Jade-Weser Port
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 20:45
- Wohnort: Velber vor den Toren Hannovers
- Kontaktdaten:
Re: Jade-Weser Port
Moin zusammen!
Ganz schöner Medienrummel rund um den Erstanlauf von MSC OSCAR in Wilhelmshaven gestern (7. März 15). Eingelanden hatten übrigens die Reederei MSC und Terminalbetreiber EUROGATE: Fotografen, Fernsehteams, Journalisten und 200 Ehrengäste. Damit sollte wohl eine klare Botschaft verbunden sein. Der JadeWeserPort wird künftig regelmäßig von verschiedenen Diensten angelaufen und hat wohl seinen Dornröschenschlaf beendet. Gut so. Immerhin sind in den einzigen Tiefwasserhafen Deutschlands rund 600 Millionen EURO staatliche Gelder (aus Niedersachsen und Bremen, Hamburg war bekanntlich vom Projekt bald wieder abgesprungen) und rund 400 Millionen EURO vom Terminalbetreiber für die Suprastruktur geflossen.
Hier eine kleine Auswahl an Fotos von diesem denkwürdigen Tag: http://www.8komma0.de/?id=1&gallery=63
Es grüßt zurück aus Willihaven
BerndEPunkt
http://www.8komma0.de
Ganz schöner Medienrummel rund um den Erstanlauf von MSC OSCAR in Wilhelmshaven gestern (7. März 15). Eingelanden hatten übrigens die Reederei MSC und Terminalbetreiber EUROGATE: Fotografen, Fernsehteams, Journalisten und 200 Ehrengäste. Damit sollte wohl eine klare Botschaft verbunden sein. Der JadeWeserPort wird künftig regelmäßig von verschiedenen Diensten angelaufen und hat wohl seinen Dornröschenschlaf beendet. Gut so. Immerhin sind in den einzigen Tiefwasserhafen Deutschlands rund 600 Millionen EURO staatliche Gelder (aus Niedersachsen und Bremen, Hamburg war bekanntlich vom Projekt bald wieder abgesprungen) und rund 400 Millionen EURO vom Terminalbetreiber für die Suprastruktur geflossen.
Hier eine kleine Auswahl an Fotos von diesem denkwürdigen Tag: http://www.8komma0.de/?id=1&gallery=63
Es grüßt zurück aus Willihaven
BerndEPunkt
http://www.8komma0.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 3368
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Jade-Weser Port
Moin to @ll,
nach dem ganzen Rummel um die MSC Oscar frage ich, warum dieses Schiff überhaupt zum Jade-Weser Port gefahren ist ?? 500 Container umgeschlagen, das ist fast wie bei einem Feederschiff. Oder wollen die Logistik-Strategen wissen, wie lange der An -oder Abtransport in WHV dauert
oder ??? Wer hat tiefgehende bzw. plausible Gründe in Erfahrung gebracht? Oder sollte nur gefeiert werden ?
Gruß Kaheiroe
nach dem ganzen Rummel um die MSC Oscar frage ich, warum dieses Schiff überhaupt zum Jade-Weser Port gefahren ist ?? 500 Container umgeschlagen, das ist fast wie bei einem Feederschiff. Oder wollen die Logistik-Strategen wissen, wie lange der An -oder Abtransport in WHV dauert
oder ??? Wer hat tiefgehende bzw. plausible Gründe in Erfahrung gebracht? Oder sollte nur gefeiert werden ?
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: So 23. Sep 2012, 12:11
Re: Jade-Weser Port
Es waren wohl 1000 Moves die auf der MSC Oscar stattgefunden haben. Für den Geisterhafen WHV ein ordentlicher Wert. Davon eine Menge Reefer für den Export die größenteils über MSC gebucht wurden. Ich denke die Beteiligten Reedereien werden einen großen Durchhaltewillen benötigen um den Hafen so zu positionieren wie sie das vorhaben. Ob das Konzept aufgeht WHV, mit den bekannten Double Calls (BRHV, WHV), als Exporthafen zu positionieren möchte ich bezweifeln. Es sind außer 2M sicher noch andere Linien notwendig um WHV eigenständig aufzustellen.

M/S Sternenfels, Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft "HANSA" Bremen
-
- Mitglied
- Beiträge: 25245
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Jade-Weser Port
U.a. Nordfrost-Container
http://www.nordic-market.de/news/20060/ ... _bord_.htm
Lob fürs Schiff:
http://www.nordic-market.de/news/20053/ ... ven_an.htm
Oscar-reife Vorstellung:
http://www.nwzonline.de/wirtschaft/wese ... 93855.html
http://www.nordic-market.de/news/20060/ ... _bord_.htm
Lob fürs Schiff:
http://www.nordic-market.de/news/20053/ ... ven_an.htm
Oscar-reife Vorstellung:
http://www.nwzonline.de/wirtschaft/wese ... 93855.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
- Wohnort: Wesermünde/Walsrode
Re: Jade-Weser Port
Moin Edu,
auch wenn momentan 2M die erste Linie ist, werden die Anderen schnell merken, dass es am JWP flüssig abläuft und Hamburg muss dann feststellen, dass so manche Rosine in WHV hängen bleibt.
Siehe Tim`s Beitrag.
Grüße Ronny
auch wenn momentan 2M die erste Linie ist, werden die Anderen schnell merken, dass es am JWP flüssig abläuft und Hamburg muss dann feststellen, dass so manche Rosine in WHV hängen bleibt.


Grüße Ronny
-
- Mitglied
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Jade-Weser Port
Nochmal, der Ablauf im Hafen ist kaum entscheidend. Viel wichtiger sind die Kunden. Und sind deren Lagerhäuser im Hamburger Räum liegt der Hamburger Hafen einfach besser.
Ob Herr Lies das hören möchte oder nicht.
Über 5000 Moves in Bremerhaven sprechen eine deutliche Sprache.
Haupthafen für MSC Oscar in Deutschland war nur für die Medien Wilhelmshaven...
Ob Herr Lies das hören möchte oder nicht.
Über 5000 Moves in Bremerhaven sprechen eine deutliche Sprache.
Haupthafen für MSC Oscar in Deutschland war nur für die Medien Wilhelmshaven...
-
- Mitglied
- Beiträge: 25245
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Jade-Weser Port
Naja, ich denke, eine andere Sprache sind auch Tidenzeiten in Hamburg, ausbleibende Elbvertiefung, Widerstände gegen andere Ausbaumaßnahmen in den Hamburger Containerhäfen auf der anderen Elbseite - da wird mittelfristig sicher ein leicht erreichbarer Tiefwasserhafen profitieren können.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3368
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Jade-Weser Port
Die Kunden im " Hamburger Speckgürtel" sind entscheidend ! Die CSCL Globe hat bei ihrem Erstanlauf in Hamburg 11000 TEU umgeschlagen. Die Zeitverluste durch das Einlaufen bei Hochwasser und das Auslaufen bei Niedrigwasser sind Peanuts. Die Schiffe haben alle Zeit genug, wichtig ist optimale Rotation in Europa und vernünftige Beladung. Früher fuhren 8 Schiffe in einem Loop, jetzt 11 bei CMA CGM sogar 12 !
Vor 3 Wochen daddelte die CSCL Pacific Ocean insgesamt 3,5 Tage in der Nordsee herum, um auf Liegeplätze ( in Rotterdam und Hamburg ) zu
warten.
Gruß Kaheiroe
Vor 3 Wochen daddelte die CSCL Pacific Ocean insgesamt 3,5 Tage in der Nordsee herum, um auf Liegeplätze ( in Rotterdam und Hamburg ) zu
warten.
Gruß Kaheiroe
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 27. Mär 2015, 10:00
Re: Jade-Weser Port
Schön das ihr alle so gut Bescheid wisst.
Hamburg gibt seit mehr als zwei Jahren grosse Rabatte bei den Liegegebüren für Schiffe über 350m länge, und bei CSCL noch mehr,
fragt sich wie lang sich das auszahlt. Der JWP gibt keine Rabatte wie immer berichtet wurde, die Zeit wird es zeigen ob man die Grossen Schiffe mit Macht nach Hamburg bringen muss. Übrigens läuft eine Anfrage an den HH Senat ob sie sich an der zweiten Ausbaustufe in WHV beteiligen möchten
WHV hat im Winter alles von Maersk abgearbeitet was nicht nach Hamburg durfte wegen der Windlagen.
gruss
sea
Hamburg gibt seit mehr als zwei Jahren grosse Rabatte bei den Liegegebüren für Schiffe über 350m länge, und bei CSCL noch mehr,
fragt sich wie lang sich das auszahlt. Der JWP gibt keine Rabatte wie immer berichtet wurde, die Zeit wird es zeigen ob man die Grossen Schiffe mit Macht nach Hamburg bringen muss. Übrigens läuft eine Anfrage an den HH Senat ob sie sich an der zweiten Ausbaustufe in WHV beteiligen möchten
WHV hat im Winter alles von Maersk abgearbeitet was nicht nach Hamburg durfte wegen der Windlagen.
gruss
sea
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: So 23. Sep 2012, 12:11
Re: Jade-Weser Port
"Die Welt" spricht von Hamburgs grosser Lüge und meint das die Megaschiffe zukünftig nach Wilhelmshaven ausweichen.
Hamburgs große Lüge
Ob sie ausweichen und dann unbedingt nach WHV das wird sich erst noch zeigen müssen. Ob die Konkurrenz gerne ein Terminal anläuft an dem Maersk beteiligt ist?
Hamburgs große Lüge
Ob sie ausweichen und dann unbedingt nach WHV das wird sich erst noch zeigen müssen. Ob die Konkurrenz gerne ein Terminal anläuft an dem Maersk beteiligt ist?

M/S Sternenfels, Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft "HANSA" Bremen