Seite 23 von 64

Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 09:55
von kaiserheinrich
Tim S. hat geschrieben: Do 7. Sep 2017, 09:18 Also bei vesseltracker liegt sie weiter am Kai.
In der webcam ist sie weg,
http://www.rostock-port.de/livecam/webcam.html
in der marinetraffic - app ist das Signal 23 h alt, im ship finder gibts das Schiff garnichtmehr und im Vesselfinder liegt es mit Signal vom 8:18 am Kai....
Soviel zur Aussagekraft von Daten...

Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 10:13
von Tim S.
Interessant. Dankeschön. VT sieht sie weiter am Kai. Bzw. im Kai..

Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 12:08
von hareid
Um 08:15 Uhr hat sie abgelegt. Ob die noch nach Tallinn fahren?

Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)

Verfasst: Fr 15. Sep 2017, 10:45
von Tim S.
Rostock Port Geschäftsführer hört sich im Ortsbeirat die Beschwerden von Anwohnern an
https://www.nnn.de/lokales/rostock/wir- ... 25196.html

Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 10:23
von mirkman
Morgen letzter Kreuzfahrer für dies Jahr in Warnemünde (BALMORAL).
https://www.welt.de/regionales/mecklenb ... endet.html


Nächstes Jahr startet die Saison am 8.4. mit der BOUDICCA (Schwesterschiff der ALBATROS und BLACK WATCH). Es werden 2018 insgesamt 210 Anläufe von 42 Schiffen erwartet, davon acht Erstanläufer (ZENITH, MSC ORCHESTRA, BRILLIANCE OF THE SEAS, NORWEGIAN BREAKAWAY, VIKING SUN, MARELLA DISCOVERY, BRITANNIA und SAPPHIRE PRINCESS).

Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 11:21
von mirkman
Frage an die Ortskundigen:

Weiß jemand, wem das Gebiet am Ende der Neptunallee gehört (https://www.google.de/maps/@54.0980348, ... a=!3m1!1e3).
Scheint ja irgendwie ein Privatgrundstück zu sein...? Da liegt seit Jahren dieses alte Boot, auf dem offensichtlich jemand wohnt. Um den ungemähten Rasen herum steht provisorisch ein Bauzaun mit "Betreten verboten" Schildern. Seit ein paar Monaten liegt zudem noch ein holländischer Schlepper an der westlichen Kaikante.
Kommt mir irgendwie seltsam vor. Bis zur östlichen Grenze dieses "Grundstückes" wurde von der Stadt ja mittlerweile alles neu gemacht, aber dann auf einmal dieser Bauzaun und das heruntergekommene Gelände...
Hat nach dem Aus der Neptun Werft im Stadthafen jemand billig das Gelände gekauft und will es jetzt nicht mehr hergeben?

Vllt. weiß ja jemand was darüber.

Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 11:10
von mirkman

Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 18:27
von Rostocker7
Moin,

danke für den Link zur NNN. Der letzte Absatz ist ja der spannende. CAP SAN DIEGO besucht zum Hansetag 2018 und 800. Stadtgeburtstag die Hansestadt an der Warnow. Ich muss meine Urlaubsplanung nochmals ändern.... :D

http://hansetag-rostock.com/hanse-marit ... etag-2018/

VG Stefan

Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 18:34
von Johannes7
Oha! In der Tat ... Die "Cap San Diego" in Rostock! Wunderbar!
Der Traum wäre eine tolle Lustfahrt über die Reede mit einem Schlenker in den Überseehafen :mrgreen: !
[...]Wird die Ausbaggerung rechtzeitig fertig, profitiert Rostock bei einer Großveranstaltung im nächsten Jahr. Die zentrale Delegiertenveranstaltung zum 38. Internationalen Hansetag am 21. Juni soll auf der „Cap San Diego“ aus Hamburg stattfinden. Mit der Vertiefung könnte das Museumsschiff auch im Stadthafen liegen und müsste nicht nach Warnemünde ausweichen. – Quelle: https://www.nnn.de/18337706 ©2017

Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)

Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 21:21
von Johannes7
Neues von meinem Lieblingshafen:

Kaierneuerung in Rostock kann beginnen
-> http://www.dvz.de/rubriken/see/haefen/s ... innen.html

Alte Ladenstraße hat ausgedient
-> https://www.nnn.de/lokales/rostock/wir- ... 97176.html
Alter Scan-Markt am Becken B wird abgerissen - Aufbau eines neuen Kreuzfahrt-Terminals in Leichtbauweise

Rostock schafft Platz für große Pötte
-> https://www.nnn.de/lokales/rostock/rost ... 76796.html
Im Seehafen sollen größere Erzfrachter anlegen können - LP62/63 an der Warnow sowie LP23 im Becken B werden ausgebaggert

Grüße,
Johannes