Zukunft von Bornholmstrafikken

Antworten
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Mahlzeit!
Ich als alter Alu-Schweißer kann nur hoffen, daß der Schlosser nicht nachlötet......... :D :D :D !!! Aluschiffe sind bißweilen ein wenig zickig was die Schweißnähte angeht. Warum nun gerade die Villum Claussen so stark davon betroffen ist, würde mich sehr interessieren. Falsches Material? Falscher Schweißzusatzwerkstoff?? Vibrationen??
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Carsten »

Neenee,

auf der Austal Hompage steht:

....
The vessel will be built by Austal’s Western Australian workforce and is scheduled for delivery in 2011.
....


Spätere Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Marcel »

Jap aber nicht zur Hochsaison 2011!!! Der neue Verkehr gilt erst ab dem 01.10.2011! Mal schauen ob er Vorher zu Test´s verkehren darf.
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Jens.G »

Uwe Richter hat geschrieben: ... sollte doch möglich sein den Cat bis zum (Hoch)Sommer 2011 fertig zu bekommen.
Bin mal gespannt ob sie dann auch Rügen anfahren damit.
Anscheinend hat Bornholmstrafikken schon recht genaue Vorstellungen davon, welches Schiff ab 2011 welche Routen bedienen soll. In Kurzfassung: "Hammerodde" nach Køge, "Dueodde" nach Sassnitz+Reserve, Neue Schnellfähre nach Ystad, "Villum Clausen" nach Ystad+Reserve... zumindest sieht wohl die Planung so aus.
Gruß Jens
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Jens.G »

...und wiedermal News vom Inselchen.

Die geplante Indienststellung der neuen Schnellfähre (1.9.2011) wirft ihre Schatten voraus. In absehbarer Zeit soll der Umbau des Fährhafens in Rönne beginnen. Geplant sind hauptsächlich vergrößerte Stellflächen auf den Terminals sowie eine geänderte Verkehrsführung im Hafen - wer schon mal in der Hauptsaison das Vergnügen hatte sich im Rönner Hafen zu tummeln, wird die Umbaupläne zu schätzen wissen....

Die Meldung bei Bornholmstrafikken:
http://www.bornholmstrafikken.dk/nyhede ... ewsId=1687
und der neu geplante Hafen:
http://www.bornholmstrafikken.dk/siteDo ... er/520.pdf
Gruß Jens
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Marcel »

Ja immer noch mehr Urlauben sollen auf die Insel.
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Jens.G »

Umbau der "Hammerodde" soll noch im Januar beginnen:http://www.bornholm.nu/?Id=27188

Kurzfassung: am 24.Januar geht die M/F Hammerodde für zwei Monate nach Finnland zum Umbau. Geplant sind 100 zusätzliche Sitz-/Ruheplätze und 300 Lanemeter mehr. Das bisher offene Fahrzeugdeck wird geschlossen und mit einem weiteren Deck überbaut. Seltsamerweise steht im Artikel nix von der notwendigen Getriebereparatur, die bei der Gelegenheit auch mit ansteht.

Ersetzt wird "Hammerodde" während des Umbaus durch die gute alte "Povl Anker", die gerade auf dem Weg nach Szczeczin zur Werft ist. Der nächste Umbau steht 2012 an, dann ist "Dueodde" an der Reihe.
Gruß Jens
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3253
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Johannes7 »

Jens.G hat geschrieben:Ersetzt wird "Hammerodde" während des Umbaus durch die gute alte "Povl Anker", die gerade auf dem Weg nach Szczeczin zur Werft ist.
Hallo,

wird die "Povl Anker" auch auf der Strecke nach Sassnitz eingesetzt ? Wüsste hier im Forum was dazu ?
Ich wünsche allen ein schönes Jahr 2010!
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Marcel »

Ja wird Sie! Aber nur noch bis 2011!

Povl Anker verkehrt ab Mai 2010 wieder auf der Route nach Sassnitz. Im Sommer übernimmt sie die Nachtabfahrten.
Benutzeravatar
Schmitty
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Essen

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Schmitty »

Hallo Uwe,

zuersteinmal habt ihr Glück gehabt. Ich denke, die SKANIA ist ein wirklich hübsches Schiff, ich denke sie wird euch gefallen.
Auf der Homepage von Unity Line findet sich folgendes Zitat:
"Please note: m/f Skania will be out of service on 03-24/03/2010".
Also wenn ihr im März mit BT fahrt, wird das wohl der Charter sein...

Gruß
Christian
Gruß
Christian
Antworten