Brand Fremantle Highway
-
- Mitglied
- Beiträge: 1666
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Brand Fremantle Highway
Nachdem Koole die ausgebrannten Decks der FREMANTLE HIGHWAY entfernt hat, darf das Schiff jetzt nach China transportiert werden.
Foto der rückgebauten Schiffs: https://www.schuttevaer.nl/wp-content/u ... 29520.jpeg
Quelle: https://www.schuttevaer.nl/nieuws/actue ... aar-china/
Gruß, Volker
Foto der rückgebauten Schiffs: https://www.schuttevaer.nl/wp-content/u ... 29520.jpeg
Quelle: https://www.schuttevaer.nl/nieuws/actue ... aar-china/
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 401
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
- Wohnort: Berlin
Re: Brand Fremantle Highway
Bin gespannt auf die Route. Um Afrika rum will man nun mit so einem Schleppzug auch nicht unbedingt und im Roten Meer sind die "blow fish" der durchgeknallten Gestalten aus dem Jemen aktiv...Volker Landwehr hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2024, 12:23 ...darf das Schiff jetzt nach China transportiert werden.
...
Zuletzt geändert von netsailor am Do 1. Aug 2024, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 24. Mär 2018, 19:15
- Wohnort: Hamburg
Re: Brand Fremantle Highway
Jetzt ist sie nur noch ein Cabriolet.Volker Landwehr hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2024, 12:23 Nachdem Koole die ausgebrannten Decks der FREMANTLE HIGHWAY entfernt hat, darf das Schiff jetzt nach China transportiert werden.
Die Buchhalter werden das schon durchgerechnet haben, sonst würde man damit wohl nicht auf große Reise gehen wollen. Aber bizarr ist die Vorstellung schon, so einen Torso um die halbe Welt transportieren zu wollen.
Und noch etwas am Rande: Ich weiß jetzt nicht, ob ich diesen Gedanken selber ernst nehmen soll, aber vielleicht findet sich ja eine Fracht, die auf den übrig gebliebenen Decks der ehemaligen Fremantle Highway bei der Überfahrt mit nach China transportiert werden kann. Das würde die ganze Geschichte zum Ende hin noch ein klein wenig schöner machen. Nun, vielleicht bin ich zu romantisch veranlagt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1666
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Brand Fremantle Highway
Es wird kein Schleppzug, der Transport erfolgt auf einem Semi-submersible.netsailor hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2024, 14:31Bin gespannt auf die Route. Um Afrika rum will man nun mit so einem Schleppzug auch nicht unbedingt und im Roten Meer sind die "blow fish" der durchgeknallten Gestalten aus dem Jemen aktiv...Volker Landwehr hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2024, 12:23 ...darf das Schiff jetzt nach China transportiert werden.
...
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 2332
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Brand Fremantle Highway
Und da soll das Schiff dann wieder flott gemacht werden? Bin beeindruckt. Umgekehrt wurden die nagelneuen, völlig unbeschädigten Autos doch alle verschrottet, oder?
EDIT: Scheint wohl am Geruch zu liegen. Ist dann vielleicht besser so
EDIT: Scheint wohl am Geruch zu liegen. Ist dann vielleicht besser so

-
- Mitglied
- Beiträge: 1666
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Brand Fremantle Highway
Der Geruch ist sicher nicht der einzige Grund. Die Fahrzeuge mögen zwar äußerlich unbeschädigt sein, aber da niemand weiß, wie heiß es auf den Decks geworden ist, sind Schädigungen an Batterien, Elektronik, Reifen etc. nicht auszuschließen. Schließlich ist ja ein Batterie-Fahrzeug beim herunterfahren vom Schiff in Brand geraten. Obwohl äußerlich OK hatte die Batterie wohl Schaden genommen.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Fr 2. Aug 2024, 08:25 Und da soll das Schiff dann wieder flott gemacht werden? Bin beeindruckt. Umgekehrt wurden die nagelneuen, völlig unbeschädigten Autos doch alle verschrottet, oder?
EDIT: Scheint wohl am Geruch zu liegen. Ist dann vielleicht besser so![]()
Koole hat ja allen ausgebrannten Stahl anscheinend entfernt. Der unbeschädigte Teil unterhalb Deck 5 ist sicher auch heiß geworden, wie das in Brand geratene Fahrzeug zeigt. Der Schiffbaustahl verträgt aber weitaus höhere Temperaturen als Elektronik oder Batterien, bevor er Schaden nimmt. Außerdem lassen sich beim Stahl Temperaturschäden relativ einfach durch Materialtests ausschließen.
Da der Maschinenraum völlig unbeschädigt geblieben ist, bietet sich ein Wiederaufbau an.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Brand Fremantle Highway
Hier ein Bericht ohne Paywall:
https://www.rtvnoord.nl/verkeer/1193477 ... naar-china
https://www.rtvnoord.nl/verkeer/1193477 ... naar-china
-
- Mitglied
- Beiträge: 2332
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Brand Fremantle Highway
Mal sehen, ob das was wird. Erinnert sich noch jemand an die Lisco Gloria? Da war auch zeitweise eine Reparatur im Gespräch, da wohl viele Decks unbeschädigt waren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 24. Mär 2018, 19:15
- Wohnort: Hamburg
Re: Brand Fremantle Highway
Warum so pessimistisch? Schließlich hat man für das Hübschmachen einen gewissen Aufwand betrieben, der nicht nötig gewesen wäre, wenn man einfach nur abwracken wollte. Das ganze Projekt scheint doch ziemlich konkret durchdacht zu sein und der Fortschritt ist ja nicht zu übersehen. Auf die behördlichen Vorgaben ist der neue Eigner eingegangen und hat keinen Rückzieher gemacht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Brand Fremantle Highway
Hier noch ein Bericht des NDR:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er816.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er816.html