Neubauten Ablieferungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 2328
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Neubauten Ablieferungen
Was heißt das - Du hast Sie ünernommen? Bist Du Kapitän von so einem Ding??
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Neubauten Ablieferungen
Holger scheint "Fleet Manager, Technical Superintendent Supervisor" bei UASC zu sein. Google läßt grüßen.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5526
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Neubauten Ablieferungen
Das derzeit größte Con-Ro-Schiff der Welt, die "Atlantic Star" wurde abgeliefert.
Sie befindet sich aktuell auf dem Weg von Shanghai nach Antwerpen.
http://www.motorship.com/news101/ships- ... -for-debut
Gruß,
Maurice
Sie befindet sich aktuell auf dem Weg von Shanghai nach Antwerpen.
http://www.motorship.com/news101/ships- ... -for-debut
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3218
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Neubauten Ablieferungen
Atlantic Star befindet sich im Moment im Ballast mit 7,5 m Tiefgang kurz vor Kapstadt und will voraussichtlich am 5.12.2015 in Antwerpen sein und dann in den Fahrplan von ACL einspleißen.
Gruß Kaheiroe
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 24618
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
Ein interessanter neuer Japaner - die NATORI:
http://www.maritimedanmark.dk/?Id=29101
http://www.maritimedanmark.dk/?Id=29101
-
- Mitglied
- Beiträge: 24618
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
Yacht Trave Schiff GmbH“ baut 2016 Katamaran „Seekuh“ zur Reduzierung von Plastikmüll
http://www.yachtrevue.at/news-allgemein ... ll-6179486
http://www.yachtrevue.at/news-allgemein ... ll-6179486
-
- Mitglied
- Beiträge: 5526
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Neubauten Ablieferungen
Ferus Smit liefert LNG-Zementfrachter "Greenland" ab.
http://www.ferus-smit.nl/nb-423-greenland-delivered/
Gruß,
Maurice
http://www.ferus-smit.nl/nb-423-greenland-delivered/
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 5526
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Neubauten Ablieferungen
Die Reederei Wijnne & Barends aus Delzijl bekommt weiteren Flottenzuwachs.
Nach:
- Lady Anna
- Lady Anneke
- Lady Alexandra
- Lady Amalia
- Lady Adele
- Lady Ami
- Lady Ariane
soll in den kommenden Tagen der achte von zwölf Neubauten (Lady Ariette) an die Reederei übergeben werden.
Der neunte Neubau "Lady Alida" wurde bereits zu Wasser gelassen.
Gebaut werden die Schiffe bei der GS Yard in Waterhuizen.
(Quelle: THB)
LG,
Maurice
Nach:
- Lady Anna
- Lady Anneke
- Lady Alexandra
- Lady Amalia
- Lady Adele
- Lady Ami
- Lady Ariane
soll in den kommenden Tagen der achte von zwölf Neubauten (Lady Ariette) an die Reederei übergeben werden.
Der neunte Neubau "Lady Alida" wurde bereits zu Wasser gelassen.
Gebaut werden die Schiffe bei der GS Yard in Waterhuizen.
(Quelle: THB)
LG,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14
Re: Neubauten Ablieferungen
Moin...
Es gibt bald einen neuen Heckraddampfer für die Elbe, nennt sich "Elbe Princesse" und soll hauptsächlich zwischen Berlin und Prag unterwegs sein.
Saint Nazaire - Essais du paquebot fluvial ELBE PRINCESSE, vus par Christian Plagué le 2 février, après onze mois de construction. Il devait effectuer des essais en Loire, mais le vent étant très fort, il dut se contenter de faire des ronds dans l'eau dans le Bassin de Penhoët. Contrairement à son prédécesseur, le LOIRE PRINCESSE, ses roues à aubes sont placées à l'arrière du navire . Il doit quitter Saint-Nazaire pour Hambourg à bord d'un navire semi-submersible, qui a pris du retard à cause du mauvais temps. Long de 95 m, large de 10,50, il compte quanrante cabines de 15 m2. Il est programmé pour effectuer, dès le printemps prochain, des croisières de 9 jours entre Berlin et Prague.
http://www.marine-marchande.net/Jourlejour3/i/349.html
http://www.marine-marchande.net/Jourlejour3/i/344.html
Es gibt bald einen neuen Heckraddampfer für die Elbe, nennt sich "Elbe Princesse" und soll hauptsächlich zwischen Berlin und Prag unterwegs sein.
Saint Nazaire - Essais du paquebot fluvial ELBE PRINCESSE, vus par Christian Plagué le 2 février, après onze mois de construction. Il devait effectuer des essais en Loire, mais le vent étant très fort, il dut se contenter de faire des ronds dans l'eau dans le Bassin de Penhoët. Contrairement à son prédécesseur, le LOIRE PRINCESSE, ses roues à aubes sont placées à l'arrière du navire . Il doit quitter Saint-Nazaire pour Hambourg à bord d'un navire semi-submersible, qui a pris du retard à cause du mauvais temps. Long de 95 m, large de 10,50, il compte quanrante cabines de 15 m2. Il est programmé pour effectuer, dès le printemps prochain, des croisières de 9 jours entre Berlin et Prague.
http://www.marine-marchande.net/Jourlejour3/i/349.html
http://www.marine-marchande.net/Jourlejour3/i/344.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 5526
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Neubauten Ablieferungen
Ferus Smit liefert mit der "Nordana Sea" den dritten Neubau für Symphony Shipping ab.
Fotos & Video:
http://www.ferus-smit.nl/nb-419-nordana ... new-owner/
Maurice
Fotos & Video:
http://www.ferus-smit.nl/nb-419-nordana ... new-owner/
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!