine mehr hochladen.Maurice hat geschrieben:Moin,
nun einmal ein paar Bilder von den Docks bei B+V:
Stand: 1.8.09
2 Fregatten
Nakskov Maersk (Dock 11)
Beltnes (Dock 10)
Maersk Curlew (Dock Elbe 17)
Gruß,
Maurice
Die Bilder von den Docks stammen von ca. 14:30 Uhr.schiffgiganten hat geschrieben:
Eigentlich wollte ich die Bilder vom Samstag posten. Zum Glück hast du es gemacht, dann brauch ich keine mehr hochladen.![]()
Wann warst du ca. auf den Fähren? Kann es sein das wir zur selben Zeit auf der Fähren waren?
So nun zu meinen Fragen,
wann laufen die Nakskov Maersk und die Beltnes aus? Zufällig Freitag?
Ok, gibt es auch Daten wann die Beltnes ausgedockt werden soll?Maurice hat geschrieben:Die Bilder von den Docks stammen von ca. 14:30 Uhr.schiffgiganten hat geschrieben:
Eigentlich wollte ich die Bilder vom Samstag posten. Zum Glück hast du es gemacht, dann brauch ich keine mehr hochladen.![]()
Wann warst du ca. auf den Fähren? Kann es sein das wir zur selben Zeit auf der Fähren waren?
So nun zu meinen Fragen,
wann laufen die Nakskov Maersk und die Beltnes aus? Zufällig Freitag?
Die Nakskov Maersk ist schon heute Nachmittag ausgelaufen.
Dafür ist nun die Carlos Fischer im gleichen Dock.
Gruß,
Maurice
Moin Maurice,Maurice hat geschrieben:Moin Ingo,
nur mal eine dumme Frage.
Was genau ist der Unterschied zwischen einer Korvette und einer Fregatte?![]()
Die eine Korvette müsste ja die Oldenburg sein.
Weißt du vielleicht wie die andere heißt?
Gruß,
Maurice
Es müßten die OLDENBURG (F263) und die BRAUNSCHWEIG (F260) sein.Wikipedia hat geschrieben:In den letzten 20 Jahren werden wieder Schiffe als Korvetten bezeichnet. Es handelt sich dabei wie zu Segelschiffzeiten um Kriegsschiffe, die größer sind als Patrouillenboote oder Schnellboote, aber kleiner als Fregatten. Allerdings sind heutige Korvetten teilweise größer als Fregatten und Zerstörer des Zweiten Weltkrieges. Im englischen Sprachraum werden sie auch als "kleine Fregatten" ("small frigates") bezeichnet. Dies erklärt z. B. auch, dass die Korvetten der Deutschen Marine den Präfix Buchstaben "F" in der Rumpfnummer führen.