Havarien und technische Schäden

Antworten
Seewind
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 13:24

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Seewind »

Tim S. hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 10:46 Kollision der FRISIA E-1 in Norddeich:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 18534.html
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119277/6015019
bei dem Zwischenfall war ein Reporter von Radio ffn an Bord der FRISIA E - 1.

Gruss Seewind
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24615
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Felix, IMO: 8616269, hatte Ölleckage in Brunsbüttel:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52209/6015552
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24615
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Fähre lief vor Norddeich auf Grund:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119277/6016235
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24615
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild
Am 26. April 2025 erlitt der „MSC Prosperity II“, 16145 gt (IMO: 9256418), auf dem Weg von Port Said nach Yalova südlich von Kepez in den Dardanellen einen Motorschaden. Unter der Koordination des Çanakkale Ship Traffic Services Center, wurde das Schiff abgeschleppt, um Störungen des Schiffsverkehrs zu vermeiden. Am 26. April war der Frachter NUC auf Position 40° 55' N 028° 45' E. (eigener Bericht; Foto: Coastal Safety)
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1723
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Frank-B »

Motorgüterschiff Öhringen schleppt am 05.05.2025 eine halb gesunkene Motoryacht in
den Landeshafen von Wörth am Rhein ein.

Abgesichert wird durch das schwere Polizeiboot 5,
welches 2011 selbst im Rhein sank.

Name: schweres Polizeiboot 5
MMSI: 211478300
Rufzeichen: DC2928
Flagge: Germany
gemeldet in : Karlsruhe
Länge: 17,70 m
Breite: 4,10 m
Maschinenleistung: 2x 490 PS
Baujahr: 1998
Wiederaufbau Baujahr: 2015
Bauwerft: Neckar Bootsbau Ebert, Neckarsteinach

Name: Öhringen
Ex-Name: Nicolaus Kaufer
registriert in: Stuttgart
Nationalität: D
Europanummer: 05105320
MMSI-Nr.: 211501630
Rufzeichen: DC2318
Länge: 105,00 m
Breite: 11,00 m
Tiefgang: 3,16 m
Tonnage: 2527 t
Maschinenleistung: 1600 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1979
Bauwerft: H. Grube, Hamburg

Bild bei Shipspotting:
https://www.shipspotting.com/photos/3835618

Viele Grüße von Frank

Bild

Bild
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24615
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Am 5. Mai 2025 erlitt das Binnenschiff „Tor Elbe“ (MMSI: 211505920) auf dem Weg von Hamburg beim Einlaufen in die neue Südschleuse des Nord-Ostsee-Kanals in Brunsbüttel einen Maschinenschaden und kollidierte mit dem dort liegenden Binnentanker „Daniel Deymann“ (MMSI: 211888330). Der Binnentanker erlitt Wassereinbruch, woraufhin die Feuerwehr Brunsbüttel alarmiert wurde, um das Wasser abzupumpen. Die „Tor Elbe“ erlitt geringfügigen Schaden. Auf beiden Schiffen wurden keine Verletzten gemeldet. Die Schleusenkammer wurde bis auf Weiteres außer Betrieb genommen.
Die „Daniel Deymann“ durfte ohne Schlepper zu den Bahnhofsdalben fahren und verließ die Schleusenkammer um 14:30 Uhr. Die „Tor Elbe“ musste den Schlepper „Fairplay-51“ annehmen und machte an den Segelschiffs-Dalben fest. Sie verließ die Schleusenkammer um 14:50 Uhr. Um 15:00 Uhr öffnete dann die neue Südschleuse wieder. Die „Daniel Deymann“ verließ Brunsbüttel am 6. Mai um 7:30 Uhr und machte um 10:50 Uhr im Kohlefleethafen in Hamburg fest. Die „Tor Elbe“ machte am 6. Mai um 14:00 Uhr im Kommunalhafen Rendsburg fest.
(Eigener Bericht; Fotos: Olaf Kuhnke)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24615
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Embla, IMO: 9279446, kollidierte mit Schleusenmauer in Brunsbüttel:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52209/6027103
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24615
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Jens Albrecht III lief auf Streckdamm:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... UKGToue09A
Antworten