Titanic

Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Titanic

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Eine der umfangreichsten Sammlung von TITANIC-Originaldokumenten befinden sich in Halifax. Diese sind zugänglich über den nachfolgenden Link:

http://gov.ns.ca/nsarm/virtual/titanic/default.asp

Darunter Faksimiles der Passagierlisten:

http://gov.ns.ca/nsarm/virtual/titanic/ ... s.asp?ID=1

http://gov.ns.ca/nsarm/virtual/titanic/ ... s.asp?ID=2

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Dji
Mitglied
Beiträge: 2003
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Titanic

Beitrag von Dji »

Experience Titanic's epic journey with minute-by-minute tweets as if from on board the ship itself.

https://twitter.com/#!/TitanicRealTime
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Titanic

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

Bertram Terrell wurde nur 20 Jahre alt. Er war der jüngste Schiffsjunge der Deck-Crew an Bord der TITANIC. Über seine Familie an Land wurde nichts bekannt. Sein letzter Wohnsitz war in 2 Trinity Cottage in Southampton, von wo er auch an Bord anmusterte. Bertram Terrell ging mit der TITANIC unter. Sein Leichnam wurde nie gefunden.

Albert George Ervine war der jüngste Elektriker an Bord der TITANIC. Er war 18 Jahre alt, als er mit dem Schiff unterging. Albert Ervine war Ire, geboren am 2. August 1893 in Merryfield, Belfast (Nord-Irland). Er hatte in der Belfast Royal Acedemy, dem Methodist College und dem Belfaster Städtischen Technik-Institut eine gute Ausbildung absolviert. Danach machte Ervine bei der Firma Coombe, Barber & Coombe in Belfast eine Ausbildung, um anschließend bei Harland & Wolff anzufangen, um dort "electrical ship work" zu studieren.

Während der Bauzeit der TITANIC war Albert Irvine beschäftigt mit Elektriker-Arbeiten, ausserdem wurde er eingesetzt auf der MALOJA der Orient-Line, die am 17.12.1910 bei Harland & Wolff vom Stapel lief. Die MALOJA war ein Passagierfrachtdampfschiff mit 12.431 tons dw und 167,8 Meter Länge.

Ervine war während der Jungfernfahrt an Bord der MALOJA und heuerte anschließend bei der White Star Line an. Zusammen mit seinem Freund, dem E-Assistenten Alfred Pirrie musterten er auf der TITANIC an, die längsseits der MALOJA am Ausrüstungskai von Harland & Wolff lag.

In Queenstown ging ein letzter Brief von Albert Ervine an seine Angehörigen. Er schrieb am Donnerstag, den 11. April 1912, wie folgt:

"Yours received in Cherbourg, France yesterday evening. We have had everything working nicely so far, except when leaving Southampton.

As soon as the Titanic began to move out of the dock, the suction caused the Oceanic, which was alongside her berth, to swing outwards, while another liner broke loose altogether and bumped into the Oceanic. The gangway of the Oceanic simply dissolved.

Middleton and myself were on top of the after funnel, so we saw everything quite distinctly. I thought there was going to be a proper smash up owing to the high wind; but I don't think anyone was hurt.

Well, we were at Cherbourg last night. It was just a mass of fortifications. We are on our way to County Cork. The next call then is New York...

I am on duty morning and evening from 8 to 12; that is four hours work and eight hours off... (Have just been away attending the alarm bell.)

This morning we had a full dress rehearsal of an emergency. The alarm bells all rang for ten seconds, then about 50 doors, all steel, gradually slid down into their places, so that water could not escape from any one section into the next.

So you see it would be impossible for the ship to be sunk in collision with another..."

Albert Ervine versank mit der TITANIC. Sein Leichnam wurde nie gefunden.

mfg Peter Hartung

Quellen: Crewlisten und weitere Dokumente aus "Encyclopedia Titanica".
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Titanic

Beitrag von Roland H »

In den Rundfunk-Nachrichten war heute immer die Rede von ZWEI Kreuzfahrtschiffen, die zur Untergangsstelle im Nordatlantik unterwegs waren. Ist das eine Presse-Ente? Mir ist nämlich nur die BALMORAL bekannt. Welches 2. Schiff kann / oder soll es denn gewesen sein? :? In der Tagesschau wurden auch nur Aufnahmen von der Balmoral gezeigt - allerdings z.T. von einem anderen Schiff AUF die Balmoral und dann wieder nur Bilder von Bord der B.
Wer weiss mehr? ;-)
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Dji
Mitglied
Beiträge: 2003
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Titanic

Beitrag von Dji »

Die "Azamara Journey" ist von NY aus hingefahren! Beide Schiffe haben sich am Unglücksort getroffen.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Antworten