Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Antworten
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Christian Costa »

:D

Umso besser zu wissen, dass man in Glückstadt so gut wie nie mit 15 min Wartezeit auskommt und rund um Hamburg eigentlich immer irgendwo steht.

Heißt, am Ende ist die Verbindung via Cuxhaven noch attraktiver!
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: ELB-LINK will auf die Elbe

Beitrag von FrankAusEmden »

Moin,
Ich bin gestern mitgefahren und wünsche der neuen Route alles Gute. Es ist schon eine recht lange Route, aber man kann ich - außerhalb des Seereiseerlebnisses doch ein paar Zeitvorteile abgewinnen:
- Gute Autobahnanbindung in Cuxhaven
- Möglichkeit zur Reservierung
Insbesondere letzteres hat schon seinen Reiz, wenn andernorts mit zwei Stunden Wartezeit zu rechnen ist. Mit diesem Argument kann garnicht genug Werbung gemacht werden.
Benutzeravatar
Michael Bender
Mitglied
Beiträge: 625
Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
Kontaktdaten:

Re: ELB-LINK will auf die Elbe

Beitrag von Michael Bender »

Matthias Böckenhauer hat geschrieben:Mit der Elbe-Strömung hatten schon alle Cuxhaven-Brunsbüttel-Fähren in Brunsbüttel zu kämpfen. Aber das bekommen die neuen Fähren schon hin!
Reicht die Antriebskraft wohl aus - Ich wünsche mir diese Verbindung über die Elbe für viele Jahre! Ein wenig Werbung in Dänemark und schon braucht die Verbindung eine dritte Fähre! :!:
Moin Matthias

Im nächsten Jahr soll doch ohnehin die 3. Fähre zur Taktverdichtung kommen.
Das war zumindest schon von Anfang an klar (lt. den damaligen Pressemeldungen)

Gruß Micha
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Christian Costa »

Habe nun das Thema angepasst.
Die Fähre ist ja schon auf der Elbe :-)
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von FrankAusEmden »

Was mich noch interessieren würde, vielleicht weiß das jemand:

Welche Überlegungen haben eigentlich dazu beigetragen, die Fähre vom Steubenhöft fahren zu lassen? Elbe-Ferry fuhr - soweit ich mich erinnern kann - vom Fährhafen.

Und:

Aus welcher Zeit stammt eigentlich der Anleger in Brunsbüttel? Elbe-Ferry hat dort schon angelegt, oder ist die Brücke noch älter?
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Moin, Moin!
Den Anleger in Brunsbüttel hat Harms/ Elbe- Ferry bauen lassen. Hier ein Bild vom alten Anleger: http://www.faktaomfartyg.se/schleswig_h ... 69_b_1.htm
Durch die Lage quer zum Strom waren die Anlegemanöver teilweise sehr abenteuerlich!
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
romflens
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
Wohnort: Flensburg

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von romflens »

Beim OpenShip erzählte ein Besatzungsmitglied auf der Brücke das dass Schiff eistauglich ist. In Estland sind ja eh andere Verhältnisse was Eis angeht :)
Gruß aus Flensburg
Kai

Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von FrankAusEmden »

Besten Dank für die Antworten. Das mit dem Anlegen "Quer zum Strom" ist schon sonderbar, fragt man sich was sowas sollte ... hier noch ein Bild vom einfachen, aber zweckmäßigen Fähranleger in Cuxhaven:

http://www.cn-online.de/lokales/news/er ... ahren.html

Und noch ein paar Impressionen von früher:

http://www.bshamburg.de/HTML%20ALT/Wass ... %20ZD.html

http://www.bshamburg.de/HTML%20ALT/Wass ... %20ZD.html

http://www.bshamburg.de/HTML%20ALT/Wass ... S%201.html
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Christian Costa »

Moin zusammen,
habt ihr auf der Elb-Link Seite auch dieses Problem?
Fehler: Umleitungsfehler

Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden.
Keine Ahnung, was da los ist, nur ich habe das Problem schon ne ganze Weile.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Benutzeravatar
Michael Bender
Mitglied
Beiträge: 625
Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
Kontaktdaten:

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Michael Bender »

Moin Christian

Also bei mir funktioniert alles (mit Firefox).

Was mich nur schon irritiert hat, daß die Internetseite eine https:// ist.

Gruß Micha
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
Antworten