DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 25009
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Seenotrettungskreuzer "Georg Breusing" braucht Geld
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... g7662.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... g7662.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 19:20
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Hi Stephan,Stephan Giesen hat geschrieben: ↑So 18. Jul 2021, 13:21Auf was für Ideen manche kommen! Auch hier in Butjadingen vergeht in den Sommermonaten kaum eine Woche, in der die DLRG und Feuerwehr nicht ausrücken muss, um leichtsinnige und verantwortungslose Touristen aus dem Watt zu retten.Tim S. hat geschrieben: ↑So 18. Jul 2021, 11:48 Hermann Rudolf Meyer rettet in der Weser treibende Frau:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... der-weser/![]()
das Problem hat man wohl überall an Touri-Hotspots. Ich habe lange in Oberbayern "in den Bergen" gelebt und dort gab es quasi jedes Wochenende Einsätze für die bergwacht und den Heli um irgendwelche Entkräfteten oder Verstiegenen zu retten oder diejenigen herauszuholen, die mit unzureichender Ausrüstung im alpinen Gelände unterwegs waren und sich dann verletzt haben. Vielleicht waren ja auch DLRG oder Feuerwehrleute aus Butjadingen dabei, die sich über die Touris im Watt aufrgen, vielleicht haben ja Eure Blaulichtorganisationen auch schon Bergretter aus Bayern aus dem Watt geholt. So ist das eben mit Touristen.

Gruß
Chris
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1931
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Stimmt, Chris. Aber ich wollte ja auch nicht damit sagen, dass die Touristen hier in Butjadingen ein Monopol auf Ignoranz und Leichtsinn haben. Ich finde es immer nur schlimm, dass andere deswegen im günstigsten Fall ihre Freizeit dafür opfern und im schlechtesten Fall ihr Leben aufs Spiel setzen müssen. Aber das wird sich wohl nie ändern. 

Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 25009
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Rauchentwicklung auf Yacht:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... twicklung/
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... twicklung/
-
- Mitglied
- Beiträge: 25009
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Die alte RUHR STAHL als ANA ISABEL bei Montevideo in Aktion:
https://semanariolaprensa.com/cordon-sa ... -covid-19/
https://semanariolaprensa.com/cordon-sa ... -covid-19/
-
- Mitglied
- Beiträge: 25009
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Ein Kleinflugzeug ist am 26. Juli zwischen der Insel Norderney und dem Festland in die Nordsee gestürzt. Das MRCC der DGzRS koordinierte den Rettungseinsatz. Ein Seenotrettungskreuzer, zwei Seenotrettungsboote, ein Hubschrauber und ein Behördenfahrzeug waren an dem Einsatz beteiligt. Für den Piloten kam jedoch jede Hilfe zu spät.
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... ugabsturz/
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... ugabsturz/
-
- Mitglied
- Beiträge: 25009
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Brand auf Motorboot: Seenotretter bringen drei Personen sicher an Land
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... r-an-land/
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/4980658
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... r-an-land/
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/4980658
-
- Mitglied
- Beiträge: 1253
- Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Gerade auf Instagram gesehen: Museumskreuzer OTTO SCHÜLKE ist heute auf eigenem Kiel und aus eigener Kraft wieder auf Norderney eingetroffen.
Gruß vom Lande
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
-
- Mitglied
- Beiträge: 25009
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 1757
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Vor der Rückkehr nach Norderney war Otto Schülke in Hooksiel auf der Werft.
Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3240459
Viele Grüße von Frank
08.08.2020 Hooksiel
