DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
- 
				Tim S.
 - Mitglied
 - Beiträge: 25564
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
 
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Seenotretter kommen gekentertem Katamaran vor Niebdorf zu Hilfe:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s-392.html
			
			
									
						https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s-392.html
- 
				OstseeFan
 - Mitglied
 - Beiträge: 152
 - Registriert: Mo 2. Aug 2010, 10:51
 
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Moin,
hier mal ne aktuelle Pressemeldung der DGzRS
https://www.seenotretter.de/aktuelles/n ... cker-bucht
Das Training findet vom 11. - 13.09. vor Neustadt / Holstein statt.
			
			
									
						hier mal ne aktuelle Pressemeldung der DGzRS
https://www.seenotretter.de/aktuelles/n ... cker-bucht
Das Training findet vom 11. - 13.09. vor Neustadt / Holstein statt.
- 
				Tim S.
 - Mitglied
 - Beiträge: 25564
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
 
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Großübung der Seenotretter in der Lübecker Bucht
https://travemuende-aktuell.de/artikel/ ... ossen.html
			
			
									
						https://travemuende-aktuell.de/artikel/ ... ossen.html
- 
				Eye of the Wind
 - Mitglied
 - Beiträge: 23
 - Registriert: Fr 29. Jun 2012, 11:39
 - Kontaktdaten:
 
Neues Buch zum Thema DGzRS: „Voll voraus!“
Ab sofort ist die Buch-Neuerscheinung
Voll voraus! - Die Rettungsflotte der DGzRS
erhältlich.
Verlagstext:
In über einhundert Jahren hat die DGzRS mehr als 270 motorisierte Einheiten – Motorrettungsboote, Seenotkreuzer, Tochter- und Seenotrettungsboote, Trainingsschiffe – in Dienst gestellt. Sie alle sind in diesem Titel lückenlos mit ihren technischen und geschichtlichen Daten sowie individuellen Besonderheiten portraitiert. Die komplexe Thematik wird mit diesem Buch in all ihrer Tiefe erforscht und die Faktenlage neu zusammengefügt. Herausgekommen ist das neue Standardwerk über sämtliche motorisierte Einheiten des deutschen Seenotrettungswerkes in bisher nie dagewesener Präzision und Übersichtlichkeit.
In „Voll voraus! – Die Rettungsflotte der DGzRS“ wird neben der chronologischen Dokumentation der Schiffe und Boote auf teils erzählerisch-unterhaltsame Weise auch ihre technische und geschichtsspezifische Einordnung vorgenommen. Dabei kommt so manche im Kielwasser der Geschichte längst untergegangene Episode zurück an die Oberfläche. Kaum bekannte Fakten werden benannt, Randaspekte analysiert. Bei ihren ausgedehnten Recherchen stießen die Autoren zudem auf diverse Lücken, Unschärfen bis hin zu sachlichen Fehlern beim bisherigen Kenntnisstand rund um die DGzRS und ihrer Flotte, die fortan korrigiert sind. Ein Wissensschatz, der keine Fragen offenlässt, ein informatives Lesebuch und Nachschlagewerk für alle maritim Interessierten und Freunde der DGzRS.
Voll voraus! – Die Rettungsflotte der DGzRS
von Ulf Kaack und Manuel Miserok
Hardcover gebunden
Querformat 305 x 240 mm
256 Seiten mit ca. 400 Abbildungen
Motorbuch Verlag
https://motorbuch-versand.de/shop/50998-voll-voraus
ISBN 978-3-613-50998-6
Preis: 39,90 Euro

			
			
									
						Voll voraus! - Die Rettungsflotte der DGzRS
erhältlich.
Verlagstext:
In über einhundert Jahren hat die DGzRS mehr als 270 motorisierte Einheiten – Motorrettungsboote, Seenotkreuzer, Tochter- und Seenotrettungsboote, Trainingsschiffe – in Dienst gestellt. Sie alle sind in diesem Titel lückenlos mit ihren technischen und geschichtlichen Daten sowie individuellen Besonderheiten portraitiert. Die komplexe Thematik wird mit diesem Buch in all ihrer Tiefe erforscht und die Faktenlage neu zusammengefügt. Herausgekommen ist das neue Standardwerk über sämtliche motorisierte Einheiten des deutschen Seenotrettungswerkes in bisher nie dagewesener Präzision und Übersichtlichkeit.
In „Voll voraus! – Die Rettungsflotte der DGzRS“ wird neben der chronologischen Dokumentation der Schiffe und Boote auf teils erzählerisch-unterhaltsame Weise auch ihre technische und geschichtsspezifische Einordnung vorgenommen. Dabei kommt so manche im Kielwasser der Geschichte längst untergegangene Episode zurück an die Oberfläche. Kaum bekannte Fakten werden benannt, Randaspekte analysiert. Bei ihren ausgedehnten Recherchen stießen die Autoren zudem auf diverse Lücken, Unschärfen bis hin zu sachlichen Fehlern beim bisherigen Kenntnisstand rund um die DGzRS und ihrer Flotte, die fortan korrigiert sind. Ein Wissensschatz, der keine Fragen offenlässt, ein informatives Lesebuch und Nachschlagewerk für alle maritim Interessierten und Freunde der DGzRS.
Voll voraus! – Die Rettungsflotte der DGzRS
von Ulf Kaack und Manuel Miserok
Hardcover gebunden
Querformat 305 x 240 mm
256 Seiten mit ca. 400 Abbildungen
Motorbuch Verlag
https://motorbuch-versand.de/shop/50998-voll-voraus
ISBN 978-3-613-50998-6
Preis: 39,90 Euro

- 
				Tim S.
 - Mitglied
 - Beiträge: 25564
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
 
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Romy Frank assistierte Einhandsegler vor Fehmarn
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... rtsstrasse
Foto: DGzRS
					Zuletzt geändert von Tim S. am Mo 22. Sep 2025, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- 
				Tim S.
 - Mitglied
 - Beiträge: 25564
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
 
- 
				Tim S.
 - Mitglied
 - Beiträge: 25564
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
 
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
HARRO KOEBKE sicherte havarierte, polnische Yacht:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/6121892
			
			
									
						https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/6121892
- 
				Tim S.
 - Mitglied
 - Beiträge: 25564
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
 
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Flaggen bei Seenotrettern auf Halbmast, nachdem ein Kollege auf der DET NORSKE VERITAS im Rettungseinsatz ums Leben kam:
https://www.lofotposten.no/nodmelding-b ... 29-1234792
https://www.nrk.no/nordland/redningsarb ... 1.17588291
https://www.lofotposten.no/adrian-36-om ... 29-1235334
https://www.vg.no/nyheter/i/vg0G7B/ulykkesbaaten-hevet
https://www.vg.no/nyheter/i/Jbk25P/poli ... e-jenta-11
Fundraising für die Angehörigen:
https://www.spleis.no/project/453253
			
			
									
						https://www.lofotposten.no/nodmelding-b ... 29-1234792
https://www.nrk.no/nordland/redningsarb ... 1.17588291
https://www.lofotposten.no/adrian-36-om ... 29-1235334
https://www.vg.no/nyheter/i/vg0G7B/ulykkesbaaten-hevet
https://www.vg.no/nyheter/i/Jbk25P/poli ... e-jenta-11
Fundraising für die Angehörigen:
https://www.spleis.no/project/453253
- 
				Tim S.
 - Mitglied
 - Beiträge: 25564
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
 
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Gerade noch rechtzeitig vor Sonnenuntergang fanden die Besatzungen der Seenotrettungsboote HELENE und ROMY FRANK am 28.9. 2 Kiter westlich der Fehmarnsundbrücke.
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... us-notlage
Foto: DGzRS
- 
				OstseeFan
 - Mitglied
 - Beiträge: 152
 - Registriert: Mo 2. Aug 2010, 10:51
 
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Moin,
heute in der Lübecker Bucht
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... et-skipper
Fotos: DGzRS
			
			
									
						heute in der Lübecker Bucht
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... et-skipper
Fotos: DGzRS

