Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Antworten
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5170
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von Maurice »

Sie fährt jedenfalls noch auf der Route. ;)
Gestern Morgen kreuzte sie uns in der deutschen Bucht bei ruhiger See.
Bild
Meine Fotos - Mein Copyright!
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von toni montana »

Moin!

Hier mal etwas Neues gehört? Oder fährt sie friedlich vor sich hin?
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Fabian
Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
Wohnort: Kiel

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von Fabian »

Moin!
Ich wohne zwar in Kiel und habe somit die Color Line direkt vor der Haustür um nach Norwegen zu kommen, trotzdem wollte ich unbedingt mal die neue Fährverbindung testen. Daher hatte ich über Ostern die Minikreuzfahrt ab Eemshaven gebucht.
Die Auslastung war vor allem auf dem Weg von Eemshaven nach Kristiansand ganz gut. Anhand einiger Fotos, die ich beim von Bord gehen in Kristiansand gemacht habe, schätze ich die Zahl der Fußpassagiere auf ca. 250-300. Ansonsten waren so um die 15 Wohnmobile und ca. 5 LKW an Bord (über Ostern war mit mehr LKW natürlich nicht zu rechnen). Bei Autos kann ich keine Zahl nennen, waren aber auch einige. Auf dem Rückweg dürften es ca. 150-200 Fußpassagiere gewesen sein und ein Reisebus war auch dabei.
Das Boarding der Fußpassagiere verläuft jeweils über das Autodeck. In Eemshaven geht das ganz entspannt, in Kristiansand musste man allerdings direkt nach dem Verlassen der Fähre eine Treppe hoch steigen um über die Fußgängerbrücke ins Terminalgebäude zu gelangen. Das war mit den ganzen Koffern und teils sogar Kinderwagen nicht so ideal.
Bereits im Vorfeld der Reise kam per Mail der Hinweis, dass die Romantika in Kristiansand gegen 13:20 den Liegeplatz wechseln wird, um dem Katamaran Fjord FSTR Platz zu machen. Sobald dieser um 15 Uhr wieder weg ist, verholt die Romantika wieder an dessen Liegeplatz um dann um 15:30 nach Eemshaven zu starten. Es gibt die Möglichkeit bereits vor 13:20 an Bord zu gehen, oder man wartet bis ca. 15 Uhr.
Insgesamt hat sich die Reise für mich auf jeden Fall gelohnt, aber da man unterwegs relativ wenig Schiffsverkehr zu sehen bekommt werde ich beim nächsten Mal lieber wieder in der Ostsee Fähre fahren.
JetLag
Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von JetLag »

Scheint ein voller Erfolg zu sein. Weite Teile des Sommers schon PKW-mäßig ausgebucht. Viele Leute sind froh, die A1/A7 nicht bis Hirtshals fahren zu müssen.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von toni montana »

Hallo Fabian und JetLeg,

vielen Dank für diese Infos! Ich werde die Linie mit Sicherheit auch noch ausprobieren - die bisherigen Kommentare klingen aber ganz gut!

Lohnt sich eigentlich ein Verlassen des Schiffes in Kristiansand, wenn man als reiner Fußpassagier unterwegs ist und direkt am gleichen Nachmittag wieder zurück fährt? Ist ja ähnlich wie bei den CL's - ein langer Aufenthalt ist nicht vorgesehen.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Fabian
Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
Wohnort: Kiel

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von Fabian »

toni montana hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 11:51 Lohnt sich eigentlich ein Verlassen des Schiffes in Kristiansand, wenn man als reiner Fußpassagier unterwegs ist und direkt am gleichen Nachmittag wieder zurück fährt? Ist ja ähnlich wie bei den CL's - ein langer Aufenthalt ist nicht vorgesehen.
Etwas mehr Zeit als in Oslo hat man ja zumindest und da Kristiansand auch nicht so groß ist reichte die Zeit bei mir aus um die Stadt entspannt zu Fuß zu erkunden.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von toni montana »

Lange nichts mehr gehört - weiß jemand, ob die Linie gut läuft? Das sind von mir gerade mal knappe 200 Kilometer mit dem Auto - also ideal zum Ausprobieren! Kiel ist mit 400 Kilometern da doppelt so weit. Nur die Schiffe lassen sich wohl kaum vergleichen - wäre trotzdem an einer Probetour interessiert!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von Hamburch »

Ich würde die Romantika gerne demnächst beim Einlaufen in Eemshaven ablichten.

Kann mir jemand sagen, ob die Zufahrt zum Synergieweg (südlich der Ostmole) frei ist und ob man von dort einen so guten Blick hat, wie ich es vermute?
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 1963
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin,

Meines wissens ist der Synergieweg für Autos gesperrt. Zu Fuss sehe ich immer wieder Personen dort. Aber man kommt auf der Mole beim Anleger von AG Ems jederzeit hin. Wenn man dann schnell ist, kann man die ROMANTIKA auch noch beim Einlaufen in den BEATRIXHAVEN und ein Stück im Hafen fotografieren.

Grüße von der Ems
Helmut
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von Hamburch »

Moin Helmut,

vielen Dank für die Info. Schade, dass das östliche Ufer nicht mit dem Auto zu erreichen ist. Dann versuche ich es auf der westlichen Mole.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Antworten