Frage an HH-Hafen-Insider

Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Frage an HH-Hafen-Insider

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Die Verladeaktion der neuen Mombasa-Fähren mit bordeigenem Geschirr der „Beluga Singapore“ ist hier in anständiger Auflösung und damit im Detail genauer zu sehen:

http://www.hafen-hamburg.de/sites/defau ... Bord_0.jpg

Wer nach dem Öffnen des Fotos noch einmal draufklickt, hat mehr vom Bild.

Wozu an dieser Stelle erwähnt werden muss:
Zitat von "hafen-hamburg.de":
"Copyright der Pressefotos: Unter Nennung des Urhebers "Hafen Hamburg / D. Hasenpusch" ist eine Veröffentlichung in Pressemedien gestattet. Ein Belegexemplar wird erbeten. Bei Veröffentlichung im Internet bitten wir um Verlinkung auf unsere Homepage http://www.hafen-hamburg.de und der Nennung des Urhebers im Impressum oder als Bildunterschrift." Was hiermit geschehen ist.

Bleibt nur noch der "Beluga Singapore" und ihrer Besatzung bei dem geringen Freibord eine piratenfreie Reise und sichere Ankunft in Mombasa (Kenia) zu wünschen...

Und hier sehen wir dann schon mal den zukünftigen Einsatzort:

http://www.van-koll.name/pics/0605-keni ... Faehre.JPG

http://www.van-koll.name/pics/0605-keni ... aehre1.JPG

http://www.van-koll.name/pics/0605-keni ... aehre2.JPG

...denn Mombasa ist nur per Fähre zu erreichen.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5548
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Frage an HH-Hafen-Insider

Beitrag von Maurice »

Moin,
@ Michael: Ja, daran hab ich garnicht gedacht. :oops:
@ Peter: Danke für die Links. Die alten Fähren sind ja auch nicht mehr im besten Zustand.
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Frage an HH-Hafen-Insider

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

Über die Zustände an den alten Fähren in Mombasa gibt dieses Video gut Auskunft:

http://www.youtube.com/watch?v=jkwv4gIk-q0

Bekanntlich wurden ja die beiden neuen Mombasa-Fähren in Laubegast bei Dresden gebaut. Dazu hat die "Sächsische Zeitung" einen (weiteren) interessanten Hintergrundbericht veröffentlicht, der diesen Thread abrunden soll.

Hier der Link: http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... id=2371104

Die Schiffsdaten für die "KWALE" und die "LIKONI" sind je:

Länge über alles: 75,00 m
Breite über alles: 16,28 m
Seitenhöhe: 3,00 m
Tiefgang (beladen): 1,90 m
Antriebsleistung: 2 x 287 kW
Passagiere: bis zu 1550 Fahrgäste
Fahrzeuge: bis zu 60 Autos
Auftraggeber: Kenya Ferry Services, Mombasa

Näheres über die Bauarbeiten auf der Internet-Seite der Laubegaster Werft, von der auch die Schiffsdaten stammen: http://www.sywdresden.de/faehren.htm

Und auch Wikipedia hat die neuen Fähren schon mit "an Bord": http://en.wikipedia.org/wiki/Likoni_Ferry

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Frage an HH-Hafen-Insider

Beitrag von Peter Hartung »

Michael S. hat geschrieben:Moin Gerda,
die "Likoni" machte heute Mittag "Seatrials" vor dem Falkensteiner Ufer
(...)
Gruß
Michael
(Beitrag vom 26.3.2010)

@ Michael:

Moin!
"Seatrials" war genau der richtige Begriff: "A team comprising 10 employees -- electrical and mechanical technicians and coxswains -- would leave the country on December 26 for Germany for training purposes. "They will spend about two weeks training to handle the 70-metre ferries with a capacity of 60 vehicles and 1500 people," he said. Immediately the ferries arrive in Mombasa, Mr Kamau added the same personnel would undergo further training on how to use the ferries at the Likoni channel as per the contract specification." schrieb allafrica.com am 18.11.2009. Anfang dieses Jahres war eine Crew von 20 Mann von Mombasa nach Hamburg geschickt worden, um im Handling mit den neuen Fähren geschult zu werden. Weiteres Training ist vorgesehen nach Ankunft der Schiffe in Mombasa.

mfg Peter Hartung
Zuletzt geändert von Peter Hartung am Mo 17. Mai 2010, 08:38, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Gerda S.
Mitglied
Beiträge: 752
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Frage an HH-Hafen-Insider

Beitrag von Gerda S. »

Nun tut es mir schon leid,dass ich nie übern Deich geguckt habe wenn wir durch Finkenwerder fuhren:-((((( Toller Link Peter! Gruss Gerda
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Frage an HH-Hafen-Insider

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Bei der Lieferung der beiden Fähren kam es zu Meinungsverschiedenheit hinsichtlich des Preises und dadurch zur Verzögerung der Auslieferung. Wie allafrica.com am 4. Mai 2010 berichtete, waren ursprünglich für beide Fähren insgesamt 900 Millionen Kenia-Shilling (9,2 Mio. Euro - offenbar auf Basis cif) als Kaufpreis vereinbart worden. Nachdem auf Wunsch von Kenya Ferry Services (KFS) eine Fähre während der Bauphase von 48 Meter auf 60 Meter verlängert wurde, um sie auf gleiche Länge wie die zweite Fähre zu bringen, erhöhte sich naturgemäß der Preis auf 1.300 Millionen Kenia-Shilling (= 13,4 Mill. Euro). Darüber kam es zu Meinungsverschiedenheiten, die die Ablieferung verzögerte. Eine parlamentarische Delegation wollte zur Inspektion der Fähren vor Verladung auf die "BELUGA SINGAPORE" sogar nach Hamburg reisen. Dazu kam es jedoch nicht, nach Hamburg fuhren dann nur die KFS-Direktoren. Quelle: http://allafrica.com

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Frage an HH-Hafen-Insider

Beitrag von Peter Hartung »

(Update 030610-11:17)

Moin, moin!

Gute Nachrichten aus Mombasa! Die beiden neuen Fähren "LIKONI" und "KWALE", gebaut in Laubegast an der Elbe, verladen in Hamburg auf die "BELUGA SINGAPORE" mit Abfahrt am 13.5.2010 sind am 2. Juni 2010 wohlbehalten in Mombasa eingetroffen. Dort herrscht große Freude, wie die Berichte in der "Daily Nation" und im "Standard" zeigen:

http://www.nation.co.ke/News/Relief%20f ... index.html

http://www.standardmedia.co.ke/InsidePa ... s%20arrive

Das Foto von der Ankunft verlinke ich hier mal so, damit man es gleich sehen kann:

Bild
Foto: Laban Waloga, Daily Nation, Mombasa

Von Karnevalstimmung in Mombasa schreibt die "Capital News": http://www.capitalfm.co.ke/news/Kenyane ... -8665.html

Und ein Video von der Ankunft gibt es auch noch: http://www.youtube.com/watch?v=D1vqdBZwFZ0

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Frage an HH-Hafen-Insider

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Mombasa. Schon gestern wurde die in Dresden gebaute Fähre "LIKONI" vom Deck der "BELUGA SINGAPORE" gehievt und zu Wasser gelassen. Zur Mittagszeit war die Arbeit erfolgreich bewältigt. Wieder gab es viele Zuschauer, die mit großem Interesse das Ereignis verfolgten. Aus Sicherheitsgründen wurde die Kaistrecke abgesperrt.

Bild
Photo: Maarufu Mohamed, The Standard, Mombasa

Die "KWALE" ist im Laderaum unter Deck verstaut und man rechnet damit, dass sie heute (4.6.10) entladen werden kann.

Mehr (auf englisch) in dem Bericht des "Standard": http://www.standardmedia.co.ke/InsidePa ... 20business

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Frage an HH-Hafen-Insider

Beitrag von Peter Hartung »

Moin, moin!

Einen überraschenden und sehr ausführlichen Filmbericht von der Ankunft der Fähren sendete gestern das ZDF:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... fuer-Kenia

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Frage an HH-Hafen-Insider

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Es gibt noch einiges nachzutragen in Sachen "Neue Fähren für Mombasa":

Nachdem die beiden Fähren von Bord gelangten, werden sie nun für den Einsatz am Likoni fit gemacht. Manche Teile sind noch einzubauen und zu befestigen. Und schließlich muss auch noch die Abnahme durch die Kenya Maritime Authority (KMA) und die Zertifizierung durch Lloyd´s Register erledigt werden. Das kann noch bis nächste Woche dauern.

Inzwischen gab es Gemaule und Gemecker an den Ufern des Likoni-Flusses. Wann denn die Fähren endlich in Fahrt kämen und: Die Fähren sind zu klein geraten und viel zu teuer, so der Küstenschnack in Mombasa. Dem wurde prompt von der Kenya Ferry Services (KFS) widersprochen: "Die beiden neuen Fähren sind zehn Meter länger und 1,5 Meter breiter als die größten Fähren, die wir bisher in Mombasa einsetzen.", sagte Mr. Musa Hassan Musa von der KFS gegenüber dem "Standard".

Mehr auf englisch hier: http://www.standardmedia.co.ke/InsidePa ... 021&cid=14

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Antworten