gestern im Schleswig-Holstein Magazin und hier ein Bericht darüber.
Schiff wird zur Schwalbenkolonie

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... e-100.html
Ja, großartig. Vorbildhafer Einsatz des Kapitäns.OstseeFan hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 08:38 Moin,
gestern im Schleswig-Holstein Magazin und hier ein Bericht darüber.
Schiff wird zur Schwalbenkolonie![]()
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... e-100.html
Ja, man wundert sich, auf was für krasse Ideen unsere Vorfahren gekommen sind. Das Meer als Müllkippe für alles. Aus den Augen, aus dem Sinn. Wie mit den Sprengstoff-Altlasten. Wie mit dem Atommüll zu verfahren ist, wird sicherlich erst durch sorgfältige Untersuchungen zu klräen bzw. die Klärung vorbereitet sein.shipspotter96 hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 07:26 Atommüll ins Meer kippen? Das kann doch nicht ernst gemeint seinAuf was für Ideen manche gekommen sind.
Wie wäre es, den Abfall mit einer Rakete ins All in die Sonne zu schießen, das macht mir weniger Sorgen.
Da steht aber nur etwas von Untersuchungen und nicht etwa, dass die geborgen werden sollen. Auch wenn die da grundsätzlich wobl am falschen Ort liegen und es für falsch halten würde, mit so etwas fortzufahren (laut Artikel wurde die Atommüllentsorgung im Ozean aber 1993 verboten), würde ich vo einer Bergung nicht viel halten, dann hätte man noch mehr Atommüll rumliegen, von dem man nicht weiss, wo man den entsorgen soll. Das hätte man lieber gar nicht erst machen sollen, aber jetzt ist es zu spät, alles wieder auf den Kopf zu stellen.