Seite 3 von 18

Re: Travemünde (Dinge, die über Fotos hinausgehen)

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 17:08
von Michel T.
Moin,

dann sollte man sich allerdings auch mal die Frage stellen, in wie weit TT Line sich dazu äußern muss. Als Unternhemen muss ich ja nicht jeden Handschlag nach außen kommunizieren. Diejenigen, welche das was angeht, wissen wohl Bescheid.
Manchmal hört sich das so an, als ob einige Leute hier einen Anspruch auf Firmeninterna erheben.

Re: Travemünde (Dinge, die über Fotos hinausgehen)

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 17:45
von Markus K
HansP hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 13:06
Markus K hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 09:32 Ich habe zunehmend den Eindruck, das die BARBARA KRAHULIK vielleicht gar nicht für TT in Dienst geht.
Alles bisher bekannte: Name MARKO POLO, Bahamas-Flagge und polnische Besatzung spricht eigentlich eher für Unity Line!
....
Bisher äußerte sich TT-Line ja auch noch darüber!
Laut Equasis ist "TT-LINE BALTIC FERRY SERVICE" seit 16.07.2019 eingetragen Eigner der BARBARA KRAHULIK und "TT-LINE GMBH & CO KG" fungiert als kommerzieller Manager für das Schiff.

Gruß
Hans
OK, wenn das so ist lag ich mit meiner Vermutung falsch.
Mal schauen wie es weitergeht...

Re: Travemünde (Dinge, die über Fotos hinausgehen)

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 18:01
von sebastian z.
Markus K. schrieb:....Mal schauen wie es weitergeht...
.
Also wenn man den Weg vergleichbarer Schiffe bei Unityline sich anschaut, wird der erste Weg wohl erst mal in die Werft führen. Im Original sind ja nur 50 Paxe vorgesehen. Unityline hat ja durch Umbauten diese Kapazität auf ca. 130 erweitert bei ca. 90-100Lkw die befördert werden können ist das wohl auch sinnvoll. Daher wird wohl auch TT-Line diesen Weg gehen.
Falls man tatsächlich auch noch ein zweites Schiff gekauft hat könnte man dann in 2020 die Routen neu strukturieren. Man könnte einerseits die Route nach Klaipeda ausbauen und andereseits auf anderen Routen (Polen) für zusätzliche Abfahrten sorgen.

Re: Travemünde (Dinge, die über Fotos hinausgehen)

Verfasst: So 3. Nov 2019, 07:48
von Finne
Michel T. hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 17:08 Moin,

dann sollte man sich allerdings auch mal die Frage stellen, in wie weit TT Line sich dazu äußern muss. Als Unternhemen muss ich ja nicht jeden Handschlag nach außen kommunizieren. Diejenigen, welche das was angeht, wissen wohl Bescheid.
Manchmal hört sich das so an, als ob einige Leute hier einen Anspruch auf Firmeninterna erheben.
Niemand erhebt hier einen ANSPRUCH auf Informationen ;) !

a) denke ich, darf in einem Forum mit dem Thema darüber diskutiert und sich ausgetauscht werden und
b) haben zumindest wir in unserem Unternehmen immer versucht, Neuinvestitionen frühzeitig und werbend bekanntzugeben, um damit letztlich ja Geld zu verdienen

Re: Travemünde (Dinge, die über Fotos hinausgehen)

Verfasst: So 3. Nov 2019, 09:25
von rhombex
sebastian z. hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 18:01
Markus K. schrieb:....Mal schauen wie es weitergeht...
.
Falls man tatsächlich auch noch ein zweites Schiff gekauft hat könnte man dann in 2020 die Routen neu strukturieren. Man könnte einerseits die Route nach Klaipeda ausbauen und andereseits auf anderen Routen (Polen) für zusätzliche Abfahrten sorgen.
Sehe ich ganz genauso...

Re: Travemünde (Dinge, die über Fotos hinausgehen)

Verfasst: So 3. Nov 2019, 16:54
von Bjarne W.
Barbara Krahulik ist aktuell auf höhe Texel, vielleicht fährt sie ja morgen durch den NOK?

Re: Travemünde (Dinge, die über Fotos hinausgehen)

Verfasst: So 3. Nov 2019, 20:02
von Markus K
Bjarne W. hat geschrieben: So 3. Nov 2019, 16:54 Barbara Krahulik ist aktuell auf höhe Texel, vielleicht fährt sie ja morgen durch den NOK?
Sie nimmt Kurs auf den NOK ! :P Momentan ist sie in Höhe Terschelling und ist schon Richtung Deutschland "abgebogen". Könnte zeitlich eine Tagespassage werden. Vielleicht ist ja einer vor Ort und lichtet sie ab ...

Re: Travemünde (Dinge, die über Fotos hinausgehen)

Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 10:50
von shipfriend
sebastian z. hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 18:01 Falls man tatsächlich auch noch ein zweites Schiff gekauft hat könnte man dann in 2020 die Routen neu strukturieren. Man könnte einerseits die Route nach Klaipeda ausbauen und andererseits auf anderen Routen (Polen) für zusätzliche Abfahrten sorgen.
Die Fahrpläne für 2020 stehen zwar schon, aber natürlich können die noch geändert werden.
Ich würde mich ja freuen, wenn TT-Line den Bornholm-Verkehr wieder aufnimmt.

Re: Travemünde (Dinge, die über Fotos hinausgehen)

Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 12:03
von Markus K
Und weiter geht es!
Sie verlässt gerade mit zügigen 13 kn die Außenelbe-Reede.

Re: Travemünde (Dinge, die über Fotos hinausgehen)

Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 14:12
von netsailor
darf hier auch ein Bild rein?
Bild

Bis zum NOK ist es ggf. dunkel...

VG
Stefan