Dampfschiff "Prinz Heinrich" soll wieder in Fahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Dampfschiff "Prinz Heinrich" soll wieder in Fahrt
Hier ein bebilderter Bericht aus der aktuellen Netzausgabe der Borkumer Zeitung:
http://www.borkumer-zeitung.de/php/index.php
http://www.borkumer-zeitung.de/php/index.php
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Dampfschiff "Prinz Heinrich" soll wieder in Fahrt
Moin Moin
Auch für die Prinz Heinrich geht es weiter. Hier ein Zeitungsartikel aus der OZ vom 29.Februar 2008.

Grüße von der Ems
Helmut
Auch für die Prinz Heinrich geht es weiter. Hier ein Zeitungsartikel aus der OZ vom 29.Februar 2008.

Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Dampfschiff "Prinz Heinrich" soll wieder in Fahrt
Moin Moin,
Zurzeit sieht die Prinz Heinrich nicht gerade schön aus. Aber in Sachen Maschine hat sich etwas
getan. Nachzulesen war dies in der Emder Zeitung vom 17. Mai 2008.

Grüße von der Ems
Helmut
Zurzeit sieht die Prinz Heinrich nicht gerade schön aus. Aber in Sachen Maschine hat sich etwas
getan. Nachzulesen war dies in der Emder Zeitung vom 17. Mai 2008.

Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 18:28
- Kontaktdaten:
Re: Dampfschiff "Prinz Heinrich" soll wieder in Fahrt
Moin auch!
Gestern war die 100 Jahr-Feier der Prinz Heinrich in Leer.
Zeitungsausschnitte dazu etc. gibt es auch hier: http://leeraner-reedereien.blogspot.com/
Anläßlich der Feier habe ich dem Verein mein neues Gouache-Gemälde, eine Seitenansicht und Decksaufsicht der Prinz Heinrich, gestiftet. So sieht es aus:


maritime Grüße
Marinemaler
Gestern war die 100 Jahr-Feier der Prinz Heinrich in Leer.
Zeitungsausschnitte dazu etc. gibt es auch hier: http://leeraner-reedereien.blogspot.com/
Anläßlich der Feier habe ich dem Verein mein neues Gouache-Gemälde, eine Seitenansicht und Decksaufsicht der Prinz Heinrich, gestiftet. So sieht es aus:


maritime Grüße
Marinemaler
Meine Gemälde gibts unter: http://www.der-marinemaler.com und https://marinemaler.wordpress.com
beachtet bitte auch: http://outofthepochadebox.wordpress.com/
beachtet bitte auch: http://outofthepochadebox.wordpress.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 15:16
Re: Dampfschiff "Prinz Heinrich" soll wieder in Fahrt
Moin!
Das ist wirklich ein "Wahnsinnsprojekt" - meine Hochachtung!!!
Ich mag es ja faast nicht fragen,a ber neugierig bin ich ja schon: Gibt es bereits ein (vorsichtiges) Datum für die Jungfernfahrt???
Gruß
Malte
Das ist wirklich ein "Wahnsinnsprojekt" - meine Hochachtung!!!
Ich mag es ja faast nicht fragen,a ber neugierig bin ich ja schon: Gibt es bereits ein (vorsichtiges) Datum für die Jungfernfahrt???
Gruß
Malte
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 18:28
- Kontaktdaten:
Re: Dampfschiff "Prinz Heinrich" soll wieder in Fahrt
Wenn alles gut geht und entsprechend auch noch weitere Spendengelder aufzutreiben sind, kann es schon nächstes Jahr klappen (Dies ist eine sehr vorsichtige Aussage - wer die bisherigen Arbeiten verfolgen konnte und sieht, was noch gemacht werden muß, weiß: das wird noch ein großer Kraftakt!).
maritime Grüße
Marinemaler
maritime Grüße
Marinemaler
Meine Gemälde gibts unter: http://www.der-marinemaler.com und https://marinemaler.wordpress.com
beachtet bitte auch: http://outofthepochadebox.wordpress.com/
beachtet bitte auch: http://outofthepochadebox.wordpress.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 15:16
Re: Dampfschiff "Prinz Heinrich" soll wieder in Fahrt
Danke für Rückmeldung. Ja, das ist wirklich eine sehr große Herausforderung. Da müssen wir weiterhin ganz fest die Daumen drücken, damit es viellciht ja bereits 2010 auf Fahrt geht und - jetzt gerate ich in's Träumen - kommt das Schiff dann ja 2011 (oder 2erst" 2013) zum "Flensburger Dampfrundum"...
Gruß
Malte
Gruß
Malte
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 18:28
- Kontaktdaten:
Re: Dampfschiff "Prinz Heinrich" soll wieder in Fahrt
Moin@all!
Wie im Unglücks-Thread auf Seite 146/147 zu lesen, ist die Prinz Heinrich in "Schieflage" gekommen. Derzeit werden die technischen Möglichkeiten zum Aufrichten des Schiffes geprüft Auf jeden Fall dürfte es einiges an Geldmittel kosten, dies
zu bewältigen. Fraglich, ob die Versicherung dafür einspringt - dazu wird es sicher noch Information geben.
Da die Prinz Heinrich zu den wenigen alten Dampfschiffen an deutschen Küsten gehört und der Anblick eines solchen Veterans unter Dampf fahrend eine wahre Augenweide ist, hier nochmal ein Aufruf, doch eventuell mit Spenden den Verein zu
unterstützen. Für den Kontakt hier nochmal die Website des Vereins: http://www.prinz-heinrich-1909.de/
Die Prinz Heinrich derzeit in bewegten Bildern beim NDR: http://www3.ndr.de/sendungen/niedersach ... g5766.html
maritime Grüße
Marinemaler
Wie im Unglücks-Thread auf Seite 146/147 zu lesen, ist die Prinz Heinrich in "Schieflage" gekommen. Derzeit werden die technischen Möglichkeiten zum Aufrichten des Schiffes geprüft Auf jeden Fall dürfte es einiges an Geldmittel kosten, dies
zu bewältigen. Fraglich, ob die Versicherung dafür einspringt - dazu wird es sicher noch Information geben.
Da die Prinz Heinrich zu den wenigen alten Dampfschiffen an deutschen Küsten gehört und der Anblick eines solchen Veterans unter Dampf fahrend eine wahre Augenweide ist, hier nochmal ein Aufruf, doch eventuell mit Spenden den Verein zu
unterstützen. Für den Kontakt hier nochmal die Website des Vereins: http://www.prinz-heinrich-1909.de/
Die Prinz Heinrich derzeit in bewegten Bildern beim NDR: http://www3.ndr.de/sendungen/niedersach ... g5766.html
maritime Grüße
Marinemaler
Meine Gemälde gibts unter: http://www.der-marinemaler.com und https://marinemaler.wordpress.com
beachtet bitte auch: http://outofthepochadebox.wordpress.com/
beachtet bitte auch: http://outofthepochadebox.wordpress.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Dampfschiff "Prinz Heinrich" soll wieder in Fahrt
Danke Marinemaler,
für die Informationen und meine vollste Unterstützung für dieses Projekt. Haben wir in Kiel doch in Gestalt des Salonmotorschiffes MS STADT KIEL auch ein schwimmendes Kulturdenkmal, das in seinen schlechtesten Tagen nur deswegen eine Zukunft behielt, weil es Leute gab, die an das Unmögliche glaubten und es wahr machten!
für die Informationen und meine vollste Unterstützung für dieses Projekt. Haben wir in Kiel doch in Gestalt des Salonmotorschiffes MS STADT KIEL auch ein schwimmendes Kulturdenkmal, das in seinen schlechtesten Tagen nur deswegen eine Zukunft behielt, weil es Leute gab, die an das Unmögliche glaubten und es wahr machten!