White Pearl
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
- Wohnort: Bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: White Pearl
Danke für die Beobachtung, Tim. Bin an jedem neuen Sachverhalt interessiert. Vor allen Dingen möchte ich das Schiff gerne mit Masten sehen.
Tschüß Lutz
- EmoHoernRockz
- Mitglied
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: White Pearl
Ich habe mal schnell Google überflogen und fand folgende Information zum Tiefgang (aber auch in der Quelle ist es wohl mehr "Hören/Sagen":lworch hat geschrieben: Den Tiefgang der "White Pearl" habe ich so auf 8,3 m geschätzt...
Quelle: http://www.charterworld.com/news/tag/white-pearlThe largest vessel ever built by the prestigious German shipyard, the all-new superyacht WHITE PEARL will now undergo the final fitting-out and first sea trials. Her construction started in March 2012, and she is reported to feature a beam of 24,38m (79’10”) and a draft of 8m (26’2”).
Gleiches dann noch einmal hier http://megayachtnews.com/2015/03/white- ... nobiskrug/
Greetz,There has been so much secrecy surrounding White Pearl that there’s little known about her.
Even her LOA seems to be up for debate. Some media reports have White Pearl coming in at 482 feet (147 meters). However, others have her closer to 459 feet (140 meters). We tend to believe the latter is true. This is based on details posted on public websites by people previously associated with White Pearl. One such person indicates her beam is 79’10” (24.38 meters) and draft is 26’2” (8 meters).
Hendrik
Mein Blog https://www.nychenne.com/ | Mein Instagram https://instagram.com/alphaemo
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
- Wohnort: Bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: White Pearl
Danke für die Info!
Dann könnte die "White Pearl" ja "gerade so" durch die Drogden-Rinne, die IMHO auf 8 m ausgebuddelt wird.
Dann könnte die "White Pearl" ja "gerade so" durch die Drogden-Rinne, die IMHO auf 8 m ausgebuddelt wird.
Tschüß Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:13
Re: White Pearl
Also ich kann nur sagen: für ein Segelschiff bzw eine Segelyacht hat der Kahn eine außergewöhnlich hässliche Formengebung meiner Meinung nach.
Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Das was man eigentlich mit eleganten Linien bei Seglern assoziiert ist wirklich was anderes - da muss man sich nur mal bei der Kieler Woche umschauen. Wobei persönlich ist das schönste Schiff das ich kenne für mich die Götheborg.
Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Das was man eigentlich mit eleganten Linien bei Seglern assoziiert ist wirklich was anderes - da muss man sich nur mal bei der Kieler Woche umschauen. Wobei persönlich ist das schönste Schiff das ich kenne für mich die Götheborg.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
- Wohnort: Bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 15:52
Re: White Pearl
Yep, das wird wohl der hässlichste Segler ever:tulilautta hat geschrieben:Also ich kann nur sagen: für ein Segelschiff bzw eine Segelyacht hat der Kahn eine außergewöhnlich hässliche Formengebung meiner Meinung nach.
Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Das was man eigentlich mit eleganten Linien bei Seglern assoziiert ist wirklich was anderes - da muss man sich nur mal bei der Kieler Woche umschauen. Wobei persönlich ist das schönste Schiff das ich kenne für mich die Götheborg.
http://www.superyachttimes.com/editoria ... /id/14954/
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 15:52
Re: White Pearl
Wobei da aber ziemlicher Mist verbreitet wird.Tim S. hat geschrieben:Hier noch ein Bericht:
http://segelreporter.com/panorama/white ... er-masten/
Mit dem Rigg der Maltese Falcon hat dieses nur gemein, dass die Masten ohne Stagen drehbar gelagert sind.
Es werden aber keine Rahen, sondern Bäume gefahren. GROBE Schätzung Baumlänge: 35m.
Man kann sich das wie bei einem kleinen Boot das Großsegel vorstellen.
Wobei diese drei „Großsegel“ jeweils etwa 2300qm Segelfläche haben.
Zum Vergleich: die Gorch Fock hat insgesamt etwas über 2000qm