Seite 309 von 396

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: So 18. Dez 2016, 14:58
von KAY
Bild ?
Bild MS Altenwall
Bild ?
Hallo hier suchte Oskar Schwarz die MS Altenwall , so ich wollte mal versuchen jemanden ne Freude zu bereiten und mal sehen was die anderen dazu sagen! Die Fagge ist vermutlich eine Reedereiflagge und auf den anderen Kahn ist der Name nicht erkennnbar ! MfG K.KAY

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: So 18. Dez 2016, 15:24
von Jörg
Moin Kay,
KAY hat geschrieben:Bildist der Name nicht erkennnbar !
ich bin zwar kein "Spezi" für Coasters, aber das Schiff gehörte meiner Meinung nach der Reederei Gustaf Erikson aus Mariehamn, Finnland. Vielleicht ist das ein Anfang :roll: . In der "List of Shipowners 1975/76)" von Lloyd's finde ich kein passendes Schiff :( . Ich könnte mir gut vorstellen, dass Ben das "Rätsel" lösen könnte :)

Viele Grüße
Jörg

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 19:52
von Christoph51
Ich habe 1974 eine BERIT fotografiert. Bauj. 1963, 1599 BRT. Lt. Lloyd Shipping Index gehörte sie der Reederei Lundqvist.

Bild

Die Flagge gehört der LOTSBETRIEB GMBH, WARNEMÜNDE.
Vielleicht hilft das etwas weiter.
Gruß Christoph

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 21:22
von Jörg
Moin Christoph,
Christoph51 hat geschrieben:Ich habe 1974 eine BERIT fotografiert. Bauj. 1963, 1599 BRT. Lt. Lloyd Shipping Index gehörte sie der Reederei Lundqvist.
Bild
B E R I T - das war der Name, der mir auf der Zunge lag, aber nicht raus wollte :?

BERIT war in den 1970er/80er Jahren oftmals zu Gast in Hamburg und im NOK. Da das Schiff für meine Datenbank 1,19 Meter zu klein war (Länge 93,81 m; ich interessiere mich für Schiffe ab einer Länge von 95,00 Meter :!: ), konnte ich auch dort nichts finden. Über die Ro/Ro/Ferry GRANÖ (United Lines) war ich auf den Reeder Erikson gekommen. Aber mit Lundqvist hast Du Recht.

So, nun zum Schiff:

GINA II
ex. SCANWOOD -89
ex. LERIDA -88
ex. BERIT -87

IMO 5401651
L. 93,81 m
B. 13,80 m
T. 7,80 m
1599 BRT
Baujahr 1963
Bauwerft A/B Finnboda Varf - Stockholm
Baunummer 378
2400 PS

Seit 2010 nicht mehr bei Lloyd's geführt

Weitere Bilder bei shipspotting: http://shipspotting.com/gallery/search. ... 51&x=0&y=0

Viele Grüße
Jörg

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 21:40
von MartinLH
Hi,

die BERIT hatte die Schwester ASTA, ebenfalls gebaut 1963 Baunr 377 für Lundquist, später United Lines. 1984 PALM BEACH, 1985 REEF ISLAND, 1999 MALINDI, 2005 REEF MALINDI, 2006 REEF ELMA'AN und im Dez 2006 in Alang abgebrichen.

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 13:09
von Tim S.
Welcher LPG-Tanker brennt denn hier schon wieder in Gadani?
https://www.geo.tv/latest/124605-Fire-b ... aking-yard

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 20:13
von Jörg
Moin Tim,
Tim S. hat geschrieben:Welcher LPG-Tanker brennt denn hier schon wieder in Gadani?
https://www.geo.tv/latest/124605-Fire-b ... aking-yard
ich vermute GAZ FOUNTAIN (IMO 8406054).
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... 4&x=28&y=8
http://photos.marinetraffic.com/ais/sho ... &size=full

Viele Grüße
Jörg

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 20:33
von Tim S.
Moin Jörg,
nicht schlecht. Im Abwrack-Thread kam aber ein noch sichererer Zielschuss:
Das müsste die "Rain" (8406054) sein.
Noch ein Foto bei Facebook:
https://www.facebook.com/16321913337099 ... 94/?type=3

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 10:13
von guenther1979
Hallo,

mein erster Post und schon eine Frage - bis jetzt konnte mir noch niemand sagen wie dieses Schiff heisst das im Hotel Holiday Inn in Rotterdam zu sehen ist, die Angestellten dort wissen es auch nicht.

Hat jemand von hier eine Idee?

Bild

Vielen Dank für eure Mühe!

Beste Grüsse,
Günther

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 04:10
von wolfgang b
Die Experten grübeln oder hüllen sich in Schweigen.
Verglichen mit den Decksaufbauten kämen die Invernia (1899-1914) oder ihr Schwesterschiff,
die Saxonia (1900-1925) welche in den Niederlanden abgewrackt wurde, in Betracht.
Nur waren beide mit dem cunardtypischen dunklen Rumpf unterwegs, wogegen das Bild im Hotel einen hellen Anstrich aufweist. Könnte vielleicht der Künstler seiner Phantasie freien Lauf gelassen haben und die Rumpffarbe geändert haben, um dem Raum eine hellere Note zu verpassen ?