Der Mediensturm

Ronald
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 26. Jan 2012, 16:46
Wohnort: 24805 Hamdorf

Re: Der Mediensturm

Beitrag von Ronald »

Tim S. hat geschrieben:Aber wie kriegt man dann die Medien dazu, weniger krawallig Bericht zu erstatten?
Welche Berichterstattung war denn krawallig?
Genauso gut könnte man fragen: Wie kriegt man Tim S. dazu, weniger 'krawallig' über Schiffsunglücke zu berichten und damit noch so manch müde Mark zu verdienen?
Viele Grüße
Ronald
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Der Mediensturm

Beitrag von KaiR »

was soll denn der persönliche Angriff hier?
Grüße,

Kai
SteKrueBe
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 22:57

Re: Der Mediensturm

Beitrag von SteKrueBe »

Ronald hat geschrieben:Welche Berichterstattung war denn krawallig?
Beispiele, in denen sich Reporter unter anderem so vor der Kamera plazierten, daß ihnen der Wind das Mikrophon aus der Hand zu wehen drohte (sogar beim NDR) und man den gesprochenen Text (die Information also, die eigentlich den Inhalt ausmachen sollte) kaum oder garnicht mehr verstehen konnte, gab es genug. Und das ist sowohl qualitativ als auch quantitativ nur ein kleines Schlaglicht auf die Berichterstattung.
KaiR hat geschrieben:was soll denn der persönliche Angriff hier?
Das habe ich mich auch gerade gefragt.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24633
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Der Mediensturm

Beitrag von Tim S. »

Ronald hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:Aber wie kriegt man dann die Medien dazu, weniger krawallig Bericht zu erstatten?
Welche Berichterstattung war denn krawallig?
Genauso gut könnte man fragen: Wie kriegt man Tim S. dazu, weniger 'krawallig' über Schiffsunglücke zu berichten und damit noch so manch müde Mark zu verdienen?
Wo ist bei mir was krawallig, guter Mann, und in der Tat, was soll diese Unterstellung, und woher die Vermutung, damit Geld zu verdienen (und selbst wenn, pecunia non olet). Und noch mal, ich bin medienmäßig alte Schule, vor dem ganzen Privatzeug, Qualität vor Lautstärke.
kaleun_of
Beiträge: 13
Registriert: So 3. Nov 2013, 14:58
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Der Mediensturm

Beitrag von kaleun_of »

wulstbug hat geschrieben:Ich denke es ist eine Frage der Perspektive.
Ich habe den Sturm auf Borkum erlebt.
Sind die Feuerwehr, das Rote Kreuz usw wegen der Medienberichte ausgerueckt?
Wurde Borkum-Reede wegen der Berichterstattung evakuiert?
Am Ende war es alles beherrschbar-weil wir vorbereitet waren.Ein paar Dachziegel, ein fliegendes Verandadach.
Wie gross waere die Schreierei gewesen wenn etwas schlimmes passiert waere?

Und fuer alle "Eingeweihten"; SOGAR KLAASOHM WURDE UM EINEN TAG VERLEGT.War aber auch am Samstag noch schoen.

Ich kenn nen Spruch aus meiner Seefahrtszeit: "Better safe than sorry."
Wurde Borkum-Reede denn überflutet ?
Unser Lieblingsdomizil steht an der Ecke Am neuen Hafen und Juister Strate.

Mal davon abgesehen was die Medien daraus machen, aber als Mitarbeiter vom DWD mußte ich die letzten Jahre oft genung miterleben wie wir in der Luft zerissen wurden als angeblich zu wenig gewarnt wurde. Von daher lieber einmal mehr gewarnt und es kommt nicht so schlimm als umgekehrt.
Horstl
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14

Re: Der Mediensturm

Beitrag von Horstl »

Viel gequatsche um (heiße oder kalte ) Luft :mrgreen:
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Der Mediensturm

Beitrag von Cornelia »

wulstbug hat geschrieben:Ich denke es ist eine Frage der Perspektive.
Ich habe den Sturm auf Borkum erlebt.
Sind die Feuerwehr, das Rote Kreuz usw wegen der Medienberichte ausgerueckt?
Wurde Borkum-Reede wegen der Berichterstattung evakuiert?
Am Ende war es alles beherrschbar-weil wir vorbereitet waren.Ein paar Dachziegel, ein fliegendes Verandadach.
Wie gross waere die Schreierei gewesen wenn etwas schlimmes passiert waere?

Und fuer alle "Eingeweihten"; SOGAR KLAASOHM WURDE UM EINEN TAG VERLEGT.War aber auch am Samstag noch schoen.

Ich kenn nen Spruch aus meiner Seefahrtszeit: "Better safe than sorry."
"Better Safe than Sorry" - habe ich zwar vorher noch nie gehört, bringt es aber 1000%ig auf den Punkt !
Reusen-Fischer

Re: Der Mediensturm

Beitrag von Reusen-Fischer »

wulstbug hat geschrieben: Und fuer alle "Eingeweihten"; SOGAR KLAASOHM WURDE UM EINEN TAG VERLEGT.War aber auch am Samstag noch schoen.
Für alle "nicht-Ostfriesen"
Klaasohm (Onkel Klaus) ist ein Brauch auf der Nordseeinsel Borkum, der wahrscheinlich auf die Zeit der Walfänger zurückgeht, und in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember gefeiert wird
http://de.wikipedia.org/wiki/Klasohm

Horstl
Du bekommst 5 Sterne von mir,
den Nagel voll auf den Kopp getroffen

mfG
Reusen-Fischer
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Der Mediensturm

Beitrag von Garsvik »

Möglicherweise 47 Tote (Robbenbabys) durch den Orkan! Vielleicht sollte man alle für den Tourismus wichtigen Tiere in der Nordsee vor jedem Sturm einsammeln und hinterher wieder nett auf den Sandbänken verteilen.
http://www.spiegel.de/panorama/helgolan ... 38205.html

Garsvik
SteKrueBe
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 22:57

Re: Der Mediensturm

Beitrag von SteKrueBe »

Garsvik hat geschrieben:Möglicherweise 47 Tote (Robbenbabys) durch den Orkan!Garsvik
Um auf die Frage etwas vorher zurückzukommen - die Gewichtung der jeweiligen Sturmschäden in diesem Bericht ist exakt das, was ich als krawallige Berichterstattung empfinde. Überspitzt formuliert wird erst ausführlich auf das eingegangen, von dem man sich möglichst viele Leser verspricht und handelt den eigentlich bedeutendsten Schaden in einem Halbsatz ab.
Schönen Abend noch,
Stefan
Antworten