DFDS

Antworten
kaysersoze13
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Di 18. Mai 2021, 13:00

Re: DFDS

Beitrag von kaysersoze13 »

Schade, das mit der Aura Seaways wäre reizvoll gewesen,
zumal ich am 23ten eh auf der Rückreise war.
Aber den doppelten Preis war es mir dann doch nicht Wert, da bleib ich dann doch bei Stenaline.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23132
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DFDS

Beitrag von Tim S. »

Transportrückgang auf DFDS-Schiffen:
https://maritimedanmark.dk/?Id=49811
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1385
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: DFDS

Beitrag von Markus K »

Zum Thema DFDS hätte ich folgende Frage:
Ist der Check-In für Fußpassagiere im DFDS-Terminal in Frederikshavn bei der nächtlichen Ankunft der Oslo-Kopenhagen-Fähren mit einem Mitarbeiter besetzt oder geht das einchecken nur über Check-In-Automaten?

Die Frage deshalb, da ich letzten August in Oslo Probleme mit dem Check-In-Automaten hatte (er erkannte meinen Ausweis, den man auf das/vor das Display halten sollte nicht, und spuckte deshalb auch keine Boarding-Card aus), glücklicherweise war in Oslo der Check-In auch mit einem Mitarbeiter besetzt. Aber dort ist das ja zur Mittagszeit, und nicht Mitternacht. :?

Vielleicht war einer von euch schonmal als Fußpassagier dort und kennt sich aus?
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
2024: COLOR FANTASY, CROWN SEAWAYS, PEARL SEAWAYS, AMERA
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2061
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: DFDS

Beitrag von shipspotter96 »

Die 'Alf Pollak' und 'Maria Grazia Onorato' von Moby gehen im Charter an DFDS.

https://www.shippax.com/en/news/moby-su ... years.aspx


EDIT: Die Paywall war aber eben noch nicht da.
Dirk
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44

Re: DFDS

Beitrag von Dirk »

Moin,
gibt`s eigentlich ein paar neue Infos zu Tonnage auf der Newcastle Route ?
Wir waren am 27.01. auf der King Seaways unterwegs....Bilder habe ich keine gemacht.
Das Schiff machte auf uns einen mächtig runter gerockten Eindruck. Die Kabine mussten wir wechseln weil ein unsäglicher Gestank aus der Toilette.
kam.
Das ging Problemlos, aber die Liste der Kabinenwechsler war enorm lang wie wir sehen konnten.
Am nächsten morgen versagte die Sanitäranlage in der neuen Kabine ebenfalls ihren Dienst.
Die Bordunterhaltung bestand lediglich aus einem Bingo Spiel.
Ich hatte das anders in Erinnerung.
Zurück sind wir am Samstag mit der Pride of Rotterdam von P&O von Hull nach Rotterdam (zugegeben gute 20 Jahre Jünger) in einer vergleichbaren Kabinenkategorie....die war super gepflegt, überall Personal an Bord das den Weg zeigte, eine richtig gute Bordunterhaltung (ich brauche das nicht ;) )...aber das war ganz einfach gut.
Unser Eindruck war ....da muß DFDS dringend was tun.
Das Schiff machte auf uns keinen guten Eindruck mehr.

Grüße

Dirk
Torge
Mitglied
Beiträge: 747
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: DFDS

Beitrag von Torge »

Dirk hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 00:49 Moin,
gibt`s eigentlich ein paar neue Infos zu Tonnage auf der Newcastle Route ?
Wir waren am 27.01. auf der King Seaways unterwegs....Bilder habe ich keine gemacht.
Das Schiff machte auf uns einen mächtig runter gerockten Eindruck. Die Kabine mussten wir wechseln weil ein unsäglicher Gestank aus der Toilette.
kam.
Das ging Problemlos, aber die Liste der Kabinenwechsler war enorm lang wie wir sehen konnten.
Am nächsten morgen versagte die Sanitäranlage in der neuen Kabine ebenfalls ihren Dienst.
Die Bordunterhaltung bestand lediglich aus einem Bingo Spiel.
Ich hatte das anders in Erinnerung.
Zurück sind wir am Samstag mit der Pride of Rotterdam von P&O von Hull nach Rotterdam (zugegeben gute 20 Jahre Jünger) in einer vergleichbaren Kabinenkategorie....die war super gepflegt, überall Personal an Bord das den Weg zeigte, eine richtig gute Bordunterhaltung (ich brauche das nicht ;) )...aber das war ganz einfach gut.
Unser Eindruck war ....da muß DFDS dringend was tun.
Das Schiff machte auf uns keinen guten Eindruck mehr.

Grüße

Dirk
Die Eindrücke von der King Seaways sind ja wirklich nicht schön ......aber aktuell gibt es keine konkreten Pläne für einen Wechsel .. das Schwesterschiff Princess Seaways ist ja gerade in der Werft .... die King wird sicherlich demnächst auch wieder "aufgehübscht"

Aber ich würde nie mehr eine P&O Fähre betreten ;) Nach all den Skandalen (wie die mit dem Personal umgegangen sind), würde ich immer eine andere Reederei dem Vorzug geben!!
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1014
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: DFDS

Beitrag von shipfriend »

Puh, danke für das ehrliche Feedback zur King Seaways.
Wir haben sie für Mitte Juni gebucht. Schauen wir mal, inwieweit wir diese Erfahrungen bestätigen müssen...
Gruß Max
-24 Kreuzfahrten, 10 Reedereien
-Fährfahrten mit >10 Reedereien
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: Mein Schiff 4, Emerald Princess
Instagram @max_shipspotting, @max_travelphotos
Dirk
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44

Re: DFDS

Beitrag von Dirk »

Torge hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 07:22
Die Eindrücke von der King Seaways sind ja wirklich nicht schön ......aber aktuell gibt es keine konkreten Pläne für einen Wechsel .. das Schwesterschiff Princess Seaways ist ja gerade in der Werft .... die King wird sicherlich demnächst auch wieder "aufgehübscht"

Aber ich würde nie mehr eine P&O Fähre betreten ;) Nach all den Skandalen (wie die mit dem Personal umgegangen sind), würde ich immer eine andere Reederei dem Vorzug geben!!
Moin,
derzeit ist ja die "Schwester" zum aufhübschen in der Werft, aber ganz ehrlich. Da bräuchte man lange um den Dampfer auf einen Standard zu bringen
den jüngere Fähren haben.
Immerhin ist die alte NH Baujahr 86.....die geht Stram auf die 40.
Wir fanden das nicht mehr schön und haben es trotz der Skandale um und bei P&O, die ich auch nicht gut heiße, dort als deutlich angenehmer empfunden.
Normal hätten wir aufgrund der zu fahrenden Entfernungen DFDS auch wieder für den Rückweg gewählt, ging aber zeitlich nicht wegen der Werftzeit der Princess Seaways.
P & O war da die naheliegendste Alternative was unseren Weg anging und so war das halt auch ein guter Vergleich.
Grüße
Dirk
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: DFDS

Beitrag von toni montana »

Tja, die alten TT-Jumbos. Da muss man einiges an Geld reinstecken, um sie fit zu halten. Laut der Internetseite von DFDS ist ja alles top - aber solche Beschreibungen wie von Dirk lassen da nichts Gutes erahnen. Werden da auch als "Kreuzfahrtfähren" angepriesen - haben wohl zu viel bei Color-Line abgeschaut.

https://www.dfds.com/de-de/passagierfae ... uebersicht

Interessanterweise wird da auch von einer "Generalüberholung im Jahr 2006" berichtet - das sind fast wieder 20 Jahre. Das Schiff wird bald 40 Jahre alt - da sollte man auch wirklich mal über einen Austausch nachdenken.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3137
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: DFDS

Beitrag von KaiR »

In den nächsten Jahren werden eine ganze Reihe von Schiffen ersetzt und frei. Ich denke da an die beiden Finnlines Schiffe, die auf Naantali - Kappelskär frei werden, die beiden Spirits of Tasmania und Andere. DFDS hat ja schon aktiv an einem Ersatz der Princess und King gearbeitet.
Grüße,

Kai
Antworten