Zukunft von Bornholmstrafikken

Antworten
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Overandout »

Kosten tut das gute Stück dann um die 100-140 Mio Australische Dollar.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Carsten »

In der zur Zeit gültiger Währung würde das umgerechnet ca 50 - 70 Mio Euronen sein,
nicht schlecht!!
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Burkhard »

und ´ne Aludose wird´s auch wieder!

Burkhard
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Overandout »

Könnte vielleicht öfter so aussehen.

Zu vermieten: etwas älterer "Dampfer" namens Povl Anker


Povl Anker lejes ud til fest
15. apr. 2009 13.53 Rønne

Der bliver fest og glade dage på Povl Anker den første maj, når båden lægger dæk til en stor familiefødselsdag.

Det er en enkelt person, som har lejet båd og besætning, så familien kan kippe med fødselsdagsflaget og spise lagkage på Bornholm.

Det oplyser trafikchef hos Bornholmstrafikken, Kim Sørensen. Arrangementet vil ikke få betydning for en øvrige sejlads.

- Povl Anker sejler ikke den dag, og skulle Villum Clausen få problemer, vender Povl Anker straks tilbage til Rønne Havn for at sejle de strandede passagerer til Ystad, siger han.

Og i så fald må den festende familie fejre fødselsdagen i Rønne.
http://www.dr.dk/Regioner/Bornholm/Nyhe ... 132707.htm
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Overandout »

Das Schiff wird weiter "missbraucht".
Løb 42 km på Povl Anker
05. jun. 2009 07.52 Bornholm

Har du lyst til at løbe 42 kilometer ombord på Povl Anker? Så har du chancen lørdag den 31. oktober.

Der starter Tejn Idrætsforening nemlig en marathon-weekend, og har i den anledning fået lov til at låne færgen af Bornholmstrafikken.

- Løbet foregår med start klokken 10 på vogndækket af færgen, hvor der skal løbes frygtelig mange omgange. Kl. 12 er der halv-marathon og 10 km for dem, der ikke vil blive så rundtossede, oplyser foreningen.

Søndag formiddag den 1. november klokken 10 løbes der i Almindingen med start på Danmarks mindste travbane.
http://www.dr.dk/Regioner/Bornholm/Nyhe ... 075048.htm
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Jens.G »

Ich bin so frei und hole diesen alten Thread mal wieder nach oben:

Nachdem auch in diesem Jahr wieder der Wahnsinn im Bornholmverkehr tobte und in der Hochsaison die Fähren zwischen Bornholm und dem Festland über mehrere Tage ausgebucht waren, jetzt eine neue Idee:
http://www.dr.dk/Regioner/Bornholm/Nyhe ... 060524.htm

Die polnische "Skania" soll an besonders verkehrsstarken Tagen zusätzlich zwischen Ystad-Rönne-Ystad eingesetzt werden.
Gruß Jens
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Marcel »

Ja aber ganz ehrlich das löst das Problem auch nicht. Wir haben auch drüber berichtet.
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Jens.G »

Marcel hat geschrieben:Ja aber ganz ehrlich das löst das Problem auch nicht. Wir haben auch drüber berichtet.
:roll: Definitiv ist das keine Lösung. Und so wie sich das anlässt, sehe ich auch noch nicht die Verbesserungen, die eines Tages mal der neue Katamaran bringen soll. Na gut. Mir gefällt Bornholm ausserhalb der Saison eh besser...Bild
Gruß Jens
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Marcel »

Ob es mit dem neuen Katamaran besser wird werden wir sehen. Der Alte ist ja ständig defekt. Erst diese Woche wieder. Ab 2011 fehlt dann wohl auch noch die "Povl Anker". Wenn dann mal einer der beiden Ausfällt wird es richtig lustig.
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zukunft von Bornholmstrafikken

Beitrag von Marcel »

JA und jede Menge Eimer! Irgendwie muss das Wasser ja weg was eindringt.
Antworten