Jade Weser Port

Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4317
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Jade Weser Port

Beitrag von Bernd U »

Moin,Moin!
Hier eine von N-Ports:
http://www.nports.de/aktuelles/schiffslisten/
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
swimmy
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 20:22

Re: Jade Weser Port

Beitrag von swimmy »

gibt es auch einen Hafenbericht für papenburg? wenn ja wo,danke,gruß sven 8-)
Zum entschleunigen,auf eine SMS mal mit einem Brief antworten!!!
Man kann ohne Hund und Katze leben,es lohnt sich nur nicht!!!
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Jade Weser Port

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

World Wildlife Fond äußert sich zur Eröffnung des JWP:

WWF fordert Seehafenkonzept
Die Küstenländer Bremen, Niedersachsen und Hamburg müssten aufhören, auf Kosten der Natur und der Steuerzahler um dieselben Containerschiffe zu konkurrieren.

Wilhelmshaven/WZ - Anlässlich der morgigen Eröffnung des JadeWeserPorts fordert der Naturschutzverband WWF, den Hafen in ein gesamtdeutsches Seehafenkonzept einzubetten. „Der ökologische Preis für diesen Hafen war hoch. Er ist nur zu rechtfertigen, wenn Elbe und Weser nicht weiter ausgebaggert werden, um dieselben großen Containerschiffe nach Hamburg und Bremerhaven zu locken“, sagt Beatrice Claus, Naturschutzexpertin beim WWF.
Anzeige

Deutschland solle endlich die hafenpolitische Kleinstaaterei beenden.

An der Elbe sollen 42 Millionen Kubikmeter Sand und Schlick aus dem Fluss gebaggert werden, um die Fahrrinne nach Hamburg für große Containerschiffe zu vertiefen. Dadurch würden wertvolle Lebensräume am Flussufer zerstört. Stattdessen fordert der WWF das Bundesverkehrsministerium auf, mit den Ländern Bremen, Niedersachsen und Hamburg ein tiefgangabhängiges Logistikkonzept für die deutschen Nordseehäfen zu entwickeln, das die Standorte Wilhelmshaven, Bremerhaven und Hamburg arbeitsteilig besser vernetzt. Einen entsprechenden Anforderungskatalog für ein länderübergreifendes Hafenkonzept hatten Umweltverbände bereits 2006 vorgelegt.

Mit der Fertigstellung des JadeWeserPorts schreitet nach Einschätzung des WWF die Industrialisierung der Wattenmeerregion voran, zu der auch die Flussmündungen gehören. „Der neue Tiefwasserhafen wird den Schiffsverkehr quer durch das geschützte Wattenmeer erhöhen, damit steigt auch das Umweltrisiko“, gibt Naturschutzexpertin Claus zu Bedenken.

Quelle: WZ vom 20.9.2012.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4317
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Jade Weser Port

Beitrag von Bernd U »

Moin,Moin!
Geht es nach dem WWF,fuehren wir bald wieder die Planwirtschaft ein und segeln uebers Meer.Ich kann
es langsam nicht mehr hoeren.Auf der einen Seite will der WWF den Strassenverkehr aufs Wasser kriegen,dann aber die
notwendigen Bau.-und Unterhaltungsmassnahmen nicht mittragen.Wir koennen unsere Haefen ja schliessen und alles aus Rotterdam(die baggern uebrigens auch aus) hier herbringen lassen.Kaufen wir doch alle uns ein Plattbodenschiff. :twisted:
Der Witz an der Sache ist ja,das die Rohrdommeln eine Laermschutzwand kriegen,die Menschen darauf aber immer noch warten!Hier stimmt das Verhaeltnis einfach nicht mehr!
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Jade Weser Port

Beitrag von Garsvik »

Peter Hartung hat geschrieben:Guten Abend!
World Wildlife Fond äußert sich zur Eröffnung des JWP:
.......
„Der neue Tiefwasserhafen wird den Schiffsverkehr quer durch das geschützte Wattenmeer erhöhen, damit steigt auch das Umweltrisiko“, gibt Naturschutzexpertin Claus zu Bedenken.

Quelle: WZ vom 20.9.2012.

mfg Peter Hartung
Wenn hier auf die -immerhin angedachte- Tiefwasserrinne direkt von der Elbemündung zum Jadefahrwasser Bezug genommen werden sollte, die ist doch abgesagt worden? Quer durchs Wattenmeer mit Feederschiffen wäre auch zu einfach gewesen. Oder gibts da noch Überlegungen?

Garsvik
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Jade Weser Port

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

TOTE HOSE - ODER WAS?

Verfolge seit Eröffnung des JWP die dortigen "Schiffsbewegungen". Aber da bewegt sich nix.
Wann kommt denn mal wieder ein Containerschiff?

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Jade Weser Port

Beitrag von Spatenpauli »

Peter, daß ist am JWP nichts anderes als wenn Du einen neuen Laden auf machst. Es dauert bis sich das Geschäft entwickelt und trägt. ;) Dazu kommt in dieser Branche, eine lange Vorlaufzeit. Aber in ein paar Jahren wir der Laden brummen. Kürzere Fahrzeiten gleich weniger Treibstoffkosten und Hamburg ist out, zumindest für Schiffe mit entsprechendem Tiefgang.
MfG aus Bremen
RonnyM
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
Wohnort: Wesermünde/Walsrode

Re: Jade Weser Port

Beitrag von RonnyM »

...und jetzt noch Butjardingen 21 ???...

Moin,

habe letzte Woche in Burhave verbracht. Da ja für den JWP ein Ausgleich geschaffen werden muß und auf der WHV-Seite nicht möglich ist, soll nun der Langwarder Groden auf der Butjardinger Seite herhalten. Mit der Maßgabe, dass die Vordeiche - auf denen das Vieh im Sommer grast - eingerissen werden
und hier nun "wertvolle" Salzwiesen entstehen sollen.

Auch hier wie in Stuttgart am Volk vorbei. :evil:

Grüße Ronny
Hein Blöd
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Do 8. Apr 2010, 12:55

Re: Jade Weser Port

Beitrag von Hein Blöd »

Peter Hartung hat geschrieben:Moin!

TOTE HOSE - ODER WAS?

Verfolge seit Eröffnung des JWP die dortigen "Schiffsbewegungen". Aber da bewegt sich nix.
Wann kommt denn mal wieder ein Containerschiff?

mfg Peter Hartung
Moin,
Esther Schulte war am 24. da, dann nach BHV.
Für 01.10. Thekla Schulte avisiert.

Gruß
Hausamr
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:57
Wohnort: 89555 Söhnstetten

Re: Jade Weser Port

Beitrag von Hausamr »

Hein Blöd hat geschrieben:
Peter Hartung hat geschrieben:Moin!

TOTE HOSE - ODER WAS?

Verfolge seit Eröffnung des JWP die dortigen "Schiffsbewegungen". Aber da bewegt sich nix.
Wann kommt denn mal wieder ein Containerschiff?

mfg Peter Hartung
Moin,
Esther Schulte war am 24. da, dann nach BHV.
Für 01.10. Thekla Schulte avisiert.

Gruß
Moin,

hab da mal ne blöde Frage. Wenn die Esther Schulte zuerst im JWP war und dann nach BHV ging ist doch eigentlich ein Hafen zuviel oder?

mfg Matthias
There`s one Thing I have to say, have a nice Day.

Alle Bilder unterliegen meinem Copyright.
Veröffentlichung ohne meine Genehmigung führt zu Schlägen auf das nackte Hinterteil und Gefängnis nicht unter 2 Jahre und mehr.
Antworten