Seite 5 von 6

Nagelneuer ONE Carrier in Hamburg

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 17:41
von Hamburch
Bild

Bild

Vielleicht nicht nagelneu, aber mir bisher unbekannt...

Re: Fähren in Hamburg

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 23:39
von Busfahrer
Doch, diese Werbung ist wirklich nagelneu.
Letzte Woche war sie noch ohne Beschriftung unterwegs.
Das könnt ihr hier auf diesem Zufallstreffer sehen. Links neben der ONE HANNOVER fährt die Wilhelmsburg.
Also kleiner ONE und großer ONE zusammen :D :D

Bild

Re: Fähren in Hamburg

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 23:57
von Hamburch
Busfahrer hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 23:39 Doch, diese Werbung ist wirklich nagelneu.
Letzte Woche, war sie noch ohne Beschriftung unterwegs.
Das könnt ihr hier auf diesem Zufallstreffer sehen. Links neben der ONE HANNOVER fährt die Wilhelmsburg.
Also kleiner ONE und großer ONE zusammen :D :D

Bild
Anwärter auf den Preis kuriosestes Bild des Jahres...

Re: Fähren in Hamburg

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 21:06
von Maurice
Drei neue Hybridfähren für die Hadag - Ablieferung 2024.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ag144.html

Gruß,
Maurice

Re: Fähren in Hamburg

Verfasst: Sa 18. Feb 2023, 11:22
von Michael S.
Moin Zusammen,

die HADAG hat ein Second Hand Schiff gekauft. PM von gestern:

Neues Flotten-Mitglied: HADAG kauft Schiff für Linie 73 und HBEL

•Ankunft der MS „St. Nikolaus“ in Hamburg, Fahrgastbetrieb ab Sommer 2023
•Ankauf ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten für bedarfsgerechteres AngebotVerstärkung für die Elb-Flotte!

Mit der heutigen Ankunft der MS „St. Nikolaus“ im Hamburger Hafen wächst die Flotte der HADAG um ein Passagierschiff. Kürzlich erst fiel der Startschuss für den Neubau von drei Schiffen. Auch der Ankauf des gebrauchten Schiffes von der Erlebnisreederei Zollenspieker-Hoopte GmbH & Co. KG leistet einen Beitrag zu einem bedarfsgerechten Angebot für Fahrgäste. Ab Sommer 2023 soll die „St. Nikolaus“ in Betrieb gehen. Wegen ihrer niedrigen Bauhöhe eignet sich das Schiff mit Kapazitäten für knapp 120 Passagiere besonders für den Einsatz auf der Linie 73. Außerdem kann es Dank des geringen Tiefgangs künftig auch flexibler auf der Linie HBEL nach Cranz fahren.

Dr. Tobias Haack, HADAG-Vorstand: „Ein Schiff zu finden, das den Anforderungen des Fährbetriebes auf der Elbe gerecht wird, ist kein leichtes Unterfangen. Mit der „St. Nikolaus“ haben wir eine ideale Ergänzung unserer Flotte gefunden – zugunsten eines noch bedarfsgerechteren Angebotes für die Linien nach Cranz und zur Veddel.“ Damit das vormals für touristische Charter- und Erlebnisfahrten genutzte 30-Meter-lange Schiff im ÖPNV auf der Elbe eingesetzt werden kann, sind einige Anpassungen und Umbauten erforderlich. Nach Abschluss dieser geht das neue Flotten-Mitglied direkt in den Betrieb und schafft damit auch mehr Flexibilität für die gesamte Flotten-Disposition. Durch die Einsatzmöglichkeiten der „St. Nikolaus“ auf den Linien 73 und HBEL können größere Fähren gezielt auf den besonders stark frequentierten Linien, wie der 62, eingesetzt werden.

Bild von mir:

Bild

Gruß,
Michael

Re: Fähren in Hamburg

Verfasst: So 26. Mär 2023, 19:47
von Eilbek
Moin,

die JAN MOLSEN MMSI: 211437260, Baujahr: 1968, wird nach längerer Aufliegezeit wieder fit gemacht:

Leider musste ich den Link zu den Fotos entfernen. Der Urheber widerspricht ausdrücklich einer Verlinkung seiner Webseite. In meinen Augen weltfremd, aber zu respektieren. NM

Re: Fähren in Hamburg

Verfasst: So 29. Okt 2023, 14:33
von SvenU
Die "Jan Molsen" wurde am 25.10.23 von der Barkasse "Erni" wieder von Oortkaten nach Hamburg zum Hadag-Anleger geschleppt.

Bild

Re: Fähren in Hamburg

Verfasst: So 29. Okt 2023, 16:20
von Michael S.
Moin Zusammen,

danke für das Bild. Die JAN MOLSEN ist das letzte Mal am HADAG-Ponton, sie wird dann abgewrackt.

Bild

Gruß,
Michael

Re: Fähren in Hamburg

Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 18:19
von Hacki
Moin aus Hamburg

Heute habe ich zum ersten Mal den "Neuzugang" der HADAG im regulären Linienverkehr gesehen.
Die ST. NIKOLAUS pendelte zwischen Steinwerder und den Landungsbrücken.

Gruß von der Elbe
Hartmut
Bild

Re: Fähren in Hamburg

Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 21:06
von Hans Rosenkranz
Die St. Nikolaus beim Aufhübschen am 7. Juni 2023:

Bild