Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 23:28 Bild

Bild

Bild
Auf dem portugiesischen Containerfrachter Mississippi (IMO: 9954187) brachen am 9.9. Containerstaxks zusammen. Betroffen waren über 50 Boxen, rund 20 landeten im Wasser. Fotos: USCG
https://www.antennemuenster.de/artikel/ ... 35943.html

Bild

Bild

Bild

Bild
Rund 75 Container fielen von Bord des Ahrenkiel-Frachters MISSISSIPPI in Long Beach. Die Situation bleibt dynamisch, die Bergungsarbeiten sind unterwegs.

https://polb.com/port-info/news-and-pre ... 9-09-2025/
(Fotos: US Coast Guard)
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Manitoba hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:17
Tim S. hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 22:28 Bild
Am 6.9. lief der Frachter Thamesborg in der Franklin Strait auf Grund. Es wurden Ballasttanks aufgerissen. Zwei Eisbrecher sind vor Ort. Das Bild zeigt den Wagenborg- Frachtrr am 8.9. Foto: Canadian Coast Guard
Hier schon erwähnt: https://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopi ... 64#p223864
Der zweite Eisbrecher ist die "Jean Goodwill" (IMO: 9199634): https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... N_GOODWILL
Die „Sir Wilfrid Laurier“ ist auf dem Weg nach Taloyoak, CA/NU, um Personal und Ausrüstung zur „Thamesborg“ zu bringen. Die „Jean Goodwill“ der CCG bleibt vor Ort.
https://www.ccg-gcc.gc.ca/corporation-i ... ts-eng.htm
Gruß Michael
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Tim S. hat geschrieben: Di 10. Jun 2025, 11:52
Tim S. hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 12:27
Ifamobil hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 21:11 Danke für die Information zur MSC Baltic III.
Bild

Bild
Coast Guard bleibt vor Ort präsent:
https://vocm.com/2025/04/14/coast-guard ... e-efforts/
(Fotos: Canadian Coast Guard)
Bisher wurden 115 Container von der MSC BALTIC III abgeborgen:
https://www.maritime-executive.com/arti ... baltic-iii
Der „MSC Baltic III“ wird Ballastwasser zugeführt, um sie für die zu erwartenden, verschlechternden Wetterbedingungen stabil zu halten. 399 Container wurden bisher abgeborgen. 73 Container sind noch an Bord, die Meisten davon unter Wasser. Der Bau einer Seilbahnanlage ist im Gange.
https://www.ccg-gcc.gc.ca/corporation-i ... ts-eng.htm
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Manitoba hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 12:48
Manitoba hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:17
Tim S. hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 22:28 Bild
Am 6.9. lief der Frachter Thamesborg in der Franklin Strait auf Grund. Es wurden Ballasttanks aufgerissen. Zwei Eisbrecher sind vor Ort. Das Bild zeigt den Wagenborg- Frachtrr am 8.9. Foto: Canadian Coast Guard
Hier schon erwähnt: https://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopi ... 64#p223864
Der zweite Eisbrecher ist die "Jean Goodwill" (IMO: 9199634): https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... N_GOODWILL
Die „Sir Wilfrid Laurier“ ist auf dem Weg nach Taloyoak, CA/NU, um Personal und Ausrüstung zur „Thamesborg“ zu bringen. Die „Jean Goodwill“ der CCG bleibt vor Ort.
https://www.ccg-gcc.gc.ca/corporation-i ... ts-eng.htm
Der Eisbrecher BOTNICA (IMO: 9165877) ist unterwegs von Tallinn zur Bergung der THAMESBORG und verließ am 14.9. Brunsbüttel:
https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... W33G4.html
(paywall)
Bild

Bild

Bild

Bild
Die kanadische Coastguard hat weitere Fotos der Thamesborg veröffentlicht.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

BildFrachter RAPID, IMO: 8919233) bei Kocaeli gestrandet und aufgegeben:
https://www.hurriyet.de/news/tuerkeitou ... -133728779
https://www.youtube.com/watch?v=sYKTR7d_z2w
Fotos: Kıyı Emniyeti Genel Müdürlüğü
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 22:28 Bild

Am 6.9. lief der Frachter Thamesborg in der Franklin Strait auf Grund. Es wurden Ballasttanks aufgerissen. Zwei Eisbrecher sind vor Ort. Das Bild zeigt den Wagenborg- Frachter am 8.9. Foto: Canadian Coast Guard
Am 22.9. trafen der Schlepper 'Beverly M', (IMO: 9084047) von Belledune, New Brunswick kommend, und der Reefer 'Silver Copenhagen' (IMO: 9143386) an der 'Thamesborg' ein. Der Frachter ging längsseits, um einen Teil der Ladung zu leichtern. Am 25.9. trifft auch die 'Botnica' (IMO: 9165877) in Nuuk ein.
https://gcaptain.com/two-salvage-vessel ... hamesborg/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Manitoba hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 12:48
Manitoba hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:17
Tim S. hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 22:28 Bild
Am 6.9. lief der Frachter Thamesborg in der Franklin Strait auf Grund. Es wurden Ballasttanks aufgerissen. Zwei Eisbrecher sind vor Ort. Das Bild zeigt den Wagenborg- Frachtrr am 8.9. Foto: Canadian Coast Guard
Hier schon erwähnt: https://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopi ... 64#p223864
Der zweite Eisbrecher ist die "Jean Goodwill" (IMO: 9199634): https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... N_GOODWILL
Die „Sir Wilfrid Laurier“ ist auf dem Weg nach Taloyoak, CA/NU, um Personal und Ausrüstung zur „Thamesborg“ zu bringen. Die „Jean Goodwill“ der CCG bleibt vor Ort.
https://www.ccg-gcc.gc.ca/corporation-i ... ts-eng.htm
Bereits m 14. August erlitt übrigens ein anderer Wagenborg-Frachter, die „Tiberborg“, 14695 gt (IMO: 9546473), von Matane kommend in der Baffin Bay einen Maschinenschaden und trieb ab. Am 19. August wurde der Schlepper „Beverly M 1“ (IMO: 9084047) , der jetzt auch bei der 'Thamesborg' involviert ist, aus Gros Cacouna zu Hilfe gerufen. Der Schlepper eskortierte den Frachter am 21. August mit einer Geschwindigkeit von etwa fünf Knoten zurück nach Baie-Comeau, wo er am 5. September ankam. Nach Reparaturen verließ er den Hafen am 22. September wieder und nahm Kurs auf den Hafen von Onsan mit voraussichtlicher Ankunft am 6. November.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild
Ehemaliges Lotsenboot LOS 101, jetzt SEA DAGGER (MMSI: 257367500), sank vor Sylt, Havariekommando im Einsatz:
https://www.havariekommando.de/SharedDo ... ?nn=678620
https://www.retrade.eu/en/en/aitem/1240 ... ggeri_1993
Foto: Havariekommado
Bild
Hier das Boot als LOS 101 am 22.6.2009 vor Tromsø. Es wurde 2011 außer Dienst gestellt und von Kystverket verkauft:
Bild
https://www.retrade.eu/en/en/aitem/1240 ... ggeri_1993
Fotos: Wikimedia, Kystverket
Danach diente es als Ausflugsschiff in Bergen:
https://www.alamy.com/old-pilot-boat-lo ... 90979.html
Am 20.3. wurde es in Esbjerg fotografiert:
https://www.shipspotting.com/photos/381 ... &page=1371
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 10:54 Bild
Ehemaliges Lotsenboot LOS 101, jetzt SEA DAGGER (MMSI: 257367500), sank vor Sylt, Havariekommando im Einsatz:
https://www.havariekommando.de/SharedDo ... ?nn=678620
https://www.retrade.eu/en/en/aitem/1240 ... ggeri_1993
Foto: Havariekommado
Bild
Hier das Boot als LOS 101 am 22.6.2009 vor Tromsø. Es wurde 2011 außer Dienst gestellt und von Kystverket verkauft:
Bild
https://www.retrade.eu/en/en/aitem/1240 ... ggeri_1993
Fotos: Wikimedia, Kystverket
Danach diente es als Ausflugsschiff in Bergen:
https://www.alamy.com/old-pilot-boat-lo ... 90979.html
Am 20.3. wurde es in Esbjerg fotografiert:
https://www.shipspotting.com/photos/381 ... &page=1371
Godoysund Ekspressen rettete die Crew und havarierte selbst:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... TrEpU_rrVA
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Explosionsgefahr auf russischem U-Boot iNovorossiysk m Mittelmeer:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... iysk-.html
Antworten