Pressemeldungen

Antworten
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Manfred - Christian »

Moin auch,

Admiral Nachimow - Russlands Prestige-Atomkreuzer mit großem Aufwand modernisiert und wieder zu Wasser gelassen.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 91186.html

MfG, Manfred Christian
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Manfred - Christian »

Deutschland entgeht milliardenschwerer Fregatten-Auftrag.
Deutschland, Frankreich und die USA hatten sich um den Auftrag bemüht, der als bislang größte Militärbeschaffung des Nato-Landes Norwegen gilt.
Das Nato-Land Norwegen will Milliarden in neue Kriegsschiffe stecken, ordert die Schiffe nun in Großbritannien.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 581fa6b9c9

MfG, Manfred Christian
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25185
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

Manfred - Christian hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 11:37 In der Nordsee soll vor der Insel Scharhörn ein mehr als 100 Jahre altes U-Boot geborgen werden

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... k-112.html

https://de.wikipedia.org/wiki/U_16_(U-Boot,_1911)

MfG, Manfred Christian
Mich würde ja interessieren, warum dort aus 20 Metern Tiefe im Schlamm überhaupt kotenaufwändig ein Bootswrack geborgen werden musste, das zudem keine Kampfmittel enthält.
fuhri1186
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 14:05

Re: Pressemeldungen

Beitrag von fuhri1186 »

Tim S. hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 09:13
Manfred - Christian hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 11:37 In der Nordsee soll vor der Insel Scharhörn ein mehr als 100 Jahre altes U-Boot geborgen werden

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... k-112.html

https://de.wikipedia.org/wiki/U_16_(U-Boot,_1911)

MfG, Manfred Christian
Mich würde ja interessieren, warum dort aus 20 Metern Tiefe im Schlamm überhaupt kotenaufwändig ein Bootswrack geborgen werden musste, das zudem keine Kampfmittel enthält.
Moin Tim,

gemäß diesem Artikel:

https://www.ingenieur.de/technik/fachbe ... eschichte/

hatte man beim BSH Bedenken, dass das Wrack über die Zeit noch weiter in die Fahrrinne gezogen werden könnte. Da das BSH regelmäßge Überprüfungen des Wracks vorgenommen hatte, scheint dies vielleicht aus Behördensicht nicht ganz abwägig gewesen zu sein.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25185
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

fuhri1186 hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 10:32
Tim S. hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 09:13
Manfred - Christian hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 11:37 In der Nordsee soll vor der Insel Scharhörn ein mehr als 100 Jahre altes U-Boot geborgen werden

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... k-112.html

https://de.wikipedia.org/wiki/U_16_(U-Boot,_1911)

MfG, Manfred Christian
Mich würde ja interessieren, warum dort aus 20 Metern Tiefe im Schlamm überhaupt kotenaufwändig ein Bootswrack geborgen werden musste, das zudem keine Kampfmittel enthält.
Moin Tim,

gemäß diesem Artikel:

https://www.ingenieur.de/technik/fachbe ... eschichte/

hatte man beim BSH Bedenken, dass das Wrack über die Zeit noch weiter in die Fahrrinne gezogen werden könnte. Da das BSH regelmäßge Überprüfungen des Wracks vorgenommen hatte, scheint dies vielleicht aus Behördensicht nicht ganz abwägig gewesen zu sein.
Vielen Dank für die Info!
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Manfred - Christian »

Manfred - Christian hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 11:37 In der Nordsee soll vor der Insel Scharhörn ein mehr als 100 Jahre altes U-Boot geborgen werden

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... k-112.html

https://de.wikipedia.org/wiki/U_16_(U-Boot,_1911)

MfG, Manfred Christian
Historiker: Begründete Vermutung zum Untergang von U16

https://www.mt.de/regionales/niedersach ... 66608.html

MfG, Manfred Christian
Antworten