Projekt DIGIPEER

Antworten
heavyfuel
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:32

Projekt DIGIPEER

Beitrag von heavyfuel »

Moin zusammen!
Zum Jahresbeginn was nettes vom Schiffahrtsmuseum:
Deutsches Schiffahrtsmuseum: Einführung in den DigiPEER-Bestand

In der Satzung der Stiftung "Deutsches Schiffahrtsmuseum" heißt es: "Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Sammlung und Erhaltung von historischen Beständen zur deutschen Schiffahrtsgeschichte in ihren Zusammenhängen, ihre dokumentarische Erfassung und ihre Veranschaulichung."

Diesem umfassenden Sammlungsauftrag kommt das Archiv des DSM nach, indem es unter technik-, wirtschafts-, sozial- und kulturgeschichtlichen Aspekten Schrift- und Bildquellen zu allen Gebieten der Seeschifffahrt und Binnenschifffahrt zusammenträgt, verzeichnet und der Forschung und Öffentlichkeit zugänglich macht.

Zu den Sammlungen gehören auch mehr als 20.000 technische Zeichnungen aus dem Schiffbau, die dem Deutschen Schiffahrtsmuseum in den meisten Fällen direkt aus dem Bestand von deutschen Werften und Reedereien überlassen wurden.

Für das Projekt DigiPEER wurden daraus rund 5000 Zeichnungen von Handelsschiffen und Spezialschiffen ausgewählt, die im wesentlichen aus dem Zeitraum vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis 1960 stammen, in wenigen Fällen auch bis in das 19. Jahrhundert zurückreichen.

Um einen repräsentativen Überblick zu erreichen, wurden bei der Auswahl möglichst viele Typen von Seeschiffen, Küstenschiffen und Binnenschiffen berücksichtigt. Die meisten der dargestellten Schiffe sind Dampfschiffe und Motorschiffe, daneben gibt es einen relativ kleinen Bestand an Segelschiffen und Booten. Zu den Schiffstypen zählen zum Beispiel Passagierschiffe, Frachtschiffe, kombinierte Fracht- und Passagierschiffe, Fischereischiffe sowie Schiffe der Wasser- und Schifffahrtsämter für die Unterhaltung der Wasserstraßen wie Tonnenleger, Feuerschiffe, Lotsenstationsschiffe, Baggerschiffe, Klapp-Schuten, Bereisungsschiffe und Prahme....

http://www.digipeer.de/index.php?static=53
Viele Grüße
heavyfuel

...und immer eine Handbreit
Rum im Glas...
Antworten