Seite 44 von 50

Re: TT-Line

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 18:12
von Theodor Heuss
Thomas14 hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 14:24
Fährdinand hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 12:54 ... Navi Probleme der Marco Polo ... Unglücksstelle ...
Es gibt dort viele gefährliche Felsen im Wasser und die größeren Schiffe bleiben normalerweise peinlich genau in der Fahrrinne.
Soweit ich informiert bin, ist die MARCO POLO vom Kurs abgewichen, weil die Crew sich entgegen der Vorschriften nur auf die GPS Navigation verlassen hatte und die war wohl fehlerhaft. Warum auch immer.

Kann mir hier bitte jemand noch mal kurz erklären, was an Bord der MARCO POLO hätte anders gemacht werden müssen bzw. was ist der Standard beim Navigieren?
https://de.wikipedia.org/wiki/Navigatio ... nsmethoden

Re: TT-Line @ Thomas 14

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 20:10
von Carsten H. Petersen
Moin ,

was hätte man auf der Marco Polo möglicherweise besser machen können ? Nun , in Küstennähe würde ich auf jeden Fall zusätzlich mit einem redundanten System arbeiten . Hierzu könnte man optisch bei Tag mit dem Diopter markante Objekte an Land peilen ( Leucht- oder sonstige Türme , markante Felsformationen etc. etc. ) , bei Dunkelheit böten sich Leuchtfeuer an ( Tonnen könnten vertreiben , da wäre ich vorsichtig ) . Natürlich gingen auch entsprechend Radarpeilungen mit EBL und VRM . Früher gab es auch noch Funkpeiler . So sollte man Diskrepanzen eigentlich entdecken können Zumindest sollte es verdächtig wirken , wenn das Radarbild nicht mit der aus vielen Ansteuerungen erworbenen "Ewartungshaltung" , beispielsweise ein Richtfeuer , das man üblicherweise "in Linie" haben sollte , übereinstimmt . In unmittelbarer Küstennähe ausschließlich mit GPS zu navigieren , egal , wie bequem es ist , halte ich persönlich für unseemännisch , aber im Rahmen der Ausbildung hat sich auch wohl Einiges geändert.....

An anderer Stelle las ich übrigens , die Nils Holgersson habe 2 Hauptmaschinen . Das stimmt so nicht , denn sie hat 4 Hauptmaschinen ( je 2 pro Welle ) .

Re: TT-Line

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 19:10
von Thomas14
Markus K hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 17:34
Johannes7 hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 17:26 Tja und die URD wurde heute zur Abwechslung von Trelleborg nach Swinemünde geschickt.
Nach aktuellem Stand taucht sie ab dort nicht mehr im Fahrplan auf.
Quellen: TT-Fahrplan, MT
Darüber hinaus war dies der Erstanlauf für die URD in Swinemünde :P
Es gibt tatsächlich immer noch Häfen in der Ostsee, in denen das alte Arbeitstier noch nicht war ... aber es werden immer weniger :lol:
Sollte URD nicht schon längst in der Straße von Gibraltar fahren? Laut aktuellem Fahrplan bleibt sie noch für ein paar Tage zwischen Klaipėda und Karlshamn im Einsatz. Mit NILS HOLGERSSON, wenn sie wieder fahren darf, wären nächste Woche dann 9 Schiffe für TT unterwegs.

Re: TT-Line

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 12:23
von PeterPan
Moin zusammen.

Gibt es etwas Neues zur Nils Holgersson? Wann soll sie wieder eingesetzt werden?

Re: TT-Line

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:13
von Johannes7
Nach aktuellem Stand des Fahrplans, kommt die URD am 17. Februar (Sa) nachts nach Travemünde.
Ich habe mir die Zeit nicht ausgesucht. Sie ist nur eine Empfehlung an die Nachteulen unter uns.

Dazu noch Rostock am Tage: 18. Februar von 06:30 bis 11:00 Uhr.

Quell: TT-Frachtfahrplan (Änderungen möglich)

Re: TT-Line

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 11:46
von Tim S.
Tim S. hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 18:37 Marco Polo trieb ab und wurde teilevakuiert:
https://www.svt.se/nyheter/lokalt/bleki ... as--jzsxnp
https://www.aftonbladet.se/nyheter/a/8J ... nlJT_zB0YE
Zahlungsbescheid über 1,2 Millionen Kronen versandt:
https://www.kustbevakningen.se/nyheter/ ... vakningen/

Re: TT-Line

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 12:31
von PeterPan
Weiß jemand, wann die NH wieder eingesetzt wird?

Re: TT-Line

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 13:11
von Rostocker7
Moin,

Ende März soll nach aktuellen Stand die NH wieder ihren Dienst antreten.

Gruß

Stefan

Re: TT-Line

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 13:32
von toni montana
Ups - also fast zwei Monate Ausfall bei einem so neuen Schiff? Das klingt nicht gut.

Re: TT-Line

Verfasst: So 18. Feb 2024, 11:10
von FrankAusEmden
Kaufste billich kaufste teuer … ich frage mich nur wie TT ihr Schiffchen innerhalb von zwei Monaten repariert aus China zurückbekommen will.