NAUTISCHES BEFÄHIGUNGSZEUGNIS (STCW 95)

Antworten
Wellenbrecher
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 00:00

Re: NAUTISCHES BEFÄHIGUNGSZEUGNIS (STCW 95)

Beitrag von Wellenbrecher »

queenvictoria hat geschrieben:Moin moin,

welche Regelungen gibt es eigentlich für deutsche Kapitäne und andere nautische Offiziere auf ausländischen Schiffen, z. B. SANTA CRUZ von Hamburg Süd, die vor kurzem von der Liberia-Flagge auf die luxemburgische Flagge umgeflaggt wurde?

MfG
Was willst du konkret wissen?
Also meines Wissens ist die Santa Cruz von Hamburg Süd gechartert und fährt für CSM Hamburg.
Demnach ist das Sache des Managements wen sie einsetzen... Oftmals sind nicht deutsche Offiziere günstiger...

queenvictoria hat geschrieben: Gibt es eine Chance für deutsche Seeleute auf ausländischen Schiffen (auch Billigflagge)?
Ja gibt es: Beispiel ist die CMA CGM Mimosa. Flagge Liberia, deutsche Reederei und Führungsebene auch deutsch...
Ist ja im Prinzip kein ausländisches Schiff sondern nur wo anders zugelassen...

Aida: deutsches Unternehmen, Flagge Italien, Bordsprache und Offiziere deutsch...

Einen Standard gibt es hier nicht, das ist alles von Fall zu Fall zu betrachten....
Es folgen freundliche Grüße
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)
Wellenbrecher
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 00:00

Re: NAUTISCHES BEFÄHIGUNGSZEUGNIS (STCW 95)

Beitrag von Wellenbrecher »

queenvictoria hat geschrieben:Ok. Wenn aber jetzt ein Schiff, wie die Mimosa unter der Flagge Liberias fährt, dann gelten andere Regelungen für deutsche Seeleute, wie wenn diese an Bord eines Schiffes unter deutscher Flagge fahren würden. (Bsp.: Bezahlung, Versicherung, etc.)

Gilt das auch für Schiffe ausländischer Reedereien mit ausländischer Flagge am Heck oder nur für solche Schiffe wie die Mimosa?

Bei der CSM könnte es in manchen Fällen gegebenenfalls genauso laufen?
Das lernst du alles in deinem Studium oder in einer Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann/Kauffrau

Korrigiere mich einer wenn ich nicht richtig informiert bin aber meines Wissens gilt das Landesrecht unter dessen Flagge das Schiff fährt...
Es folgen freundliche Grüße
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)
Antworten