Kreuzfahrtanläufe 2014

hareid
Mitglied
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Kreuzfahrtanläufe 2014

Beitrag von hareid »

Hamburch hat geschrieben:Mit der Stationierung der Royal Princess in Warnemünde rückt dieser Traum wohl wieder in etwas weitere Ferne. Schade, mir fehlen da auch noch einige "Einkaufswägen". Allerdings fiel mir dabei wieder ein, dass ich mal gelesen habe, dass die "Einkaufswagenhalter" abgebaut werden sollten. Nach einer kurzen Recherche stellte ich fest, dass dies nur bei der Grand Princess geschah. Erinnert sich jemand, warum und warum nur bei einem Schiff? (Das wird jetzt etwas off Topic)
Moin,

es wurde mal behauptet, dass das Schiff weniger Treibstoff verbraucht ohne das "Teil" und die Stabilität besser wäre.
Allerdings frage ich mich auch warum man dies nur bei der Grand gemacht hat.

Gruß
Hareid
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Kreuzfahrtanläufe 2014

Beitrag von Spatenpauli »

Wird wahrscheinlich beim nächsten Werftaufenhalt geändert. :)
MfG aus Bremen
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Kreuzfahrtanläufe 2014

Beitrag von Hamburch »

Ich habe eben gelesen, dass Pullmantur 10 Anläufe in Warnemünde für 2014 angesagt hat. Dies sei eine Reaktion auf das nötige Ausweichen in den Seehafen bei drei- oder vierfach Anläufen. Zudem sei es ein Novum, dass bereits gebuchte Liegeplätze in Warnemünde storniert werden.
Im weiteren ging der Blogger in seinem Artikel darauf ein, dass die Hafengesellschaft Liegeplätze ausbauen, der Bürgermeister jedoch Gewinne ausschütten wolle.

Auf der Anlaufliste des Cruise Port Warnemünde ist die Empress bereits getilgt.

http://www.cruise-port-warnemuende.de/c ... ostock.htm
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
hareid
Mitglied
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Kreuzfahrtanläufe 2014

Beitrag von hareid »

Moin,

das ist sehr ärgerlich für Warnemünde.
Es werden jeden Samstag Passagierwechsel von Costa und Aida durchgeführt, deshalb keine Chance auf ein guten Liegeplatz.
Jetzt kommt 2014 Sonntags auch noch mit MSC ein regelmäßiger Gast nach Warnemünde..
Dort müssen unbedingt neue Liegeplätze her.

Gruß
Hareid
Ronny Jung
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 16:19
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtanläufe 2014

Beitrag von Ronny Jung »

Man denkt auch schon über Erweiterungen nach. Eine Möglichkeit ist immer noch der Überseehafen. Hier legen die Fähren an. Jedoch ist der Landgang dann ein Problem. Man müsste die Passagiere mit Bussen befördern.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.

http://www.kreuzfahrttermine-kiel.de
Ronny Jung
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 16:19
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtanläufe 2014

Beitrag von Ronny Jung »

Informationen zu Anläufen in Kiel findet ihr auch immer auf meiner Seite: http://kreuzfahrttermine-kiel.de/kreuzf ... -kiel-2014

Viele Grüße Ronny
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.

http://www.kreuzfahrttermine-kiel.de
hareid
Mitglied
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Kreuzfahrtanläufe 2014

Beitrag von hareid »

Ronny Jung hat geschrieben:Informationen zu Anläufen in Kiel findet ihr auch immer auf meiner Seite: http://kreuzfahrttermine-kiel.de/kreuzf ... -kiel-2014

Viele Grüße Ronny
Moin,

danke für den Link.
Dort fehlen allerdings viele Anläufe, soll ich die dir evtl. per PN schicken ?

Gruß
Hareid
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtanläufe 2014

Beitrag von Schubi »

Ronny Jung hat geschrieben:Man denkt auch schon über Erweiterungen nach. Eine Möglichkeit ist immer noch der Überseehafen. Hier legen die Fähren an. Jedoch ist der Landgang dann ein Problem. Man müsste die Passagiere mit Bussen befördern.
Der Überseehafen als Option wäre mir neu.
P1-4 soll meiner Meinung nach im Zuge der Neuentwicklung Mittelmole ein neues Terminal bekommen und vertieft werden.
Ein weiteres Terminal im Werftbecken wurde auch geäußert , da das Übergangszelt ja auch durch ein neues Terminal ersetzt werden soll und die Werft wohl Bereitschaft signalisiert haben soll die erste Reihe der alten Baracken zur Verfügung stellen zu wollen.
Also 2-3 Terminals wären in Warnemünde wohl noch möglich bis der Platz ausgeht und an den Überseehafen gedacht werden muss.
Ronny Jung
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 16:19
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtanläufe 2014

Beitrag von Ronny Jung »

hareid hat geschrieben:
Ronny Jung hat geschrieben:Informationen zu Anläufen in Kiel findet ihr auch immer auf meiner Seite: http://kreuzfahrttermine-kiel.de/kreuzf ... -kiel-2014

Viele Grüße Ronny
Moin,

danke für den Link.
Dort fehlen allerdings viele Anläufe, soll ich die dir evtl. per PN schicken ?

Gruß
Hareid
Ja sehr gern :-)
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.

http://www.kreuzfahrttermine-kiel.de
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Kreuzfahrtanläufe 2014

Beitrag von Hamburch »

Schubi hat geschrieben:
Ronny Jung hat geschrieben:Man denkt auch schon über Erweiterungen nach. Eine Möglichkeit ist immer noch der Überseehafen. Hier legen die Fähren an. Jedoch ist der Landgang dann ein Problem. Man müsste die Passagiere mit Bussen befördern.
Der Überseehafen als Option wäre mir neu.
P1-4 soll meiner Meinung nach im Zuge der Neuentwicklung Mittelmole ein neues Terminal bekommen und vertieft werden.
Ein weiteres Terminal im Werftbecken wurde auch geäußert , da das Übergangszelt ja auch durch ein neues Terminal ersetzt werden soll und die Werft wohl Bereitschaft signalisiert haben soll die erste Reihe der alten Baracken zur Verfügung stellen zu wollen.
Also 2-3 Terminals wären in Warnemünde wohl noch möglich bis der Platz ausgeht und an den Überseehafen gedacht werden muss.
Der Überseehafen ist, soweit ich das verstanden habe, keine Zukunftsoption sondern aktuelle Realität bei drei- oder vierfach Anläufen. Aufgrund dessen soll ja eben Pullmantur storniert haben.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Antworten