Stimmt - Wunderkerzentorte zum Captain's Dinner bei AIDA käme schon seltsam rüber...lukas bu. hat geschrieben:Ich finde zum traumschiff gehört irgendwie ein klassisches Flair und das haben z.B. die Europa und Europa 2 nicht und dir Bremen und Hanseatic wären wohl etwas zu klein
Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
-
- Mitglied
- Beiträge: 24624
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
eigentlich müsste der Insolvenzverwalter doch ein Interesse haben Geld reinzuholen, und nur für nen Filmdreh ginge ja auch kurzzeitcharter der Deutschland vom insolvenzverwalter...die Schauspieler vor Gibraltar an Bord schaffen und drehen. Die Szenen wo größere Mengen normales Kreuzfahrtpublikum im Bild sind, dürften sich in Grenzen halten und selbst für Aufnahmen auf den Außendecks kann man das Schiff ggf. so in Szene setzen, das hinterher nicht wirklich auffällt, das das Schiff gar nicht in der Südsee ist. alles möglichJanMartin hat geschrieben:MS „Deutschland“: Film-Crew dreht ohne Schiff in der Südsee
ABER:
Ich meine das das ZDF besser gar nicht erst suchen sollte. Rademann ist nicht mehr der jüngste, das Konzept der Sendung ist dann doch auch etwas antiquiert und auf ein neues, jüngeres Pferd zu setzen, ist bei einer größeren Abendunterhaltungsshow im ZDF ja jetzt schon einmal gründlich schief gegangen. Vielleicht sollte man daraus lernen, die Reihe "Traumschiff" einstellen und sich weiterentwickeln. Alles hat seine Zeit...und irgendwann ist diese eben mal vorbei. Und auch wenn neuere Sende-Formate wie "Verrückt nach Meer" ganz sicher auch nicht immer die volle Realität auf Schiffen darstellen können, so ist das am Ende doch um einiges wirklichkeitsnäher als diese endlos unsinnige Gefühlsgeschwurbel des Herrn Rademann und seinen Drehbuchautoren. Phönix Reisen würde sich damit auch keinen Gefallen tun, sich so ne Traumschiff-Sendung an Bord zu holen, eher schon damit das Bild der Reederei in der Öffentlichkeit was maßgeblich durch die ARD-Serie mit bald 5 Staffeln geschaffen wurde, wieder zerstören. Ich will mir das lieber gar nicht vorstellen, das Kapitän Hansen für Dreharbeiten die Brücke räumt, damit Sascha Hehn da rumeiern kann... Dann wärs mir wirklich lieber, das ZDF juckt nochmal n Haufen geld raus, chartert die Deutschland ein letztes Mal vom Insolvenzverwalter und dreht alles angefangene zu Ende, schreibt ggf. das Ende der letzten Folge etwas um und dann ist auch gut...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Sie sollte ja jetzt schon im Dock sein. ist blos niemand da, der das bezahlen will...und verständlicherweise will dann die Werft auch nicht bzw. nur gegen Vorkasse...MPG hat geschrieben:War da nicht was, dass die Deutschland jetzt zeitnah in die Werft muss um die Klasse zu erhalten ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:33
- Wohnort: Osnabrück
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
"Mein persönlicher Wunsch wäre Phoenix. Die passen irgendwie. Schiffe und Kommunikationspolitik sind mir sehr sympatisch. Die Artania ist frisch renoviert und die Amadea fast so exklusiv in der Vermarktung wie die Deutschland, nur moderner. Nur was wird mit der Flagge? Die Traumschiffe waren doch immer deutsch geflaggt, soviel ich weiss."
Na, wer die Serie "Traumschiff" des ZDF vom Anfang her kennt, müsste wissen, das die "Vistafjord" das erste "Traumschiff" war. Und die gehörte seinerzeit einer scandinavischen (ich meine norwegischen) Reederei.
Danach kam die "Astor", "Berlin" und eben die "Deutschland". Kann sein, das ich noch eine vergessen habe?



Fotos der "Vistafjord" im Hamburger Hafen und auslaufend in der Abenddämmerung auf der Elbe, Höhe Hamburg-Rissen in den 80er.
Na, wer die Serie "Traumschiff" des ZDF vom Anfang her kennt, müsste wissen, das die "Vistafjord" das erste "Traumschiff" war. Und die gehörte seinerzeit einer scandinavischen (ich meine norwegischen) Reederei.
Danach kam die "Astor", "Berlin" und eben die "Deutschland". Kann sein, das ich noch eine vergessen habe?



Fotos der "Vistafjord" im Hamburger Hafen und auslaufend in der Abenddämmerung auf der Elbe, Höhe Hamburg-Rissen in den 80er.
-
- Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 1. Aug 2014, 16:52
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Man könnte die ja mit Computer hinzu fügen oder für den Fernseh dreh anbringen
-
- Mitglied
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
- Wohnort: Bielefeld
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Die VISTAFJORD fuhr bis zur Übernahme durch Cunard 1983 unter norwegischer Flagge und kam dann unter Bahama-Flagge. Seit der Umbenennung in CARONIA 1999 (2004 SAGA RUBY)fuhr sie bis 2010 unter britischer Flagge, danach wieder Bahamas.
Gruß
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
-
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Flagge ???
Glaubt hier wirklich jemand welches Schiff und welche Flagge für die Hauptklientel dieser Schmonzetten (Oma Else und auch meine Frau...) wichtig ist ?
Die interessieren sich nur für Stramme Schauspieler ha ha ha
Glaubt hier wirklich jemand welches Schiff und welche Flagge für die Hauptklientel dieser Schmonzetten (Oma Else und auch meine Frau...) wichtig ist ?
Die interessieren sich nur für Stramme Schauspieler ha ha ha
-
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Raimund hat geschrieben:Richtung Alang?Horstl hat geschrieben:"Deutschland" ist wieder unterwegs, in der Straße von Gibraltar Richtung West mit 15 Knots...
Habe aber keine Ahnung wohin, im AIS steht immer noch als Ziel Gibraltar...)) *duckwech*
Heute durfte die Deutschland wieder mal die gleiche Runde drehen...liegt aktuell im Hafen Gibraltar, also nicht auf Reede.
Und direkt dahinter der Schlepper CHRISTOS XXIV, ein schlechtes Omen ?
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin:
MS Amadea soll neues ZDF Traumschiff werden: Phoenix und Rademann verhandeln
(Für Details bitte Googeln, die Forumssoftware akzeptiert den Link zu 'Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin' nicht)
MS Amadea soll neues ZDF Traumschiff werden: Phoenix und Rademann verhandeln
(Für Details bitte Googeln, die Forumssoftware akzeptiert den Link zu 'Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin' nicht)