Meyer-Werft - allgemeine Informationen

shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2066
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Sieht übel aus. Es gibt finanzielle Probleme und Einschnitte zulasten der Arbeitnehmer werden befürchtet. Es könnten Entlassungen folgen.
.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... 15458.html
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 87690.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... t1690.html
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Fin ... 60012.html
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2066
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer Turku - Neubauten für MSC Cruises?

Beitrag von shipspotter96 »

Hansa-Online berichtet von Gerüchten, wonach MSC Cruises (!) Neubauten bei Meyer Turku bestellen könnte. Sie sollen größer sein als die Schiffe der Icon-Klasse

https://hansa-online.de/2024/05/schiffs ... 8/turku-6/ (Paywall)
Man beruft sich auf diesen italienischen Artikel: https://www.shippingitaly.it/2024/05/27 ... da-record/

Das würde auch erklären, warum man die Carnival-Aufträge so ungleichmäßig verteilt hat und in Papenburg nun ein fast zwei Jahre längereres Auftragsbuch hat als in Turku. Für Papenburg wären die MSC-Schiffe viel zu groß.
Michael H.
Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:10

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von Michael H. »

shipspotter96 hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 21:09 Sieht übel aus. Es gibt finanzielle Probleme und Einschnitte zulasten der Arbeitnehmer werden befürchtet. Es könnten Entlassungen folgen.
.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... 15458.html
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 87690.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... t1690.html
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Fin ... 60012.html
Übel für den doofen Steuerzahler, der wird ja dafür aufkommen müssen, dass weiterhin schwimmende Hochhäuser / Legebatterien im Binnenland gebaut werden können.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2066
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Der Zweck heiligt die Mittel. Es gibt vieles, wo ich für mich persönlich absolut keinen Nutzen sehe und deshalb jeden Cent Steuergeld für verschwendet halte. Was habe ich zum Beispiel davon, wenn irgendwo in Bayern ein Radschnellweg gebaut wird? Aber wenn es der Meyer Werft zugute kommt, ist es mir recht. Wird ja ein guter Zweck mit verfolgt.

Das ich mich gerade aufgrund solcher Aussagen und der allgemeinen kreuzfahrt- und meyer-feindlichen Stimmung den Interessen eben dieser moralisch verpflichtet fühle, daraus mache ich kein Geheimnis. Und der vorausgegangenen Kommentar, der die gängige Meinung wiederspiegeln dürfte, bestätigt mich darin.
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Di 28. Mai 2024, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23178
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von Tim S. »

Michael H. hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 18:11
shipspotter96 hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 21:09 Sieht übel aus. Es gibt finanzielle Probleme und Einschnitte zulasten der Arbeitnehmer werden befürchtet. Es könnten Entlassungen folgen.
.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... 15458.html
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 87690.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... t1690.html
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Fin ... 60012.html
Übel für den doofen Steuerzahler, der wird ja dafür aufkommen müssen, dass weiterhin schwimmende Hochhäuser / Legebatterien im Binnenland gebaut werden können.
Das ist jetzt ein sehr polemischer und von daher überflüssiger Kommentar. Diese Schiffe ssichern Arbeitsplätze, Existenzen, Steuereinnahmen, Know-How-Sicherung und vieles mehr. Niemand muss darauf fahren, aber diese abwertenden Begrifflichkeiten sind unpassend für, ja, was sind es, schwimmende Luxushotels. Viele Menschen, mich eingeschlossen, haben darauf sehr viel Freude. Und wer solche Schiffe so nennt, zeigt nur Ignoranz und Ahnugslosigkeit. Überflüssig.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2066
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Ich sehe das ähnlich wie Tim. So wie andere sich gerne auf die Straße kleben, Reiten, ins Stadion gehemn oder ähnliches habe ich meine Freude an solchen Schiffen. Wenn Sterermittel dieser Branche zugutekommen, ist es mir deshalb recht, denn es kommt im Ergebnis auch mir zugute. Kreuzfahrtschiffe sind für mich ein Selbstzweck. Und wenn daran noch jemand ein Vermögen verdient, soll's mir auch recht sein.

Shipspotting war schon immer ein wichtiges Hobby von mir. Warum sollte ich nun also denjenigen den Rücken stärken die mir alles nehmen wollen, was mir etwas bedeutet?
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Mitglied
Beiträge: 1815
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von Stephan Giesen »

shipspotter96 hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 21:37 Warum sollte ich nun also denjenigen den Rücken stärken die mir alles nehmen wollen, was mir etwas bedeutet?
Verlangt doch auch keiner. Dennoch gibt es auch andere Meinungen zu der Thematik, die man nicht teilen muss, aber akzeptieren sollte. Und bzgl. Polemik und Überflüssigkeit scheint diesbezüglich niemand hier eine Monopolstellung zu besitzen. ;)
Mit maritimen Gruß

Stephan
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2066
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Polemik und Überflüssigkeit? Ich schreibe das jetzt nicht gezielt, um zu provozieren. Aber dadurch ist ganz klar keine ehrliche Meinung: So wie in der Öffentlichkeit mit der Kreuzfahtbranche ubd der Meyer Werft umgegangen wird, die ich schon immer sehr bewundern habe, ist es doch kein Wunder, dass ich eben diese zu Unrecht in ein schlechtes Licht gestellt sehe und diese in meinem Ansehen gestärkt werden. Durch die Ereignisse der Jahre 2015/16, in denen der Meyer Werft von Gesellschaft, Politik und Medien viel Unrecht getan wurde, ist diese in meinem Ansehen sehr gestiegen.

Und deshalb sage ich auch: Wenn es der Meyer Werft zugute kommt, sehe ich Cent Steuergeld verschwendet. Es kommt eben bei denjenigen an, die sich meine volle Solidarität verdient haben.

Ich bin auch ehrlich der Meinung, dass die Meyer Werft ubd auch die Kreuzfahrtbrabche insgesamt zu wenig Einfluss auf Gesellschaft, Politik und Medien haben, wenn ich mir die gängige kreuzfahrt-feindliche Hetze anschaue und werde darin regelmäßig bestätig.

Und aus genau diesem Grund bedeuten mir Umwelt- und Klimaaspekte, um nicht zu sagen alles, was mit dem sogenannten Gemeinwohl zu tun hat, inzwischen rein gar nichts mehr. Die Umweltverbände legen mir einerseits Steine in den Weg und verlangen dann meine Unterstützung? Wie bitte? Ich habe gelernt, dass es mir nur schadet, auf solche Aspekte Rücksicht zu nehmen. Schraube die Zeit mal zehn Jahre zurück, da sah das noch anders aus.

Es ist legitim, zu diesem Thema eine negative Meinung zu haben, aber eine positive doch ebenfalls. Dass mich negative Publicity gegenüber denjenigen, die mir etwas bedeuten, in dem Entschluss bestärken, wer meine Solidarität verdient hat hat, ist doch wohl verständlich.

Und das meine ich alles durchaus ernst.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2066
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

shipspotter96 hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 21:09 Es könnten Entlassungen folgen.
Und da sind wir schon: 440 Arbeitsplätze sollen abgebaut werden, insbesondere Ingenieure aus den Bereichen Forschung, Design und Entwicklung und Yachtbau Es sollen aber auch Mitarbeiter in den neuen Geschäftsfeldern, etwa dem der schwimmenden Immobilien, betroffen sein. In Rostock und Wismar gibt es keine Auswirkungen.

Der CEO Bernd Eikens und Sanierer Ralf Schmitz haben die die Belegschaft in einem Schreiben informier. Laut diesen geht es darum, die Überlebensfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Der Betriebsrat zeigt sich hingegen "entsetzt". Wie es eben so ist, anders herum wäre es auch merkwürdig.

https://www.ardmediathek.de/video/nordm ... WNjODBjZjk
.https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... g-102.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... t1692.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... 15538.html

Ich habe mal auf der Website nachgeschaut. Aktuell ist von 3.300 Mitarbeitenden die Rede. Ende 2019 waren es noch 3.625. Damit wären aber die im Standortsicherungsvertrag festgeschriebenen 3.100 Arbeitsplätze unterschritten.
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Mi 29. Mai 2024, 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von Norbert Möller »

@shipspotter96: Hast Du schon mal darüber nachgedacht, das es bei Meyer in den letzten Jahren auch hausgemachte Management-Fehler gegeben haben könnte, oder ist das in Deiner Fanboy-Logik nicht vorgesehen? Beim NDR gibt es in einem der von Dir verlinkten Beiträge zumindest Indizien:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 87690.html (Ab Minute 2)

Die Sanierungspläne deuten darauf hin, dass eventuell zu viel Geld für Bereiche ausgegeben wurde, die mit denen aktuell kein Geld zu verdienen ist, die eher Luftschlösser produziert haben.
Antworten