Unglücks-Thread

Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Torge »

schwedenelch hat geschrieben:http://www.europeonline-magazine.eu/fae ... 10520.html deutscher text
http://www.expressen.se/nyheter/svensk- ... a-skadade/ auf schwedisch, dafür mit Foto....

Stena Spirit - den Kielern ja noch als alte Stena Scandinavika bekannt - hat im Hafen von Gdynia einen Containerkran "abgeräumt"
Die BILD hat noch ein paar mehr Bilder

http://www.bild.de/news/ausland/faehre/ ... .bild.html

Bei marinetraffic kann man den Kurs der Fähre gut nachverfolgen... Beim Rückwärtsfahren ein überraschender Knick Richtung containerhafen... Ich fand sowieso, dass der containerhafen mit seinen Aulegern sehr nah am Fahrterminal liegt.
Und die beiden "neuen" sind sicherlich höher als die Stena Baltica...

..... Gott sei dank gab es weder an Land noch auf dem Schiff Verletzte..

120 Passagiere sind auch ganz schön wenig für die Faehre :-(
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von schwedenelch »

Torge hat geschrieben: ..... Gott sei dank gab es weder an Land noch auf dem Schiff Verletzte..
naja, drei Hafenarbeiter sind ja scheinbar schon verletzt...aber insgesamt hättens sicher weit mehr sein können, gerade beim einlaufen sind ja öfter auch Passagiere an Deck....der "knick" im schiffskurs sagt nicht viel, drehen die fähren dort nicht sowieso regulär? da kam dann evtl wind, der "richtige" wasserstand undn der kran an dieser unglücklichen position zusammen. da reicht dann ein paar meter vertrieb der fähre beim drehen und ein leichter treffer im richtigen winkel. wenn so ein hafenkran mal wankt, erledigt der sich ganz schnell von allein....

Die Stena Vision läuft auch demnächst ein, mal gucken welchen anleger die nun nimmt...
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Torge »

Die beiden fähren drehen höhe Werft und fahren dann rückswärts zum Terminal.

Bis die Vision da ist, dauert es ja noch ein klein wenig.... Entweder die Spirit ist bis dahin wiedr einsatzbereit und Richtung Schweden unterwegs oder sie legt beim containerterminal an, wo die stena Fähren bei Bedarf auch schon ab und zu gelegen haben.
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von schwedenelch »

Torge hat geschrieben:sie legt beim containerterminal an
stimmt, nu ist da ja platz, wo der kran weg ist :mrgreen:
Benutzeravatar
Michael Bender
Mitglied
Beiträge: 625
Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
Kontaktdaten:

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Michael Bender »

Hallo zusammen

bevor hier noch Missverständnisse entstehen:
Das Unglück ist beim Auslaufen passiert, also hat sie nicht gedreht.
Lt. Marinetraffic war es kurz vor 9 Uhr, die planmäßige Abfahrt ist um 9 Uhr.
Außerdem legen die Schiffe hier (zumindest meiner Beobachtung nach) immer rückwärts an.

Gruß Micha
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
Jürgen
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Jürgen »

Moin,

Fahrgastschiff "Adler Express" auf Grund gelaufen.
Dazu hier mehr:

http://www.presseportal.de/polizeipress ... elaufen/gn
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24647
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Jürgen hat geschrieben:Moin,

Fahrgastschiff "Adler Express" auf Grund gelaufen.
Dazu hier mehr:

http://www.presseportal.de/polizeipress ... elaufen/gn
Und wieder in Fahrt:
http://www.shz.de/nachrichten/lokales/d ... dbank.html
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5544
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Moin.

"ID Integrity" in Schwierigkeiten - Der Bulker befindet sich manövrierunfähig in der Nähe des australischen Great Barrier Reefs.

http://www.couriermail.com.au/news/quee ... 6360919052
http://www.news.com.au/national/cargo-s ... 6360948970

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24647
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

MECKLENBURG VORPOMMERN rammte Kai in Rostock
http://www.ostseeblick-nienhagen.de/new ... -seehafen/
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

Der türkische Frachter "Erol Şenkaya" ist gekentert:

http://www.deutsch-tuerkische-nachricht ... gekentert/

Bild
Bildnachweis: denizhaber.com.tr

Nach anderen Berichten bestand die Ladung aus Oliven-Kernen, die im Laderaum verrutscht sein sollen.

Foto und Daten bei shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=710601

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Antworten