Starkes Bild - das wäre heute auf den modernen Schiffen undenkbar!
Der Nostalgie-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Der Nostalgie-Thread
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 932
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: Der Nostalgie-Thread
Habe noch ein Foto von Ludwig zur Griesheim gefunden.Manfred - Christian hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2025, 15:30Manfred - Christian hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2025, 16:39 Ich hatte schon einmal in einem anderen Thread erwähnt, dass mein Kollege Ludwig Schäfer und seine Frau Monika (beide leider schon verstorben) auch bei der Reederei Kosmos gefahren waren. Nun ist es nicht so einfach, die Fotos, die Ludwig mir auf einem Stick übergeben hatte, den einzelnen Schiffen zuzuordnen. Ich habe dies hier bei der Griesheim versucht.
Daten zur Griesheim https://www.shipvault.com/ships/67046
Kosmos Bulkschiffahrt https://de.wikipedia.org/wiki/Kosmos_Bulkschiffahrt
Mit freundlichen Grüßen Manfred Christian
Noch zwei weitere Fotos der Griesheim
Mit freundlichen Grüßen Manfred Christian

MfG, Manfred Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 1743
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: Der Nostalgie-Thread
Kein altes Schiff, aber eine traditionsreiche Reederei, die es nicht mehr gibt:
Die Oldenburg-Portugiesische Dampfschiffs-Rhederei GmbH (OPDR)
war eine seit 1882 bestehende Reederei mit Sitz in Hamburg.
Sie gehört seit 2014 zur französischen Reederei CMA CGM.
OPDR Tanger am 09.04.2011 auf der Westerschelde.
IMO number : 9389306
Name of ship : OPDR Tanger
Call Sign : 5BAH2
MMSI : 212818000
Gross tonnage : 7545
DWT : 8168
Type of ship : Container Ship
Year of build : 2008
Flag : Cyprus
Builder: Fujian Mawei Shipbuilding - Mawei, China
Bild bei Shipspotting:
https://www.shipspotting.com/photos/3856174
Viele Grüße von Frank



Die Oldenburg-Portugiesische Dampfschiffs-Rhederei GmbH (OPDR)
war eine seit 1882 bestehende Reederei mit Sitz in Hamburg.
Sie gehört seit 2014 zur französischen Reederei CMA CGM.
OPDR Tanger am 09.04.2011 auf der Westerschelde.
IMO number : 9389306
Name of ship : OPDR Tanger
Call Sign : 5BAH2
MMSI : 212818000
Gross tonnage : 7545
DWT : 8168
Type of ship : Container Ship
Year of build : 2008
Flag : Cyprus
Builder: Fujian Mawei Shipbuilding - Mawei, China
Bild bei Shipspotting:
https://www.shipspotting.com/photos/3856174
Viele Grüße von Frank



-
- Mitglied
- Beiträge: 4364
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Der Nostalgie-Thread
Und hier der Vorgänger in Cadiz und Santa Cruz de Tenerife 1996:Frank-B hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 18:14 Kein altes Schiff, aber eine traditionsreiche Reederei, die es nicht mehr gibt:
Die Oldenburg-Portugiesische Dampfschiffs-Rhederei GmbH (OPDR)
war eine seit 1882 bestehende Reederei mit Sitz in Hamburg.
Sie gehört seit 2014 zur französischen Reederei CMA CGM.
OPDR Tanger am 09.04.2011 auf der Westerschelde.
IMO number : 9389306
Name of ship : OPDR Tanger
Call Sign : 5BAH2
MMSI : 212818000
Gross tonnage : 7545
DWT : 8168
Type of ship : Container Ship
Year of build : 2008
Flag : Cyprus
Builder: Fujian Mawei Shipbuilding - Mawei, China
Bild bei Shipspotting:
https://www.shipspotting.com/photos/3856174
Viele Grüße von Frank
![]()


Tanger Imo 8017310
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 932
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: Der Nostalgie-Thread

Zu sehen, ehemaliges Wendebecken Überseehafen Bremen mit den damaligen Lagerschiffen, alte Schleppkähne von Kurt A Becher für Fischmehl.
Und ein Wasserschutzboot bei Kontrolle eines Segelbootes, ich vermute, das Foto ist aus Juni 2004.
MfG, Manfred Christian
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 17:40
- Wohnort: Bremen
Re: Der Nostalgie-Thread
Das Segelboot musste wohl bezahlen, zu der Zeit war es Sportbooten in Bremen nicht erlaubt in die Handelshäfen zu fahren.
Es war Zollausland.
Es war Zollausland.
-
- Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert: Sa 15. Mai 2021, 13:23
Re: Der Nostalgie-Thread
Das ist auch heute nicht erlaubt, außer im Europa- und Hohentorshafen. Die anderen Bereiche sind für Sportboote gesperrt.