Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24606
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke

Beitrag von Tim S. »

Die Schadensregulierung ist noch immer offen:
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/f ... Y4PEI.html
Paywall
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24606
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Kollision MERI mit Holtenauer Hochbrücke

Beitrag von Tim S. »

Die Durchfahrtshöhe der Brücken auf dem Nord-Ostsee-Kanal wird seit der „Meri”-Kollision mit großer Akribie kontrolliert. Am 31.3. stoppte die Messung in Kiel die Fahrt des türkischen Bulkcarriers „Zeynep Kiran“ (IMO: 9015577) auf dem Weg von Klaipeda nach Blainville sur Orne. Als der Frachter gegen 6 Uhr in der Südschleuse in Kiel-Holtenau festmachte, gab es bei der Messung der Schiffshöhe mit dem Laser eine Überraschung. Das Schiff hatte eine Höhe von 40,33 Meter. Erlaubt sind 40 Meter. Schlepper zogen das Schiff auf die Reede, wo Ballastwasser aufgenommen wurde. Nach drei Stunden war so viel Wasser ins Schiff gepumpt, dass das Heck tiefekam, während gleichzeitig der zulössige Maximaltiefgang von 9,5 Meter nicht erreicht wurde. Um Kurz nach 12 Uhr startete der zweite Versuch. Die Schlepper „Parat“ und „OSK Rendsburg“ brachten die „Zeynep Kiran“ wieder in die Südschleuse.Diesmal ergab die Laser-Messung am Hauptmast eine Höhe von 39,58 Metern. Das Schiff lief kurz vor 13 Uhr in den Kanal ein.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/f ... AD6PQ.html
Antworten