das Kreuzfahrtschiff AIDAprima von der Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises am 15. April 2016 in Cadiz (Spanien):



Weitere Fotos findet ihr hier: Kreuzfahrtschiff AIDAprima.
Hallo JanMartin, ich hatte es hier an anderer Stelle schonmal geschrieben. Diesen "herkömmlichen Brecherschutz", den man von Containerschiffen kennt, gibt es auf Kreuzfahrtschiffen nicht. Bei der AIDAprima sind es von den Wasserlinie hoch bis zur Unterkante der Aufbauten fast 20 m, und von da aus horizontal bis zur Bugspitze sogar über 22 m. Selbst im übelsten Wintersturm (in den das Schiff eher aus Gründen der Sicherheit der Passagiere schon nicht hineinfahren würde) kommt da nicht mehr als Gischt an.JanMartin hat geschrieben:Ich frage mich, was passiert, wenn sich der Bug in einem der zu erwartenden heftigen Nordsee-Stürme bewähren muß; das Schiff hat offenbar keinerlei herkömlichen Brecherschutz, wie beispielsweise die QM2, der über den hochgezogenen Bug schlagende Wellen zu den Seiten ableitet.