Seite 5 von 25

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 09:28
von Tim S.
Natürlich kann man ohne Pkw nach Amrum. Schon mehrfach gemacht - únd was soll man da auch mit Auto?

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 16:21
von thomass
Tim S. hat geschrieben:Natürlich kann man ohne Pkw nach Amrum. Schon mehrfach gemacht - únd was soll man da auch mit Auto?
Du hast es falsch verstanden. Es ging darum, ob man ohne PKW auf die Fähre "Insel Amrum" kommt. Und das kommt man in der Tat, auch bei schlechtem Wetter. Schließlich hat sie ja auch einen Salon mit Restauration unter dem Autodeck.

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 20:07
von Wrixumer
Da muss man die Insel Amrum aber im normalen Fahrplan antreffen.
In der Hauptanreisezeit sieht die W.D.R. die Insel Amrum eben als Verstärker, als Schnellen Shuttle-Service.
Von daher wird hier auf Fahrgäste vom Zug aus Niebüll nicht gewartet.

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 13:28
von Urlauber67
Das Be- und Entladen der Insel Amrum geht in der Tat innerhalb vom wenigen Minuten (meist zwischen 10 und 15 Minuten). Es sind selten viele Fußgänger an Bord. Bei den "großen" Fähren wird aber das Be- und Entladen bei den Seiteneinstiegen auch schneller gehen, das sehr viel Zeit durch die Fußgänger verloren geht. Zum einen durch das Verlassen des Schiffes und auch durch das Warten vor dem Anlegern.

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 21:38
von northlight
Moin moin,
Urlauber67 hat geschrieben:Über einen Verkauf der anderen beiden Schiffe wird wohl erst im Juni auf der Gesellschafterversammlung entschieden.
gibt es schon was neues darüber zu berichten?

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 13:23
von Urlauber67
Von offizieller Seite habe ich noch nichts gehört. Bin in der letzten Woche auf Föhr gewesen und habe in einem Gespräch mit einem W.D.R.-Mitarbeiter erfahren, dass die "Uthlande" für die neue Fähre weichen muss und verkauft werden soll! Aber weitere Informationen liegen mir noch nicht vor!

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 15:08
von Michael S.
Moin Forum,

da war ja von zwei Schiffen, nicht von zwei Fähren die Rede. Könnten ja auch "Störtebeker" (schon weg) und "Uthlande" sein, oder?

Gruß
Michael

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 10:18
von Urlauber67
Auf der Internetseite der W.D.R. kann man einige Fotos vom Neubau sehen und den Baufortschritt beobachten. Habe gerade auf der Internetseite inselfaehre,de gesehen, dass der Neubau auch "Uthlande" heißen wird. Da gibt es wohl schon weitere Informationen!

Gruß

Olaf

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 14:33
von Wrixumer
Derzeit sucht die W.D.R. Käufer für die Fährschiffe Insel Amrum und Uthlande.
Aus meiner Sicht ein bisschen unverantwortlich, denn wer soll denn dann die Shuttlefahrten zwischen Föhr und Dagebüll in der Hochsaison machen?
Das Argument, die neue Fähre habe mehr Platz, zählt da nicht. Der Vorteil dieser Shuttlefahrten war ja eben, dass hier ausschließlich PKW befördert wurden, ohne Zugreisende (so etwas lohnt sich nicht auf den großen Fähren). Außerdem ist die Insel Amrum schneller als alle anderen Schiffe im W.D.R.-Bestand.
Sehr schade...

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 20:59
von northlight
Moin moin,

würde es auch sehr schade finden, wenn die Insel Amrum verkauft werden würde. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann kann sie auf Grund ihres niedrigeren Tiefgang bei günstigen Wasserverhältnissen zwischen Föhr und Dagebüll qausi "gerade rüber" fahren, ohne den großen Bogen fahren zu müssen. Ich meine, das sind gute 15 Minuten die dadurch an Fahrzeit eingespart werden können.
(Bitte korrigieren, wenn mich meine Einnerung mich trübt ;) )

Anbei noch ein Bild, die sie in dem oben genannten "Bogen" zeigt
Bild