AG Ems Ausfall von Schiffen

Antworten
Der Zwischenahner
Beiträge: 13
Registriert: Do 5. Aug 2010, 15:51

AG Ems Ausfall von Schiffen

Beitrag von Der Zwischenahner »

Guten Morgen,
seit dieser Woche ist die MS Nordlicht der AG Ems wieder ausgefallen. Das Schiff war Anfang des Jahres bis in den April hinein zur Generalüberholung auf der Werft. Danach aber auch wieder ausgefallen. Jetzt, in der Hochsaison mindestens für eine Woche.
Weiß jemand was zu diesen Ausfällen führt.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24606
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: AG Ems Ausfall von Schiffen

Beitrag von Tim S. »

Der NDR schreibt:
Laut Reederei Adler Eils fällt die für 10:50 Uhr geplante Abfahrt des Katamarans "Nordlicht II" von Helgoland nach Cuxhaven aus. Fahrgäste können laut Reederei mit der "MS Helgoland" um 16.15 Uhr fahren oder um 18:40 Uhr mit der "Nordlicht II". Wegen eines technischen Ausfalls an Bord des Katamarans "Nordlicht" gibt es von Freitag an bis einschließlich Montag keine Fahrten mit dem Katamaran zwischen Helgoland und Cuxhaven. Bereits gebuchte Tickets für den Katamaran können auf "MS Helgoland" umgebucht werden. Weitere Informationen zum Schiffsverkehr nach Helgoland gibt es auf der Internetseite der Reederei Cassen Eils.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s2544.html
jannomann2020
Beiträge: 15
Registriert: Fr 29. Mai 2020, 11:06

Re: AG Ems Ausfall von Schiffen

Beitrag von jannomann2020 »

Die "alte" Nordlicht in Emden ist seit Dienstag bis voraussichtlich nächsten Dienstag ausgefallen. Für die ausgefallenen Verbindungen wird zusätzlich die Westfalen an den Werktagen Mo-Fr. eingesetzt

Die Nordlicht II, die zurzeit Helgoland bedient, wird am Wochenende nach Emden abgezogen, um die dort ausgefallene Nordlicht zu vertreten. Die Westfalen ist am Wochenende (da ist ja sehr umfangreicher Bettenwechsel angesagt) planmäßig zwischen Eemshaven und Borkum unterwegs. Vor allem auch für die extra beworbene und zahlreich gebuchte Konzertrückfahrt der Nordlicht am Samstag um 23 Uhr ab Borkum musste eine Lösung her. Wenn die ausfiele gäbe es wohl reichlichst verbale Prügel.

"Schnellschiff" Groningerland (verkauft) und "Wappen von Borkum" (liegt in Cuxhaven) stehen ja nicht zur Verfügung
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24606
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: AG Ems Ausfall von Schiffen

Beitrag von Tim S. »

Hier ein Bericht zu den Ausfällen und Änderungen:
https://www.oz-online.de/artikel/127219 ... ach-Borkum
matze
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 17:41

Re: AG Ems Ausfall von Schiffen

Beitrag von matze »

Es scheint eine etwas umfangreichere Reparatur notwendig zu sein?! Das Schiff liegt seit heute in Lemwerder auf der Werft. Die letzte größere Revision in diesem Jahr betraf m. W. nur die Anpassung des Designs an die Nordlicht 2 der Salonbereiche. Technisch wurden nur die Stabilisatoren nachgerüstet.
Der Zwischenahner
Beiträge: 13
Registriert: Do 5. Aug 2010, 15:51

Re: AG Ems Ausfall von Schiffen

Beitrag von Der Zwischenahner »

Und nun der nächste Ausfall:
Nordlicht II ist gestern auch ausgefallen, scheint einen Maschinenschaden zu haben, schafft gerade mal 13-15 Knoten. Gestern wurden die Fahrten ab mittags schon gestrichen, die beiden letzten Abfahrten ab Emden wurden zusammengelegt, so ging es dann mit halber Kraft nach Borkum, aktuell ist sie mit 13,6 Knoten auf dem Weg nach Emden.
Gu, dass es MS Westfalen gibt, mit 50 Jahren immer noch das zuverlässigste Schiff.
Antworten