Abwrack Thread...

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24881
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Hans Rosenkranz hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 16:22
Tim S. hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 11:50 Kreuzfahrtschiff ASTORIA (IMO: 5383304), ging bei Auktion zum Mindesgebot an Galloo in Gent zum Abbruch:
https://www.vrt.be/vrtnws/nl/2025/06/19 ... recyclage/
...als ATHENA in Hamburg am 17. Mai 2009:

Bild

Bild

Die „Astoria“ wird voraussichtlich nächste Woche in Rotterdam vom eigenen Schlepper der belgischen Abwrackwerft Galloo abgeholt.Er ist derzeit noch für ein anderes Offshore-Projekt des Unternehmens im Einsatz. Der Schleppauftrag ist zudem wetterabhängig. Das Startgebot von 200.000 Euro erwies sich bei der öffentlichen Versteigerung vor dem Rotterdamer Gericht am 17. Juni sofort als das letzte. Es besteht aicj noch eine offene Rechnung über fast 450.000 Euro an unbezahlten Hafengebühren. Galloo wird auch diese sowie einen weiteren, nicht näher genannten Betrag bezahlen. Alle offenen Schulden im Zusammenhang mit dem Zurückbehaltungsrecht müssen beglichen werden, bevor das das Schiff nach Gent gebracht werden kann. Da das Schiff unter portugiesischer Flagge fuhr, muss es auf einer europäisch zugelassenen Recyclingwerft abgewrackt werden. Normalerweise gehen diese größeren Schiffe in die Türkei oder nach Asien, Länder, in denen die Umweltstandards und die Löhne deutlich niedriger sind.
Der Abbruch der „Astoria“ wird arbeitsintensiv sein. Die 350 Kabinen und die öffentlichen Bereiche wie Spielzimmer und Restaurants müssen manuell recycelt werden. Anschließend folgt der Rückbau des restlichen Schiffes. Das wird sicherlich einige Monate dauern. Galloo rechnet damit, 12.000 Tonnen Material, darunter Metalle, Holz, Glas und Kunststoffe, einzusammeln. Das Unternehmen geht davon aus, mehr als 97 % davon zu recyceln.
https://www.schuttevaer.nl/nieuws/actue ... in-belgie/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24881
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Bei der Fosen Gjenvinning, Stokksund, Trøndelag, werden derzeit die Fähren 'Aukra' (IMO: 7704631, 'Solnør' (IMO: 7611755) und 'Sunnfjord' (IMO: 7710501), die Trawler ''Krutt' (IMO: 8849206) und 'Biotrans' (IMO: 7705116) sowie der Frachter 'Basen' (IMO: 6608050) abgebrochen.
Zuletzt geändert von Tim S. am Do 26. Jun 2025, 09:22, insgesamt 2-mal geändert.
fuhri1186
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 14:05

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von fuhri1186 »

Tim S. hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 10:38
Hans Rosenkranz hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 16:22
Tim S. hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 11:50 Kreuzfahrtschiff ASTORIA (IMO: 5383304), ging bei Auktion zum Mindesgebot an Galloo in Gent zum Abbruch:
https://www.vrt.be/vrtnws/nl/2025/06/19 ... recyclage/
...als ATHENA in Hamburg am 17. Mai 2009:

Bild

Bild

Die „Astoria“ wird voraussichtlich nächste Woche in Rotterdam vom eigenen Schlepper der belgischen Abwrackwerft Galloo abgeholt.Er ist derzeit noch für ein anderes Offshore-Projekt des Unternehmens im Einsatz. Der Schleppauftrag ist zudem wetterabhängig. Das Startgebot von 200.000 Euro erwies sich bei der öffentlichen Versteigerung vor dem Rotterdamer Gericht am 17. Juni sofort als das letzte. Es besteht aicj noch eine offene Rechnung über fast 450.000 Euro an unbezahlten Hafengebühren. Galloo wird auch diese sowie einen weiteren, nicht näher genannten Betrag bezahlen. Alle offenen Schulden im Zusammenhang mit dem Zurückbehaltungsrecht müssen beglichen werden, bevor das das Schiff nach Gent gebracht werden kann. Da das Schiff unter portugiesischer Flagge fuhr, muss es auf einer europäisch zugelassenen Recyclingwerft abgewrackt werden. Normalerweise gehen diese größeren Schiffe in die Türkei oder nach Asien, Länder, in denen die Umweltstandards und die Löhne deutlich niedriger sind.
Der Abbruch der „Astoria“ wird arbeitsintensiv sein. Die 350 Kabinen und die öffentlichen Bereiche wie Spielzimmer und Restaurants müssen manuell recycelt werden. Anschließend folgt der Rückbau des restlichen Schiffes. Das wird sicherlich einige Monate dauern. Galloo rechnet damit, 12.000 Tonnen Material, darunter Metalle, Holz, Glas und Kunststoffe, einzusammeln. Das Unternehmen geht davon aus, mehr als 97 % davon zu recyceln.
https://www.schuttevaer.nl/nieuws/actue ... in-belgie/
Moin,

ich finde den Artikel leider nicht wieder, aber es wurde ein Schrottwert von 2,5 Millionen genannt.
In diesem Artikel geht man sogar von bis zu drei Millionen aus:

https://anbord.de/astoria-versteigerung ... -zuschlag/

Da scheint sich der Wert für den Abwracker selbst bei intensiven Arbeiten, Schleppkosten und noch fälligen Aussenständen dennoch zu lohnen.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24881
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Nach jahrelangen Vorbereitungen tritt nun die Hongkong-Konvention in Kraft, die das Abwracken von Schiffen regeln soll.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... h-100.html
https://www.zdfheute.de/wirtschaft/schi ... n-100.html
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... c2126.html

BIMCO: 16,000 Schiffe könnten in den nächsten 10 Jahren recycelt werden:
https://safety4sea.com/bimco-16000-ship ... -10-years/
Zuletzt geändert von Tim S. am Do 26. Jun 2025, 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24881
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Der französische Trawler "La Dame de Cœur" (MMSI: 227322720), der am 11.2. in Royan sank, wird jetzt vor Ort zerlegt:
https://www.sudouest.fr/charente-mariti ... 979855.php
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24881
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Der KR Ship Recycling Yard in Bangladesh bekam den Green Factory Award 2025:
https://www.tbsnews.net/economy/corpora ... ng-1173831
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5597
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Maurice »

Moin.

Am 25.06.2025 wurde in Aliaga das Fischereischiff "Daria" (8516782) gebeacht.
Das Schiff wurde 1986 in Norwegen gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 16782.html
https://www.shipspotting.com/photos/296 ... tBy=newest


Am 26.06.2025 wurde in Chittagong der 1995 gebaute Lpg-Tanker "Gas Soechi 28" (9109603) gebeacht.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 09603.html
https://www.shipspotting.com/photos/378 ... tBy=newest


Am 27.06.2025 wurde in Alang der 1995 gebaute Bitumen Tanker "Bitumen Princess" (9133719) gebeacht.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 33719.html
https://www.shipspotting.com/photos/128 ... tBy=newest
https://www.facebook.com/photo?fbid=101 ... 2484393943 (Bild vom Strand)


Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5597
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Maurice »

Moin.

Am 26.06.2025 wurde in Chittagong der Offshore-Versorger "Hugo" (8418629) gebeacht.
Das Schiff wurde 1993 in Polen gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 18629.html
https://www.shipspotting.com/photos/356 ... tBy=newest


Am 27.06.2025 wurde in Aliaga das Kümo "Christ" (8203529) gebeacht.
Das Schiff wurde 1982 auf der Jansenwerft in Leer gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 03529.html
https://www.shipspotting.com/photos/337 ... tBy=newest


Am 29.06.2025 wurde in Alang der Tanker "Contract II" (9105085) gebeacht.
Das Schiff wurde 1996 in Kroatien gebaut und war als "Emma Victory" schon in mehreren deutschen Häfen zu Besuch.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 05085.html
https://www.shipspotting.com/photos/278 ... tBy=newest

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten