Seite 46 von 50

Re: TT-Line

Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 21:42
von shipfriend
PeterPan hat geschrieben: Mo 8. Apr 2024, 14:26 Ist noch etwas mehr an Informationen zur Nils Holgersson durchgesickert?
Mittlerweile scheint der Neustart abermals nach hinten verschoben zu sein, als ich letztes Mal geschaut hab, hab ich sie, meine ich, 28.04. erstmals wieder im Fahrplan gesehen.

Re: TT-Line

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 09:17
von toni montana
Meine Herren, dann ist sie quasi ein halbes Jahr außer Dienst! Und das noch jetzt zu Beginn der Hauptsaison? Da wird sich TT-Line und auch die Kunden sicherlich bedanken. Weil diese große Kapazität ersetzt man ja nicht "mal eben so".

Re: TT-Line

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 11:14
von Rostocker7
Moin,

aktuell steht die NH ab dem 29. April im Fahrplan. Ob es funktioniert, wird sich zeigen.

Gruß

Stefan

Re: TT-Line

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 09:34
von shipfriend
toni montana hat geschrieben: Di 9. Apr 2024, 09:17 Meine Herren, dann ist sie quasi ein halbes Jahr außer Dienst! Und das noch jetzt zu Beginn der Hauptsaison? Da wird sich TT-Line und auch die Kunden sicherlich bedanken. Weil diese große Kapazität ersetzt man ja nicht "mal eben so".
Ich meinte natürlich den 28.04., nicht 28.06., wo die erstmals wieder in Fahrplan ist, grad den Schreibfehler abgeändert. 4 Monate außer Dienst sind aber auch kein Ruhmesblatt.

Re: TT-Line

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 11:19
von Thomas14
Tinkerbell lag bei ihrer Verlängerung auch 5 Monate lang still. Ich meine mich zu erinnern, dass es während der Arbeiten wohl so etwas wie einen Wassereinbruch im Maschinenraum gab. Das war vermutlich einer der Gründe, warum der Werftaufenthalt damals ewig zu dauern schien. Offensichtlich kann sich die Reparatur bei Maschinenschaden hinziehen.

Es gibt aber auch Beispiele, wo die Reparatur viel schneller erledigt war. Sowohl Tinkerbell als auch Huckleberry Fynn konnten nach Feuer im Maschinenraum einige Tage später (ca. 2 Wochen, glaube ich) schon wieder fahren. Und die Reparatur fand auch jeweils in Travemünde statt, wenn ich mich nicht irre.

Re: TT-Line

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 11:20
von shipfriend
Neuer Stand der Dinge: erstmals hab ich sie am 05.05. nun im Fahrplan gesehen, 07:15 Trelleborg-Swinemünde, alles sicherlich vorbehaltlich Änderungen. ;)

Re: TT-Line

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 12:28
von PeterPan
Die Reparatur-Zeit wird langsam wirklich lang.
Gerade in Swinemünde wird sie dringend gebraucht, nachdem man dort jetzt Konkurrenz durch Finnlines bekommen hat.

Generell hat TT-Line ein echtes Problem mit dem Mix und dem Alter ihrer Fähren:

HF und TS: 35 Jahre
ND und RH: 29 Jahre
AK und TB: 23 Jahre und ein deutlicher Kapazitätsunterschied
MP: 31 Jahre und ein völliger Exot in der Flotte
PP und NH: neu, aber nicht problemfrei

2 der Fähren fahren seit Monaten nicht. Und Probleme durch Brände, Havarien oder Motorschäden sind schon sehr häufig geworden bei TT.

Vielleicht werden ja bald Neubauten in Auftrag gegeben, die die Zuverlässigkeit wieder erhöhen, vielleicht nicht aus China kommen und die Klassen bei TT etwas reduzieren.

Re: TT-Line

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 16:51
von Thomas14
PeterPan hat geschrieben: Mo 15. Apr 2024, 12:28 2 der Fähren fahren seit Monaten nicht. Und Probleme durch Brände, Havarien oder Motorschäden sind schon sehr häufig geworden bei TT.

Vielleicht werden ja bald Neubauten in Auftrag gegeben, die die Zuverlässigkeit wieder erhöhen, vielleicht nicht aus China kommen und die Klassen bei TT etwas reduzieren.
Eins der Schiffe, das Probleme macht, ist ja ein Neubau. Und die Maschinen von Nils Holgersson kommen von MAN und Wärtsilä, sind also offensichtlich nicht aus chinesischer Produktion. Inwieweit die Werft und das Produktionsland des Schiffes für die aktuellen Probleme mit verantwortlich sind, wird wohl nur jemand beantworten können, der die Einzelheiten des Maleurs wirklich genau kennt und einzuschätzen weiß.

Die Havarie von Marco Polo geht wohl auf menschliches Versagen zurück. Und wenn Teile vom Navigations-Equipment nicht ordentlich funktioniert haben sollen, kann man deshalb die grundsätzliche Zuverlässigkeit eines Schiffes in Frage stellen?

Übrigens, was das Alter eines Schiffes betrifft. Urd von Stena Line ist schon über 40 und wohl immer noch recht zuverlässig. Der letzte große Zwischenfall, in den die Urd involviert war, geht auf menschliches Versagen der Crew eines anderen Schiffes zurück.

Re: TT-Line

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 16:56
von Thomas14
Und die Schwestern King und Princess Seaways sollen auch noch gut in Schuss und bei den Passagieren beliebt sein.

Re: TT-Line

Verfasst: Mi 17. Apr 2024, 09:43
von shipfriend
Wieder wurde der „Neustart“ der NH verschoben: jetzt der 13.05. 21:30 Travemünde-Trelleborg, nicht mehr der 05.05. Trelleborg-Swinemünde…
Bis zu meiner geplanten Fahrt Trelleborg-Travemünde am 14.08. mit der Peter Pan ist ja noch etwas Zeit, auch wenn ich mich vielleicht mal nach einem Plan b umschauen sollte… :lol:
Denn der zwangsläufig geänderte Fahrplan durch den Ausfall der NH betrifft natürlich auch andere Schiffe inklusive Peter Pan.