heißt zunächst einmal nicht "Flinty Two" , sondern "Fintry Two" . Das sei -ich tue hier der Chronistenpflicht Genüge- nur mal am Rande erwähnt , aber so ist es eben , wenn man die Rechercheprodukte schlecht informierter Quellen in Treu und Glauben verlinkt

. Ansonsten bleibt zu hoffen , dass der Shuttle niemals bei mehr als Windstärke 5 verkehren muss , denn das Fahrzeug ist für die kurze steile Ostseedünung völlig ungeeignet , sondern wäre wohl eher etwas für eine lange Atlantik- oder Pazifikdünung . Wir hatten das Vehikel mal für ein Paar Wochen zu Testzwecken im Versetzdienst . Als ich erstmalig den Innenraum betrat , fragte ich mich , wozu denn alle Sitze mit Gurten versehen seien . Nach einem Ritt von Strande zum Kieler Turm bei NO 8 wußte ich es , selbst bei moderater Fahrt schoß das Teil gerfühlt vertikal aus den Wellentälern heraus . Laut Aussage unserer Bootsführer sicher ein schönes Boot , für die Ostsee allerdings ungeeignet . In diesem Sinne : viel Spaß als Shuttlepassagier mit Fintry Two , ich hoffe , es sind Kotztüten an Bord , die könnten nämlich nützlich werden .
Carsten