NORWEGIAN ESCAPE
Re: NORWEGIAN ESCAPE
Wie Maurice schon schrieb, sind drei Tenderboote der NORWEGIAN ESCAPE aus eigener Kraft nach Papenburg gefahren.
Hier die genauen Details:
Die Tenderboote NCL Escape T5, T7 und T9 sind am 20.08.2015 abends gegen 18 Uhr zusammen bei HATECKE in Drochtersen
losgefahren und dann über die Elbe, die Nordsee und die Ems nach Papenburg gefahren, wo sie am 21.08.2015 am späten
Nachmittag angekommen sind. Sie sind die gesamte Strecke aus eigener Kraft gefahren und haben dafür insgesamt
ca. 24 Stunden gebraucht. Da sie nach meiner Beobachtung Nonstop gefahren sind, kann man erkennen, dass sie
nicht nur viele Personen befördern können, sondern offenbar auch relativ viel Sprit an Bord haben.
Inzwischen sind in Papenburg auf der Steuerbordseite der NORWEGIAN ESCAPE alle Rettungs- und Tenderboote eingehängt.
Die Boote auf der Backbordseite werden offenbar erst nach der Emsüberführung eingehängt. Da die Rettungsboote zu weit
außerhalb des normalen Schiffskörpers hängen, würde es sonst bei der Überführung Probleme bei den Brücken geben.
Davon abgesehen, dass bei der Emsüberführung durch die Uhrzeiten und den dadurch entsprechenden Lichtverhältnissen
die besten Fotostandpunkte eigentlich vorgegeben sind, sollte man ebenfalls mit einplanen, dass die Rettungsboote
voraussichtlich nur auf der Steuerbordseite (=> Westseite der Ems) hängen werden.
Hier die genauen Details:
Die Tenderboote NCL Escape T5, T7 und T9 sind am 20.08.2015 abends gegen 18 Uhr zusammen bei HATECKE in Drochtersen
losgefahren und dann über die Elbe, die Nordsee und die Ems nach Papenburg gefahren, wo sie am 21.08.2015 am späten
Nachmittag angekommen sind. Sie sind die gesamte Strecke aus eigener Kraft gefahren und haben dafür insgesamt
ca. 24 Stunden gebraucht. Da sie nach meiner Beobachtung Nonstop gefahren sind, kann man erkennen, dass sie
nicht nur viele Personen befördern können, sondern offenbar auch relativ viel Sprit an Bord haben.
Inzwischen sind in Papenburg auf der Steuerbordseite der NORWEGIAN ESCAPE alle Rettungs- und Tenderboote eingehängt.
Die Boote auf der Backbordseite werden offenbar erst nach der Emsüberführung eingehängt. Da die Rettungsboote zu weit
außerhalb des normalen Schiffskörpers hängen, würde es sonst bei der Überführung Probleme bei den Brücken geben.
Davon abgesehen, dass bei der Emsüberführung durch die Uhrzeiten und den dadurch entsprechenden Lichtverhältnissen
die besten Fotostandpunkte eigentlich vorgegeben sind, sollte man ebenfalls mit einplanen, dass die Rettungsboote
voraussichtlich nur auf der Steuerbordseite (=> Westseite der Ems) hängen werden.
NORWEGIAN ESCAPE kurzer Fernsehfilm
SAT1 Regional hat einen 3:18 Minuten kurzen Film über die NORWEGIAN ESCAPE veröffentlicht.
Es werden Bilder z.B. aus dem Maschinenraum und dem Freideckbereich gezeigt.
http://www.hannover.sat1regional.de/ind ... a06ac4cfe5
Nachtrag:
Durch die eckigen Klammern im Link wird der Link offenbar leider vorzeitig abgebrochen.
Direkt zum Beitrag kommt man nur mit der gesamten Zeile. Bitte diese komplett benutzen.
Es werden Bilder z.B. aus dem Maschinenraum und dem Freideckbereich gezeigt.
http://www.hannover.sat1regional.de/ind ... a06ac4cfe5
Nachtrag:
Durch die eckigen Klammern im Link wird der Link offenbar leider vorzeitig abgebrochen.
Direkt zum Beitrag kommt man nur mit der gesamten Zeile. Bitte diese komplett benutzen.
NORWEGIAN ESCAPE NDR-Bericht
Der NDR hat heute auch einen weiteren Bericht zur NORWEGIAN ESCAPE inklusive eines knapp
zweiminütigen Interviews mit Werft-Pressesprecher Peter Hackmann veröffentlicht.
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... pe218.html
Auch dort wird wieder die Emsüberführung für Mittwoch angekündigt. Besonders interessant ist,
dass die Überführung nach derzeitigem Planungsstand offenbar genau wie bei den vorherigen
beiden QUANTUM-Klasse-Schiffen erst zur Mittagszeit beginnen soll.
zweiminütigen Interviews mit Werft-Pressesprecher Peter Hackmann veröffentlicht.
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... pe218.html
Auch dort wird wieder die Emsüberführung für Mittwoch angekündigt. Besonders interessant ist,
dass die Überführung nach derzeitigem Planungsstand offenbar genau wie bei den vorherigen
beiden QUANTUM-Klasse-Schiffen erst zur Mittagszeit beginnen soll.
NORWEGIAN ESCAPE Taufe am 09.11.2015 in Miami
Die Taufe der NORWEGIAN ESCAPE soll am 09.11.2015 in Miami (USA), dem neuen Basishafen des Schiffes, stattfinden.
Danach gibt es ab dem 11.11.2015 zunächst eine dreitägige Kurzkreuzfahrt von Miami nach Nassau (Bahamas) und zurück.
Am 14.11.2015 fangen dann die regulären 7-Tage-Kreuzfahrten in die östliche Karibik an. Die normale Route lautet dabei:
Miami(USA) - St.Thomas(Amerik.Jungferninseln) - Road Town,Tortola(Brit.Jungferninseln) - Nassau(Bahamas) - Miami(USA)
Danach gibt es ab dem 11.11.2015 zunächst eine dreitägige Kurzkreuzfahrt von Miami nach Nassau (Bahamas) und zurück.
Am 14.11.2015 fangen dann die regulären 7-Tage-Kreuzfahrten in die östliche Karibik an. Die normale Route lautet dabei:
Miami(USA) - St.Thomas(Amerik.Jungferninseln) - Road Town,Tortola(Brit.Jungferninseln) - Nassau(Bahamas) - Miami(USA)
Zuletzt geändert von Elwesier am Mi 7. Okt 2015, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: NORWEGIAN ESCAPE
vorher kann man die Überfahrt von Hamburg nach Southhampton sowie diverse 1,2 oder 3-Tagestrips von Southampton aus buchen. Die Transatlantiküberführung ist ebenfalls buchbar - 11 Tage in der Innenkabine ab 589.- €. Die Angebote dazu gibt es unter Anderem im unaussprechlichen Kreuzfahrtblog.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 5530
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: NORWEGIAN ESCAPE
Die Überführung der Norwegian Escape wird wahrscheinlich von den Schleppern "Jade" und "Bugsier 6" erledigt.
Die "Jade" ist aktuell auf dem Weg von HH nach Papenburg und die "Bugsier 6" gibt von Wilhemshaven kommend, den Zielhafen "Emden" an.
Aber auch die Gruno-Familie wird den Konvoi garantiert wieder begleiten.
LG,
Maurice
Die "Jade" ist aktuell auf dem Weg von HH nach Papenburg und die "Bugsier 6" gibt von Wilhemshaven kommend, den Zielhafen "Emden" an.
Aber auch die Gruno-Familie wird den Konvoi garantiert wieder begleiten.


LG,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 5530
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: NORWEGIAN ESCAPE
Und die "Geeste" ist nun auch noch auf dem Weg nach Emden.Maurice hat geschrieben:Die Überführung der Norwegian Escape wird wahrscheinlich von den Schleppern "Jade" und "Bugsier 6" erledigt.
Die "Jade" ist aktuell auf dem Weg von HH nach Papenburg und die "Bugsier 6" gibt von Wilhemshaven kommend, den Zielhafen "Emden" an.
Aber auch die Gruno-Familie wird den Konvoi garantiert wieder begleiten.![]()
![]()
LG,
Maurice
Bislang hat die Meyerwerft allerdings noch keinen detaillierten Zeitplan für die Emsüberführung veröffentlicht.
Meine Fotos - Mein Copyright!
NORWEGIAN ESCAPE Emsüberführung 18.09.15 ab 8 Uhr
Laut Mitteilung der MEYER WERFT von heute soll die Emsüberführung der NORWEGIAN ESCAPE
voraussichtlich am Freitag, den 18.09.2015, um 8.00 Uhr starten.
voraussichtlich am Freitag, den 18.09.2015, um 8.00 Uhr starten.
NORWEGIAN ESCAPE
Nach der kurzen Vorabmeldung vom frühen Nachmittag bzgl. der Emsüberführung der NORWEGIAN ESCAPE
hat die MEYER WERFT nun auch eine umfangreichere Mitteilung veröffentlicht, in der auch die weiteren
Maßnahmen in Eemshaven und Bremerhaven sowie die See-Erprobungen angesprochen werden. Ebenfalls
enthalten in der Veröffentlichung ist ein sehr schönes Bild der NORWEGIAN ESCAPE am Werftpier.
http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_ ... _20629.jsp
Der für die Überführung interessanteste Punkt in der Mitteilung ist der, dass die Überführung frühestens
am 18.09.2015 um 8 Uhr beginnen wird. Zeitliche Verschiebungen nach hinten sind weiterhin möglich.
hat die MEYER WERFT nun auch eine umfangreichere Mitteilung veröffentlicht, in der auch die weiteren
Maßnahmen in Eemshaven und Bremerhaven sowie die See-Erprobungen angesprochen werden. Ebenfalls
enthalten in der Veröffentlichung ist ein sehr schönes Bild der NORWEGIAN ESCAPE am Werftpier.
http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_ ... _20629.jsp
Der für die Überführung interessanteste Punkt in der Mitteilung ist der, dass die Überführung frühestens
am 18.09.2015 um 8 Uhr beginnen wird. Zeitliche Verschiebungen nach hinten sind weiterhin möglich.
NORWEGIAN ESCAPE Emsüberführung
Wie zu befürchten war, wird die Emsüberführung der NORWEGIAN ESCAPE für alle Interessierten zum Geduldsspiel.
Von der MEYER WERFT ist man ja gewohnt, dass entsprechende Informationen direkt an die Öffentlichkeit eher
selten und dann auch erst relativ spät kommen. Nun meldet der NDR, dass die NORWEGIAN ESCAPE gemäß
Werftangaben am Freitag um 10.00 Uhr startklar sein soll, die Überführung aber erst gegen Mittag starten
soll. Schaut man sich die derzeitigen Windprognosen an, kann es wohl auch Nachmittags werden, bis die
Reise beginnt. Die Passage des Emssperrwerks, das momentan immer noch offen ist, ist wohl ohnehin
erst für Samstag vorgesehen.
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... pe218.html
Von der MEYER WERFT ist man ja gewohnt, dass entsprechende Informationen direkt an die Öffentlichkeit eher
selten und dann auch erst relativ spät kommen. Nun meldet der NDR, dass die NORWEGIAN ESCAPE gemäß
Werftangaben am Freitag um 10.00 Uhr startklar sein soll, die Überführung aber erst gegen Mittag starten
soll. Schaut man sich die derzeitigen Windprognosen an, kann es wohl auch Nachmittags werden, bis die
Reise beginnt. Die Passage des Emssperrwerks, das momentan immer noch offen ist, ist wohl ohnehin
erst für Samstag vorgesehen.
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... pe218.html